Wieder mal was feines aus Finnland!
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Wieder mal was feines aus Finnland! (35 Beiträge, 895 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wieder mal was feines aus Finnland!
04.07.2008, 13:45:56
http://www.nokia.at/e71

Obwohl die Variante des Vorgängers, das E61i noch gar nicht so lang am Markt ist, legt Nokia mit dem E71 anständig nach. Obwohl sich die Maße ein wenig geändert haben (etwas kürzer, auch schmäler und dünner, erkennt man sofort, wo das Ding hingehört. Weitere Änderungen im Design: Die Hülle ist komplett aus Metall, das sich weitaus wertiger und massiver angreift als beim E61.

Das Gerät unterstützt jetzt auch HSDPA, WLAN und UMTS sind ja bereits im E61 dabei. Bluetooth nona - die Liste der unterstützten Protokolle ist endlos. (Dial-up Networking (DUN), Object Push (OPP), File Transfer (FTP), Handsfree (HFP), Generic Object Exchange (GOEP), Headset (HSP), Basic Imaging (BIP), SIM Access (SIM), Generic Audio/Video Distribution (GAVDP), Audio/Video Remote Control (AVRCP), Advanced Audio Distribution (A2DP))
Weiters hat Nokia dem E71 ein GPS-Modul verpasst, dieses reagiert erfreulich schnell, die anfänglichen Wartereien, wie beim N95 kann man beim E71 vergessen.

Da das Gerät im Business-Bereich angesiedelt ist, sind Office-Anwendungen selbstverständlich, Quickoffice ist vorinstalliert, ebenso eine Version des Adobe-PDF. Weiters lässt sich das Gerät ohne Schwierigkeiten mit Outlook und LoNo synchronisieren, Mail for Exchange gibts als AddOn-SW.

Natürlich gibts auch mehr als genug Multimedia-Anwendungen wie MusicPlayer, Radio, RealPlayer, FlashPlayer. Und, wenns mal drum geht, Betriebsgeheimnisse zu fotografieren, auch eine 3,2 MP-Kamera.

Nokia hat auch für Vielschreiber einige Überlegungen angestellt: Das E71 verfügt als erstes Gerät über automatische Wortvervollständigung, automatische Fehlerkorrektur und Lernfähigkeit bei der Texteingabe - Features, an die man sich gern gewöhnt und die das Schreiben von eMails sehr vereinfachen.

Und: Damit das Gerät auch in der Freizeit Spaß macht, lässt sich das E71 zwischen zwei Betriebsmodi umschalten. Damit ändert sich der Active Standby und es werden jeweils die gewünschten Applikationen für Freizeit oder Beruf angezeigt. Außerdem lässt sich damit festlegen, für welche eMail-Accounts man über eingehende Nachrichten informiert werden will.

Und zu guter Letzt: In dem Gerät arbeitet ein 1500 mAh-Akku der sich nach einer Woche intensiver Verwendung als nahezu brilliant im Vergleich zu anderen E- und N-Series-Geräten verhält. Während man zB. bei einem N82 idealerweise UMTS ausschalten sollte um anständige Standby-Zeiten zu erreichen, ist der Akku vom E71 davon nicht zu beeindrucken. Trotz intensiver Verwendung.



04.07.2008, 16:13 Uhr - Editiert von gibberish, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Wieder mal was feines aus Finnland!  (r'n'r am 05.07.2008, 18:42:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung