Re(5): Netzwerk Frage
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk Frage (7 Beiträge, 15 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Netzwerk Frage  (relativity am 20.02.2002, 14:40:18)
.  Re: Netzwerk Frage  (MG am 20.02.2002, 16:23:12)
..  Re(2): Netzwerk Frage  (nonamex am 20.02.2002, 17:53:46)
...  Re(3): Netzwerk Frage  (MG am 20.02.2002, 18:21:24)
....  Re(4): Netzwerk Frage  (PierreK@ am 20.02.2002, 22:44:26)
.....
Re(5): Netzwerk Frage
MG
20.02.2002, 23:14:39
Also ich installiere gerne Netzwerklösungen auf Linuxbasis, einfach aus drei Gründen.

NAT-Router, Mailserver, DNS-Caching Server, Fileserver, Printerserver, PDC auf einem Gerät, ist prinzipiell auch mit Windows machbar. Allerdings kommt man da alleine für die Software je nach Zahl der Clients schon auf 1.500 ++ €. Bis man das dann auf die Wünsche des Kunden hin konfiguriert hat, kann man 2 bis drei Arbeitstage rechnen. Man braucht ziemlich moderne Hardware, muss Sorge dafür tragen, dass ein Virenscanner nicht nur auf den Clients, sondern auch am Server regelmäßig up to date gehalten wird.

Unter Linux kostet mich die Software keinen Cent, es tuts ein Pentium I System, mit etwas Erfahrung dauert das Aufsetzen kaum länger, vor allem deshalb, weil der Hauptaufwand ist, mit dem Kunden auszuprobieren, und zu demonstrieren, wie er seine Mails eigentlich verteilt haben will. Dann stell ich den Server in die Ecke, und vergiss ihn. Uptimes von 300 Tagen und mehr sind keine Seltenheit.

Ein Skript, das die Netzwerkverbindung laufend prüft und gegebenenfalls wiederherstellt, ist unter Linux schnell geschrieben. Bei Routern auf Win2K Basis habe ich bisher mindestens einmal in der Woche den Absturz des IP-Stacks beobachtet, der einen Server Reboot notwendig gemacht hat. Wenn man also Windows Server einsetzen will, setzt man besser auf einen externen Router. Wenn der Kunde dann eine Standleitung hat, ist das eh kein Problem, weil da muss der mit dem X21 Protokoll klarkommen, und da gibts eh nur Produkte von Bintec oder Cisco. Aber solche Kunden hab ich halt nicht.

Mit den ADSL Lösungen, ist in dem Moment wo auch Server notwendig sind, und seien sie nur im Intranet, alle anderen Architekturen die nicht auf einem iX (Linux, BSD) beruhen mMn dumm.

Frau/man kann mir mailen unter: achiral@gmx.at
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung