16:9 ist doof!
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » 16:9 ist doof! (155 Beiträge, 1605 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
16:9 ist doof!
09.09.2008, 10:27:52
Lange habe ich mich gegen Fernsehgeräte im 16:9 Format gewehr, doch wurde ich durch einen Defekt meiner alten Röhre nun quasi gezwungen ein Gerät im 16:9 Format zu kaufen - grosse Röhren im 4:3 Format gibt es schlicht und einfach nicht mehr. Als echter Geizhals habe ich bei einem gut erhaltenen Gebrauchtgerät in der Nachbarschaft zugeschlagen; einen 32" Panasonic CRT der vor kurzer Zeit immerhin 1500€ gekostet hat habe ich für 130€ abgestaubt in fast neuwertigem Zustand aus Nichtraucherhaushalt. Optimal so weit - der geht sicher noch Jahre.

Gestern aufgestellt, eingestellt und mal die Senderliste durchgezappt haben sich leider meine schlimmsten Befürchtungen mehr als bewahrheitet: das 16:9 Format ist schlichtweg eine Fehlentwicklung da die Umsetzung einfach katastrophal ist.

Kanäle/Sendungen im "echten" 16:9 Format wo man dann denkt "ja, das isses" sind mehr oder weniger nur in untergeordneter Zahl vorhanden. Eher stellt sich die Senderlandschaft so dar, dass offensichtlich jeder Kanal bei jeder Sendung ein eigenes Süppchen kocht. Es laufen:

- wie gesagt "echte" 16:9 Ausstrahlungen wo das Format passt sind in der Minderheit, meistens neuere Serien oder Eigenproduktionen auf ORF/Pro7
- "echte" 4:3 Sendungen, da hab ich entweder links und rechts die Balken oder ein aufgezogenes Bild mit fremdartigen Gesichtern (ATV+)
- pseudo 16:9 Sendungen, bei denen man entweder rundherum schwarze Balken hat oder das Bild aufziehen muss (zB Sat1)
- Sendungen in einem voraufgezogenen 16:9 Format um auf 4:3 Geräten die schwarzen Balken zu minimieren, die muss man wieder ganz anders aufziehen damits passt (fast alle restlichen Kanäle)
- Cinemascope Sendungen auf denen auch am 16:9 TV erst recht wieder schwarze Balken sind oder welche man wahlweise wieder selber aufziehen darf, wiederum auf eine ganz andere Weise wie die obigen (zB viele Filme auf Premiere 1-4/Direkt)

Also mal ehrlich, so wie das umgesetzt ist, ist das doch nur ein Krampf. Wie sich dieses Format bei den Neugeräten etablieren konnte obwohl die Senderlandschaft dieses absolut nicht bedient ist mir ein Rätsel. Selbst individuelle Kanalpresets für jeden Sender wären für'n Hugo, da die Art der Ausstrahlung unter der Zeit je nach Sendung sich ändert.

Ich für meinen Teil werd die Kiste jedenfalls wieder weggeben und mich nach einer alten grossen 4:3 Röhre umschauen (gab es ja bis 105cm). Da gibts nur oben und unten schwarze Balken, mal grösser mal kleiner, aber die Leute schaun wenigstens "normal" aus. Denn bei diesen diversen "Aufziehverfahren" hat man ebenso nur die Wahl zwischen Pest und Cholera - mal wird was weggeschnitten, mal hat man Eierköpfe, mal Superschlanke, oder bei diversen "intelligenten" Verfahren die der Fernseher anbietet ändert sich gar die Kopfform je nachdem wo der Kopf gerade im Bild ist (=am Rand mehr aufgezogen als in der Mitte).

Hmpf! >:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): 16:9 ist doof!
10.09.2008, 02:38:20
2-3 Jahre ist zu optimistisch, ich denke da an 5-10 Jahre. Denk mal daran wie lange es gedauert hat, bis alle von SW- auf Farbfernseher umgetauscht haben.
Ich weiss, das ist nicht ganz vergleichbar.
Momentan gibts einfach noch nicht genug Leute, die 16:9 haben und die beiden Formate sind nicht so auf/abwärtskompatibel wie SW/Farbfernsehen.

Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Technikbegeisterten hier im Forum schon einen 16:9 Fernseher besitzen, aber wir sind nicht die breite Masse.
Vorallem für 4:3 Fernseher, kannst ned so einfach 16:9 Filme ausstrahlen. Bei den 16:9 Fernsehen, kannst aber sehr wohl das Format auf 4:3 "drosseln" - nutzt halt ned die ganze Fläche aus, aber es ist zumindest nicht verzerrt.

Selbst ich als "Technologiefreak" hab noch einen 4:3 Fernseher - warum sollte ich mir einen 16:9 kaufen, wenn der alte noch gut ist?
Bloss weil Media Markt & Co. es so haben will, dass alle schön brav neue TVs bei ihnen einkaufen?
Das ganze Fussvolk jammert, dass alles teurer wird und uns ach so wenig im Geldtascherl bleibt, aber Hauptsache der herr Sackbauer & Co. kauft sich einen neuen 16:9 FullHD, damit der die Fusball EM ordentlich schauen kann.

Die Leut kommen auch mit ihren Empfangs/Abspielgeräten nicht mal nach.
Ein Klassiker: FullHD Fernseher kaufen aber alten DVD Player, Videorecorder, SAT Receiver, Analog-Telekabel, etc.  über Composite anhängen - sehr sinnvoll.

Aber natürlich fehlt den meisten das Bewusstsein, das eigentlich nicht nur der Fernseher upgedated werden sollte sondern die Geräte meistens auch veraltet sind.

Klassische Aussage: Rom habens auch nicht an einem Tag gebaut.
Es wird schon werden. Irgendwann streckt jeder Fernseher mal die Patschen und die Leute werden sich - mangels an Alternativen - ein 16:9 Gerät kaufen müssen. Mit der Zeit wird das alles viel schneller gehen - wie mit der Ausbreitung eines Virus ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): 16:9 ist doof!
09.09.2008, 20:56:58
Tja ich hab mich halt damit abgefunden fürs gewöhnliche Fernsehen keine allzu hohen Ansprüche an deren Ausstrahlungsqualität zu stellen, HD Sender ausgenommen. Wenn ich schreibe Schrott dann meine ich damit die Einstellungsmöglichkeiten, die ich habe um solche Fehler zu korrigieren.

aha...Technik ist also dann gut wenn sie etwas schlecht macht ud ich mich
daran gewöhne...sogesehen ist das meine Technik, sprich mein Auge gut...aber
sicher nicht der Fernseher


Damit spreche ich nur einen Modus an, nämlich den der das Bild auf die gesamte Fernseherfläche streckt. Das kann man durchaus auch anschauen, und man gewöhnt sich auch dran und trauert dem nicht nach.

Ich persönlich handhabe es so dass mein Screen das Bild immer in korrektem Seitenverhältnis anzeigt, ein Bild das sowohl oben/unten als auch links/rechts einen schwarzen Rand hat gibt es nicht. Dass es bei echten 4:3 einen gewissen Verlust an Bildfläche links/rechts gibt ist mir egal, da die Bildschirmdiagonale ausreichend ist.

ich bin gelernter Fernsehtechniker und als solcher, [...], darum könnt i auf 16:9 niemals entspannt schauen weil mich jeder
Sekunde der Geometriefehler quälen würd


Gehst jetzt in Frühpension weil dich jeder Sender mit scheußlichem 16:9 quält und deinem Beruf nicht weiter nachgehen kannst? %-)
Na im Ernst, wie kann man nur so eine Tragödie draus machen? Wenn das so weiter geht kommt der nächste daher und weint den Röhrenradios nach...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): 16:9 ist doof!
09.09.2008, 19:54:34
bei dir vielleicht;-)
Der Frühling in 16:9 - ProSieben setzt verstärkt auf das moderne Bildformat

München (ots) - München, den 18. März 2008. Jetzt auch Top-US-Serien in 16:9 auf ProSieben: Ab dem 19. März strahlt ProSieben "Desperate Housewives", "Grey's Anatomy" und "Private Practice" im modernen Bildformat aus. In den letzten Monaten hat ProSieben sein 16:9-Angebot immer mehr ausgebaut. Anfang 2007 gehörte "Galileo Mystery" noch zu den wenigen Ausnahmen, Anfang 2008 werden Info- und Lifestyle-Formate wie "Schlüsselreiz, 4 Wohnungen, 1 Date", "Deine Chance", "We are Family", Lebe Deinen Traum" bereits in dem modernen Bildformat produziert und die aktuellen Folgen dementsprechend ausgestrahlt. Auch die Unterhaltungsformate von ProSieben gibt es im neuen Format: So sendet z. B. "TV total" seit Mitte Januar 2008 in 16:9, alle Events von und mit Stefan Raab werden seit Ende 2007 Bild füllend produziert, "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" bringt dieses Jahr die Mädchen auf den großen Schirm genauso wie die Funny Movies die Gags am Dienstag. Die eigenproduzierte deutsche Fiction wurde und wird 2008 komplett in 16:9 gezeigt - egal ob Eventmovies wie   "Fleisch" und "Die Brücke" oder die neue Crime-Serie "Unschuldig". Damit bietet ProSieben bereits einen wichtigen Teil seines Programms im modernen Bildformat und wird dieses Angebot im Laufe des Jahres noch weiter ausbauen. Über drei Millionen Haushalte in Deutschland verfügen bereits über einen 16:9-Fernseher.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung