Suche: Den ultimativen Studiums-/Igenieurslaptop
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Suche: Den ultimativen Studiums-/Igenieurslaptop (55 Beiträge, 702 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Suche: Den ultimativen Studiums-/Igenieurslaptop
17.09.2008, 17:01:41
Ja gut, also dass ich mich auf Lenovo, Dell und HP festlegen kann, das habe ich soweit schon einmal begriffen. Jetzt steht für mich immer noch die Frage im Raum ob ich lieber ein voll funktionsfähiges Notebook oder solch ein Netbook brauche. Juwb hat in so einiger Hinsicht gute Punkte, ich persönlich tendiere auch ehr zu einem Netbook, da ich zuhause meine leistungsfähige Maschine sozusagen als "Backbone" sitzen habe.

Ich weiß nur immer noch nicht zu sagen, in wieweit diese Netbooks denn wirklich praktikabel sind, was die Anwendung angeht. Also um mich nochmal auf die anfängliche Liste zu beziehen, so fasse ich für Netbooks so zusammen:

  1. Klein/Handlich/Leicht (bis hin zu "normalen" Laptopgrößen, dann aber immer noch leicht)

  2. Herkömmliche Architektur (vorzugsweise amd64) & Linux compatible (Immer noch nicht kapiert wie ich jetzt sehe ob ein Intel Atom x64 oder x86 ist)

  3. Lange Akkulebsndauer (Naja... hat da jemand eine Meinung zu oder Erfahrungen?)

  4. Plug & Play aufladbar

  5. Praktikabel (nicht tausend Schlitze und Spalten die verschmutzen und nicht aus hauchdünnemGlas gefertigt)

  6. USB2.0+, Firewire und IR-Schnittstelle(n) (Leider, leider nichts gefunden - oder habe ichs nur übersehen?

  7. Kompatibles Wireless LAN integriert

  8. Akzeptabler Festplattenspeicher (möglicherweise auch Flash) (Doch sehr knapp bemessen aber mit zusätzlicher SD Card doch ausreichend, in Anbetracht der Tatsache dass ich es nur als mobiles Interface für meinen großen Computer brauche)


  9. Also nicht ganz das, was ich mir vorstelle aber besonders preislich und in der Größe ein Favorit für mich (vorerst - vielleicht gibts ja gute Argumente für einen IBM Thinkpad oder anderes)

    Unter diesen Netbooks: Welches ist denn gut? Habe mir bis jetzt nur den Dell Mini 9 (der einzige von Dell?) angeschaut.

    Betreffend u-books: Gibt's sowas auch für deutsche Universitäten?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung