Zone Alarm durch Win Update gekillt
Geizhals » Forum » Security & Viren » Zone Alarm durch Win Update gekillt (40 Beiträge, 1016 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Zone Alarm durch Win Update gekillt
10.07.2008, 15:34:15
Um da mal das ganze aus der Sicht eines ehemaligen Supporters zu betrachten. Ich kann eigentlich auch nur bestätigen das ZA nicht sehr gut ist, wurde bei uns immer in Zusammenhang mit NAV und NIS (Norton) genannt und war mitunter die Firewall die die meisten Problemen bei endanwender verursacht hat.

Ich nehm an du hast deiner Schwester den Rechner aufgesetzt und konfiguriert
(Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege). Also bist du quasi für die Sicherheit ihres Netzes gewissermaßen verantwortlich (also was die verwendeten Programme betrifft und so). Jetzt kommen wir zur ersten Frage, warum hast du bei deiner Schwester ne Firewall installiert. Häufige antwort: Zum Schutz vor Würmer und automatischen attacken aus dem netz (siehe blaster und co.) In dem Fall ist die Windows XP Firewall (seit Service Pack 2) absolut zuverlässig und ausreichend.

Wenn sich deine Schwester etwas besser mit dem Rechner auskennt als normale Anwender kommt ab und zu auch der Wunsch auf rauszufinden welche Programme "nach hause telefonieren"  wollen. In dem Fall bringt dir die XP Firewall nicht mehr das gewünschte Ergebnis dann verstehe ich es warum ZA benutzt wird. Ich muss allerdings gestehen das die recht häufig Probleme macht (zumindest bei den Kunden die bei uns angerufen haben war sie die häufigste aller firewalls).

Eine recht gute personal firewall findest du unter http://www.personalfirewall.comodo.com/index-hireit.html
----------------

Wie gesagt mir ist es egal was leute von Personal Firewalls halten, wenn du denkst es ist notwendig bei deiner Schwester sowas installiert zu haben und es bringt ihr einen Vorteil gegenüber der XP-Firewall dann lass sie installiert. Aber sei dir im Klaren das dadurch der Supportaufwand steigt :D.

Und zurück zu deiner Frage, ja es liegt am neuen MS DNS Patch der übrigens eine kritische Sicherheitslücke stopft und unbedingt installiert bleiben sollte.
Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=3408038


MfG Akilae


 rawclan.at

10.07.2008, 15:37 Uhr - Editiert von Akilae, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung