Glaubensfrage Virenschutz+Firewall
Geizhals » Forum » Software » Glaubensfrage Virenschutz+Firewall (84 Beiträge, 822 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Glaubensfrage Virenschutz+Firewall
Fly
09.08.2008, 17:35:14
Die AV-Branche ist von mindestens so viel Kooperation wie Konkurrenz geprägt. Vor allem, weil kein AV-Hersteller die Kapazität hat, den ganzen Planeten nach Malware abzusuchen. Du bist davon abhängig, daß Du mit anderen Herstellern zusammenarbeitest bei der Entdeckung neuer Bedrohungen.

Das ist, so nebenbei, einer der Gründe, warum ClamAV und der MS-Killer erst dann was finden, wenn es bereits überall en masse auftritt...

Nun sitzen in der Branche nicht unerheblich viele Fanatiker. Die sehen zum Teil sowas wie Malware als persönlichen Angriff auf "ihr" Netz. Dazu gehöre auch ich. Klar suchen wir auch selbst nach möglichen Schwachstellen und Angriffspunkten (auf der BlackHat diese Woche gab's wieder einiges was einem die Schuhe auszieht, allein der DNS-Flaw war etwas das das Netz erbeben ließ, und das Paper zum Thema "UAC ist nutzlos" war auch nicht ohne), nur sollte auch nur ein Gerücht die Runde machen daß DU Malware entwickelst und auf den Markt wirfst, stehst Du vor der Tür. Kein anderer AV-Researcher wird Dich mehr angreifen. Und Buden, die AV-Kits entwerfen gleich mal doppelt nicht.

Es ist auch alles andere als notwendig. Es entstehen täglich tausende neue Trojaner, Würmer, Viren und sonstige Malware. Malware ist zum big business geworden, man kann mit ID-Theft mit wenig Arbeit viel Geld ergaunern. Wozu also anstrengen? Schon vom marktwirtschaftlichen Aspekt macht es keinen Sinn selbst Resourcen zu investieren um eine Bedrohung anzuheizen, die ohnehin schon ohne eigenes Zutun kräftig am Laufen gehalten wird.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung