[BEWERTUNG] Niedermeyer
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Niedermeyer (40 Beiträge, 254 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
WICHTIG: unbedingt durchlesen! Absolute Frechheit! Finger weg von der Bestsellerzone! Mein Notebook wird nach 10 Tagen nicht mehr ausgetauscht!
01.07.2008, 11:49:56
Guten Tag!

Unbedingt durchlesen!

Hier ist anscheinend der Kunde nicht König!!!

Ich habe als normaler Kunde bei der Firma Niedermeyer am 20.6.2008 ein Notebook der Marke Fujitsu Siemens erstanden!

Am Abend des selben Tages funktionierten die Lautsprecher des Notebooks leider nicht mehr! Danach war ich eine Woche auf Urlaub und ich dachte mir, dass sich das Problem nach meinen 1 wöchigem Urlaub ohne Komplikationen erledigen lässt! Am Samstag dem 28.6.2008 habe ich noch einmal kurz bei der Firma Niedermeyer angerufen und die Person an der anderen Leitung hat mir einen Austausch des Geräts zugesichert. Leider war dem nicht so, als ich am darauf folgenden Montag das Gerät zurückbrachte.

"Nein wir können das Gerät nicht umtauschen. Es muss zur Reparatur. Die dauert bis zu 3 Wochen". Mit diesen Worten wurde ich abgewimmelt. Da ich aber aus beruflichen Gründen von meinem Notebook abhängig bin und ich das Notebook dringend bis zu meinem Urlaubsantritt am 21.7.2008 benötige, habe ich in der Filiale um den Austausch des Notebooks gebeten!

//
Auszug aus der Konsument.at Website:
Ein neu gekauftes Gerät ist defekt. Habe ich Anspruch auf
ein neues?
Laut Gesetz können Sie sich aussuchen, ob Ihr
Gewährleistungsanspruch durch einen Austausch (neues Gerät)
oder eine Reparatur erfüllt wird. In der Praxis wird bei billigen
Massenartikeln wie etwa einer elektrischen Zahnbürste ein
Austausch auf ein neues Gerät die gängige Methode sein; bei
höherwertigen Waren, die sich reparieren lassen, wird eine
Reparatur sinnvoll sein.
//

Leider ohne Erfolg!
Auch der Anruf in der Wiener Zentrale brachte mir keinen Nutzen, im Gegenteil. Sie kamen mir in keinster Weise entgegen, obwohl ich bereits 3 Fernseher, 2 Notebooks etc. bei dieser Firma gekauft habe!

Auch mit Unterstützung des Konsumentenschutzes konnte ich leider nichts erreichen!

Als kleines Entgegenkommen wurde mir ein Leihnotebook angeboten! Mit diesem kann ich aber leider nichts anfangen da ich auf spezielle Anwendungen angewiesen bin.

Nun warte ich auf mein Notebook und werde die nächsten Schritte einleiten!

Mit dieser Aktion ist für mich die Firma Niedermeyer gestorben!!!

Kleiner Tip:
Nur bei Amazon.at einkaufen da kann man innerhalb von 31 Tagen ohne Probleme das Notebook austauschen oder sogar zurückgeben!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung, Abholung & Bezahlung okay,......... AAAABERR
19.12.2012, 22:20:01
Ich habe mir ein Blackberry Curve 9320 bei Niedermeyer online bestellt.

Wir bekamen nach dem Bestellvorgang eine Bestätigungsmail und konnten das Telefon nach wenigen Tagen abholen und im Shop bezahlen.

Soweit so gut.

Bei der Anmeldung eines Tarifes mit einer für so ein Blackberry nötigen Option traten Probleme auf. Der technische Support des Providers stellte fest das es ein Problem mit meinem Handy gibt da eine spezielle Anmeldung nicht ausgeführt werden konnte. Zusätzlich gab es noch einen Fehler in einer Datumsanzeige.

Somit ging ich nach 10 Tagen damit zurück zur Steyrer Niedermeyer Filiale.

Dort wurde das Telefon nicht zurückgenommen und ausgetauscht sondern zur Reparatur geschickt. Mir wurde gesagt es würde 14 Tage dauern.



In der 2. Woche ohne mein  Handy wollt ich in besagter Filiale  nachfragen und der Mitarbeiter dort erklärte mir jetzt relativ deutlich das das Telefon eine Onlinebestellung ist und somit als Sonderbestellung gilt. Diese Sonderbestellungen werden nicht zurückgenommen sondern müssen zur Reparatur eingeschickt werden.

Dies kann 4-6 Wochen dauern und von 2 Wochen hat nie jemand gesprochen.

Damit war das Gespräch für Ihn beendet.



Ein Blick in die AGB von Niedermeyer bestätigte mir das das Zurückgeben und Austauschen von Ware innerhalb von 14 Tagen (wie in anderen Online-Portalen)egal aus welchem Grund nicht möglich ist.

Ich habe bei Niedermeyer online bestellt weil ich im Garantiefall einen Ansprechpartner vor Ort haben wollte.

Diese Vorgehensweise überraschte mich dann doch sehr zumal das Handy  ohne Verpackung entgegen genommen wurde und auf dem Übergabe-Protokoll dem Handy Gebrauchsspuren attestiert wurden.

10 Tage nach Neukauf ?)



Es bleibt spannend.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falsches Produkt verkauft - Kunde ist schuld
05.05.2013, 14:15:20
TV wurde in der Filiale Baden reserviert und abgeholt. Bis dahin war noch alles in Ordnung. Auf meine Frage, warum die Schachtel nicht original verschlossen ist, wurde gesagt, dass es ein Austausch des Herstellers war.

Gut ... zu Hause angekommen den TV ausgepackt. Verbindung zwischen Standfuß und TV fehlte - Anruf in der Filiale - "Kann ma nix machen, kann i erst am Montag bestellen"

Ärgerlich, aber was sollŽs ... TV vorerst mal einfach so ausgepackt um die Funktion zu testen.

Beim Sendersuchlauf festgestellt, dass die Option "DVB-C" nicht verfügbar ist. TV umgedreht und Modellbezeichnung verglichen - war doch tatsächlich ein falsches Gerät in der Packung (optisch gleich, technisch unterschiedlich, daher nicht sofort gemerkt).

Nach gefühlten 100 Versuchen, in der Filiale jemanden telefonisch zu erreichen, TV eingepackt und hingefahren.

Dort war man zunächst auch erstaunt, konnte das richtige Gerät jedoch nicht finden.

Ein Austausch bzw. eine Rückerstattung des Kaufpreises war nach Anruf des Mitarbeiters bei seinem Chef nicht möglich, da die Herkunft des Gerätes unklar sei (Anspielungen in die Richtung, dass ich versuchen würde, ein gebrauchtes Gerät zurückzugeben).

Lediglich eine Bestätigung über die Deponierung des falschen TVŽs in der Filiale händigte man mir (nach Nachfrage meinerseits) aus.

Bin jetzt auf Dienstag gespannt, da sich da der Chef das falsche Gerät anschauen will.

Bei dieser Art mit Kunden umzugehen, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass die Firma Niedermeyer insolvent ist.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung