Probleme nach Rufnummernmitnahme
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Probleme nach Rufnummernmitnahme (41 Beiträge, 898 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Probleme nach Rufnummernmitnahme
15.08.2008, 07:54:42
... unter spam laufen?!


Mit dem Fragezeichen kennzeichnest du deinen Satz als Frage. Und um deine Frage zu beantworten - nein, das würde sie nicht. Zur Info, was der Begriff "Spam" bezeichnet: http://de.wikipedia.org/wiki/Spam

bitte um konstruktive antworten!


OK, konstruktive Antwort: bei Problemen mit seinem Mobilnetzbetreiber ruft man dessen Supporthotline an - die und niemand sonst ist zuständig für das Problem, die und niemand sonst kann es lösen.
Nämliche Supporthotlines sind bei den meisten Anbietern ein kostenloser Kundendienst, nur bei den billigsten der Billiganbietern sind sie kostenpflichtig, denn diese Anbieter sind meist deshalb so extrem billig, weil deren Preise "ohne jede Extras" kalkuliert sind. Alles, was Extra-Arbeit macht - z.B. Problembeseitigung - ist vom Kunden extra zu bezahlen.

Das sind so die kleingedruckten Details, die eine Rolle spielen bei der Entscheidung, welchen Mobilnetzanbieter man für sich wählt.
... falls man Grips im Kopf hat. Dann gibts natürlich noch die dümmeren Kunden, die schauen ausschließlich nur auf die günstigste Tarifgebühr und fallen aus allen Wolken, wenn sie nachträglich begreifen müssen, WARUM der Anbieter den günstigsten Tarif anbietet: z.B. weil alle Extras extra kosten, wie die kostenpflichtige Supporthotline.
--  
x: Michel, the phone!
y: Yes. It rings.
x: Well, answer it.
y: No
x: Why?
y: People are particularly stupid today. I cannot talk to any more of them.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung