Kaufberatung Notebook
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Kaufberatung Notebook (41 Beiträge, 441 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kaufberatung Notebook
04.09.2008, 11:38:35
In den nächsten Wochen gibts bei mir ein neues Notebook :) Würde mich sehr freuen wenn ihr mir etwas Kaufberatung geben könntet!

Verwendungszweck: Office, Internet, Multimedia (Musiksammlung, DVD schauen, Photoshop, Lightroom (!), selten mal Filme schneiden / konvertieren) - gespielt wird darauf NICHT!

Die letzten 3 1/2 Jahre hatte ich als Hauptrechner ein 12" iBook G4 mit 1.2GHz und 1.2GB RAM, war für meine Zwecke sehr ausreichend, ist jetzt aber doch schon etwas in die Jahre gekommen, Akku hält nicht mehr lang, gerade im Photoshop und Lightroom ist es viel zu langsam,....
Obwohl ich mit OS X sehr zufrieden bin möchte ich mich fürs neue System nicht darauf allein beschränken, kommt sehr darauf an ob im September noch neue MacBooks herauskommen, wie ja in der Apple Fangemeinde vermutet wird. Für den Fall dass es kein Apple wird, möchte ich gerne Ubuntu verwenden, mit dem ich auch sehr gute Erfahrungen gesammelt habe.

Was ich auf jeden Fall haben will:
- 13" Gerät
- NON glare Display wäre fein, glare ist aber auch OK sofern helles Display
- Centrino 2 Prozessor
- mind. 2GB RAM, besser 4GB
- leise (mein aktuelles iBook ist so gut wie lautlos, nur bei längerem arbeiten im Lightroom oder so springt der Lüfter an)
- DVI oder HDMI Ausgang zwingend erforderlich
- am externen Monitor eine 1920er Auflösung schaffen ohne in die Knie zu gehn
- internes optisches Laufwerk (BR brauch ich nicht, DVD Brenner reicht)
- Garantieverlängerung auf 3 Jahre verfügbar - Das Notebook soll wieder so 3 bis 4 Jahre verwendet werden
- denke onboard Grafik genügt

Interessant finde ich zb. das Lenovo SL300 bzw. generell tendiere ich zu Lenovo oder HP Business, auch Dell ist mir positiv aufgefallen, gute Konfigurationsmöglichkeiten, super Garantiepakete,..

Da ich Student bin werde ich natürlich auch die u:book Aktion der Uni Wien in die Auswahl miteinbeziehen - die Modelle werden angeblich im laufe der nächsten Woche bekanntgegeben http://www.univie.ac.at/ZID/ubook/

Würde mich sehr über Unterstützung freuen :) Danke & lg, Thomas

04.09.2008, 12:35 Uhr - Editiert von User169811, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Kaufberatung Notebook
10.09.2008, 23:31:56
Die generelle Beschwerde über fast alle hps, die klapprige Tastatur kann ich zwar bestätigen. stört mich aber nicht weiter. 1 - 2 1/2 Stunden Laufzeit (eine 80min. DVD kann man nicht fertig schauen, 6 Zellen Akku, trotz ausgeschaltenem W-Lan usw.), der nervende laute Lüfter, die überflüssige ATI Grafik (X3100 ein zigmal umgelabelter x1000 Chip in 130nm Bauweise). die kaum mal schneller als der GM35 ist, und dank veralteter ATI Treiber (CCC bei Catalyst <7.8 hatte einen Fehler, der die ganze .net Installation zerstört hat) auf der hp Seite erst nach ca. 6 Monaten in einem halbwegs nutzbaren Zustand ist, verwinden tut sich das Ding wie aus Papier (dabei soll es einen Magnesium Rahmen haben)...

Hatte viele Compaqs und hps in Händen, aber so billig gemacht war selten einer. Das Elitebook schaut aber vom gezeigten wieder robuster aus, wenn das Light Frame Display mit LED Licht und Chipsatz Grafik kommt, werde ich das 6910er wohl schnell ersetzen - auch wenn ich dann wieder Probleme mit meiner EMU PCMCIA Soundkarte hab. Selbst die neue Serie, endgültig vom IBM Einfluss befreiter, reiner Lenovos, kann nur besser sein als das 6910er.

EDIT: am wenigsten zufrieden bin ich mit der Laufzeit, denn sie hässlichen & klobigen Unterschnallakkus würd ich nie kaufen wollen, und es ist mein erstes hp Gerät von dem ich sagen kann, es wirkt billiger als ein Acer (das nc3x00 war wenigstens bei gleichem Compal Barebone stabiler als das Acer gebaut - beim hp waren die Scharniere dank Verankerung im Magnesiumrahmen super stabil, beim Aspire 2000 waren sie alle 2 Wochen hin ;) )

11.09.2008, 23:41 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung