wie kann ich meine Fotos (5mb) verkleinern OHNE VERLUSTE!
Geizhals » Forum » Foto & Video » wie kann ich meine Fotos (5mb) verkleinern OHNE VERLUSTE! (54 Beiträge, 1270 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: wie kann ich meine Fotos (5mb) verkleinern OHNE VERLUSTE!
31.07.2008, 14:08:51
jpg Dateien lassen sich nicht zippen ... jpg ist bereits komprimiert.

einfach die Auflösung runterschrauben. Für 20x15cm (4:3) reichen ca 5MP voll aus. Bei kleineren Fotos halt noch weniger (das klassische 10x15cm begnügt sich mit 2MP)
Für Papierbilder kann ruhig auf eine etwas höhere Komprimierung (kleinere Qualitätsstufe) geschalten werden. Üblicherweise, wenn die Kamera 3 Stufen anbietet, kann die mittlere auch noch genommen werden.
Ich kenne die Anfangskomprimierung der Oly nicht, bei 5MB dürfte die aber eher gering sein, weil meine EOS 40D hat Großteils jpg-Dateien kleiner 5MB, eigentlich gut 3/4 sogar unter 4MB ... und ich habe die jpg auf höchster Qualität stehen. Die FZ50 hat auch 10MP und macht kaum einmal ein Foto, das an die 5MB heran kommt, zumeist sind es auch deutlich unter 4MB, ca 1/3 unter 3MB ....

Also, welches Format ist das Zielformat (Ausbelichtet oder gedruckt) ?
Grundsätzlich reichen 150DPI, bei größeren Formaten (Mindestmaß) d.h. 20x30cm entspricht ca 1200x1800Pixel, besser 300DPI (ist auch für kleine Formate, wo man als Betrachter näher ran geht ausreichend), also 2400x3600Pixel für 20x30cm, bzw wiederum 1200x1800Pixel für 10x15cm .... alles darüber ist unnötig und wird sowieso runter gerechnet, weil kein Labor für "Consumer"Fotos mehr als 300 DPI verarbeiten, meistens sind es nur 150....

Für der 4/3 Format entsprechend umrechnen, es wird je nach Zielformat mehr oder weniger oben und unten beschnitten, weil 10x15 sind 2 zu 3 und nicht 3 zu 4 .... Suche einmal bei happyfoto die Auflösung, die sie verarbeiten. Sind sicher nicht mehr, als 300. Und bei 2400x3600 (2 zu 3 Sensoren) sind es 8MP, bei 3 zu 4 Sensoren (four thirds) und 10MP (510) sind es 30x23cm, um die vollen 300DPI zu haben ..... bei großformatigen Bildern reichen 150DPI, ab 1m Breite sogar 100 oder weniger (weil der Betrachter weiter weg steht) ausreichend.

DPI sind DOTS PER INCH, also Punkte pro Zoll, umgerechnet sind 300DPI also 118 Punkte pro cm .... (da kann die RGB Teilung frei Auge nicht erkannt werden), 150DPI sind rund 60 Punkte pro cm, die RGB Teilung kann unter Umständen bei sehr naher Betrachtung erkennbar werden (5cm Abstand ??), wobei da die Druckgenauigkeit ... ?? ich habe Fotos von einer Nikon Coolpix 8700 (8MP) auf Wandgröße - ca 8x5m (!!) und es sind keine Pixel erkennbar, aus der üblichen Beobachterdistanz - man geht einfach weiter weg, erscheint das Bild auch als super scharf, aus der Nähe natürlich nicht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung