Foto-UT "Sehen lernen", Teil 3 am 23.08.2008
Geizhals » Forum » Foto & Video » Foto-UT "Sehen lernen", Teil 3 am 23.08.2008 (99 Beiträge, 870 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Foto-UT "Sehen lernen", Teil 3 am 23.08.2008
07.08.2008, 17:50:17
Bitte nicht mehr anmelden, bereits ausgebucht!

Der dritte Durchgang für die Teilnehmer der ersten beiden Workshops (http://forum.geizhals.at/t575325.html  bzw. http://forum.geizhals.at/t582504.html ), startet in Kürze. Alle bisherigen Teilnehmer sind herzlich willkommen, soweit dann noch "Platz", gerne auch Interessierte, die noch keinen der bisherigen Zusammenkünfte besucht haben. Maximal 10 Personen können teilnehmen, zwei Coaches (wie bisher Tom und ich) stehen Euch zur Verfügung.

Wir treffen einander

am Samstag, den 23.08.2008,
um 15 Uhr
im Restaurant "Zum Leupold"
1010 Wien, Schottengasse 7
(http://www.leupold.at/)


zur Vorbesprechung. Diesmal wäre eine DSLR als Basis samt Weitwinkel-Objektiv die beste Ausgangsbasis. Sollte jemand ein Staiv mitbrigen wollen - passt. Wenn ich allerdings "Stativ" sage, dann meine ich auch "Stativ"; drei wackelige Dünnbeine interessieren und nützen niemandem. Ohne Stativ geht es diesmal aber auch (noch).

Ich wiederhole mich zwar, aber für alle, an denen die bisherigen Workshops vorbeigegangen sind:

DAS IST KEIN GEHEIMES FOTO-UT, soll die UTs auch nicht ersetzen, sondern hauptsächlich ergänzen. Die Foto-UTs finden natürlich nach der Sommerpause "ganz normal" weiter statt Ich fand es nur an der Zeit, mal eine Gruppe durch verschiedene Stadien ihres Fotografierens zu begleiten und den Weg der einzelnen Teilnehmer zu beschleunigen. Und außerdem ist Sommerzeit...

Diesmal werden wir versuchen, das erste (kleine) gemeinsame Projekt, aufbauend auf den Erfahrungen der ersten beiden Workshops über die Bühne zu bringen. Als erschwerend wird vielen Teilnehmern die Arbeitsweise vorkommen: Es bekommt jeder eine Aufgabe, fotografiert wird alleine(!), nicht wie bisher in der Gruppe. Eine "Querbeeinflussung" wird damit diesmal vermieden.

Keine Panik, wie bisher bekommt jeder persönliche Betreuung. Tom und ich werden deshalb diesmal (soll nicht zur Gewohnheit werden) nicht selbst fotografieren.

Anmeldungen bitte wie immer PER MAIL (mit Realname und erreichbarer Telefonnummer) an ernst(punkt)w(ät)weinzettl(punkt)info, weil für die Planung dieses Projektes mit "ah, ja, vielleicht, wenn nichts Besseres dazwischen kommt" nicht gearbeitet werden kann. Sichere Zusage daher dringend erwünscht.

Frei nach Waldbrunn "I g'frei mi!" B-)
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
08.08.2008, 21:55 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Foto-UT "Sehen lernen", Teil 3 am 23.08.2008
22.08.2008, 10:55:25
gegen zufällig auch im cafe leopold sitzende und eventuell dann dazustoßende
gibts aber eigentlich nix zu sagen oder?

Wer immer im Cafe Leopold sitzt, ist uns, denke ich, egal. ?-) wo eighentlich ist das "Cafe Leopold"?

Eventuell dazustoßende Fotografen werden bedauerlicherweise diesmal an der Veranstaltung nicht teilnehmen können. Wie schon weiter oben geschrieben: wir sind überbucht, mussten leider einigen Usern (und, was wirklich weh tut, auch einem Stammgruppen-Mmitglied bereits für diesen Workshop absagen, weil die Anmeldung viel zu spät kam.

Zur Erklärung: Dieser Workshop beinhaltet (steht auch weiter oben) eine kleine Projektarbeit, die die Teilnehmer der ersten beiden "Sehen lernen"-Veranstaltungen, basierend auf ihrem bisherigen Lernerfolg, in der Pipeline wieder einen Schritt weiter bringen sollen.

Also wurde speziell mit diesem Lernziel vorbereitet (nicht ganz unaufwendig). Fürt jeden Teilnehmer wurden (namentlich) eigene Aufgaben gefunden, Pläne ausgedruckt u.s.w. Das Feld ist mal voll beackert, da hat keiner mehr Platz.

Jetzt ist mir schon klar, dass du die Vor"kurse" nicht im selben Maß benötigst, wie das Einsteiger tun. Nur kennst du unsere Art und Weise, miteinander zu arbeiten, (noch) nicht und müsstest mit der "Gruppe der Neuen" starten. Wie AVS, Transformer und wen auch immer ich noch nicht genannt habe. Diese Gruppe ist mit fünf Mitgliedern diesmal so groß wie noch nie. Das ist Schwerstarbeit, denn daneben müssen noch die Stamm-Teilnehmer, die diesmal einzeln unterwegs sind, (technisch) betreut und die Zwischenergebnisse kontrolliert werden.

Wir sind zwar zu zweit, trotzdem wird das ein Wochenende der langen Wege.

Und ich bitte zu verstehen: Wenn ich schon einem Mitglied unserer Truppe absagen musste, das bislang jede Veranstaltung besucht hat, wäre jede andere Antwort ein Affront ihr gegenüber.

Du bist aber sehr gerne zu Teil 4, 5, 6 etc. eingeladen. Bitte rechtzeitig buchen, die Plätze in diesen Veranstaltungen sind wirklich oft am zweiten Tag nach Ankündigung schon weg.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung