gute Maturaschule in/um Wien
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » gute Maturaschule in/um Wien (45 Beiträge, 4291 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: gute Maturaschule in/um Wien
19.10.2008, 12:27:27
Hi!

[snip] Ich war für die sogenannte "Septimanerklasse" angemeldet, soll gezielt für 7.Klasse-Abbrecher sein und Matura in nur einem Jahr möglich machen. Hier kurz und bündig wie das abgelaufen ist:

Hr. Mag Roland versprach mir (mündlich) *bevor* ich den Vertrag unterschrieben habe:

- Unterstützung & Einführung der Lehrer (da ich mitten im Schuljahr eingestiegen bin)
- Was ich nachzuholen habe (immerhin 5 Monate!) könnte ich über die Skripten nachlernen (davon war ich auch überzeugt, da mir die gute Qualität der Skripten bereits bekannt war, und ich schon einige Zulassungsprüfungen in den Nebenfächern damit autodidaktisch geschafft habe)
- keine Anwesenheitspflicht (da ich berufstätig bin und der Stundenplan nicht zugelassen hat, dass ich alle Stunden besuchen konnte. Hr. Mag Roland meinte, das wäre kein Problem, ich bekäme eine maßgeschneiderte Einführung und könnte alles mit den Skripten nach- und mitlernen)

Und so war es *nachdem* ich den Vertrag unterschrieben hab:
- für die Hauptfächer (=Mathe, Englisch, Deutsch) gibt es gar keine standardisierten Skripten! Die Lehrer schreiben alles auf die Tafel und wer nicht da war und mitschreiben konnte, hat eben Pech gehabt.
- Auch die 5 Monate konnte ich nicht nachlernen, da mir kein Lehrer sagen konnte, was bisher schon durchgenommen wurde ("Wenden Sie sich an die Mitschüler und kopieren Sie sich deren Mitschrift." Sehr witzig. Ich habe trotz wochenlanger Bemühungen keinen Schüler auftreiben können, der regelmäßig da war, der alles richtig verstanden hat, dessen Mitschrift lesbar war und der auch noch dazu bereit gewesen wäre die Mitschrift herzuborgen).
-viele Stunden sind ohne Vorankündigung ausgefallen ("Die Schüler hatten gestern eine schwierige Prüfung, also haben wir heute die Stunden ausfallen lassen" oder "Der Deutschlehrer hat ein gebrochenes Bein, es gibt keinen Ersatz für Supplierstunden." oder "Wir machen gerade eine Stundenplanänderung, die Stunden finden heute nicht statt" etc.)

Aus dem Vertrag auszusteigen geht nicht. Auch wenn man diese Punkte als Grund anführt. Hr. Mag. Roland war extrem ungehalten zu mir, ich hatte zwei Diskussionen mit ihm und er meinte nur, er wäre mir eh schon entgegengekommen und hätte mir schon 3 Monate (von gesamt 10) nicht verrechnet. Dass seine versprochenen Dienstleistungen in der *gesamten* Zeit nicht eingehalten wurden, schien ihn überhaupt nicht zu interessieren!

Zusammenfassend: teures (4-stelliges) Lehrgeld :( und viel unnötiger Stress & Frust.

Ich kann empfehlen: Abendgymnasium Henriettenplatz http://www.henriettenplatz.at/!  

Und wer keinen Druck von Außen zum Lernen braucht, dem ist mit der Externistenform am allerbesten geholfen http://www.wien.gv.at/bildung/stadtschulrat/beratung/externisten.html  (zuhause lernen und bloß zu den Prüfungen gehen).

Die Matura hab ich bald hinter mir. Hab bei meiner letzten Maturateilprüfung von anderen ehemaligen Roland-vertrau-und-auf-die-Nase-fall-Schülern erfahren, dass die netten Rolandherren auch Rolandabbrecher, die dann ohne Roland die Matura machen, als "Erfolgsquote" angeben. Werde beobachten, ob das stimmt.

Konsument.at hat mal eine Studie über Maturaschulen gemacht: http://www.konsument.at/konsument/detail-461.htm
Leserbriefe dazu, wo auch die beiden Rolands zu Wort kommen:
http://www.konsument.at/konsument/detail-480.htm

Liebe Grüße!
[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals editiert.

15.11.2011, 15:08 Uhr - Editiert von women, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): gute Maturaschule in/um Wien
20.10.2008, 07:02:23
Vorallem will ich die matura für mich haben.

Beruflich benötige ich sie im weiteren sinne. Nicht direkt, aber in zukunft wär es wohl nicht schlecht.
Da ich 5 Jahre gymnasium und 3 jahre htl hinter mir habe, ärgert es mich, dass ich nicht mit matura abgeschlossen habe.
Zum damaligen zeitpunkt, wechselte ich in die fachschule für elektronik, was mich schulisch sehr interessierte, und genau das war, was ich eigentlich in der htl suchte.

Leider musste ich damals eben feststellen dass man in der htl zum fachtrottel ausgebildet wird. Praktischer nutzen gleich null.
In einem jahr fachschule (3. klasse eingestiegen), habe ich mehr gelernt, als in den 3 jahren htl davor, da das verhältnis von theorie und praxis viel besser war.

Die abschlussprüfung war alles andere als leicht, von ca. 20 klassenkollegen durften 15 antreten, und davon sind gerade mal 4 durchgekommen..ich war der erste.

Hat mich natürlich sehr gefreut, aber fakt ist auch, dass in anderen schulen die fachschulabschlüsse fast hergeschenkt werden.

Interessiert natürlich "draussen" niemanden wie schwer oder nicht schwer man für eine prüfung gekämpft hat, da ja nur das zählt was auf dem papier steht - fachschulabschluss - kein maturant.

Überlegte dann nach den ersten zwei jahren in der arbeitswelt auf die FH zu gehen mit einer zulassungsprüfung, da ein kollege und freund von mir das relativ leicht geschafft hat.
Durch einen jobwechsel war es dann aber nichtmehr nötig, und auf dem techniksektor wollte ich sowieso nie bleiben.

Studium würde mich zwar interessieren, aber nichts was ich zeitlich wirklich ermöglichen kann, oder fachspezifisch für mich brauchbar wäre.

Ich befürchte, dass ich es bereuen werden, wenn ich die matura niemals nachgeholt habe, ist ja noch ein langes leben vor mir ;)..hoff ich halt ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): gute Maturaschule in/um Wien
21.10.2008, 11:38:22
Hm, also gerade wenn du berufstätig bist würde ich von jeglicher Schulform abraten, vorallem wenn Geld und Vertragsunterzeichnungen im Spiel sind ;)

Bei den Externisten (siehe mein Link oben) kannst du wirklich lernen "wo du willst, wann du willst und wie du willst" ;) und das so gut wie kostenlos. Jede Prüfungsanmeldung kostet 13,20 Euro, Prüfungstermine gibt es zu allen Fächern alle 3 Monate. Man hat überhaupt keinen Termindruck, es verjährt auch nichts (außer du bist schon bei den Hauptfächern, die musst du dann innerhalb 3 Jahre absolvieren, wenn du mit einem mal angefangen hast). Man kann 3mal zu jeder Prüfung antreten, sollte man das auch nicht schaffen, kann man es dann nochmal in allen Bundesländern 3mal versuchen (also gesamt 27 Versuche;)) Soweit kommt es aber in der Regel eh nicht, weil man sich ja erst zur Prüfung anmeldet wenn man mehr oder weniger vorbereitet ist...

Ich würde dir echt anraten mal zur Externistenkommision zu schauen, die sind sehr nett und beraten kompetent. Du kannst dich ja mal anmelden, kostet nichts und verlieren kann man dabei auch nichts. Nach Nachname (Alphabet) wirst du dann zu einer Schule verwiesen, dort kann man in den Sprechstunden die Lehrer kennenlernen die einem in der Regel den Stoffumfang eingrenzen und alles mögliche tun, damit man durchkommt. Falls dein Nachname wie dein Nickname mit "H" beginnt, wäre das der Henriettenplatz wo ich auch gerade Matura mache, und die soll von allen Prüfungsschulen die leichteste sein, ist sie meiner Meinung nach auch.

Ich arbeite 30 Stunden die Woche und lerne hauptsächlich in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn man mal die richtigen Bücher herausgefunden hat (ist ca. 1 Buch pro Fach, ungefähr 13 Fächer gesamt) deren Inhalt 1:1 mit dem Prüfungsstoff ist (erkennt man an den abgeschriebenen Kapitelüberschriften ;)) ist man das eigentlich relativ schnell durch und sicher unterwegs.

Kann dir gerne meine alten Bücher vererben wenn du Interesse hast.

lg
ek


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): gute Maturaschule in/um Wien
21.10.2008, 12:17:56
Zuerst muss man die sogenannten "Zulassungsprüfungen" absolvieren. Das wären die Nebenfächer wie z.B Biologie, Geschichte, Geografie, etc...

Dann wird man "zugelassen" zur Hauptmatura, das sind die Hauptfächer plus ein Nebenfach, das du als Wahlpflichtfach gewählt hast. (Gibt sicher auch andere Konstellationsmöglichkeiten, ich hab diese gewählt, weil für mich am zeitsparensten, aber da berät dich die Externistenkommision eben zum Beispiel sehr gut. Die rechnet dir auch aus, welche Fächer einem angerechnet werden, also wenn du schon einige Jahre in diversen Schulen verbracht hast und Zeugnisse hast, werden dir diese Jahre/Fächer angerechnet und der Stoff minimiert.) Diese Maturafächer soll man dann innerhalb 3 Jahre absolvieren (wenn man mal mit einem der Fächer begonnen hat, also nicht nachdem du mit der letzten Zulassungsprüfung fertig bist, sondern wenn du eben zu einem Maturafach mal angetreten bist). Verstehe nun auch wieso, weil dein Durchkommen bei der Matura von allen involvierten Lehrern beurteilt wird. Das heißt, wenn du z.B. grottenschlecht in Mathe bist und mit 4,5 benotet wirst, aber in den anderen Fächern supergut, dann lassen sie dich auch bei Mathe durch. Daher wahrscheinlich dieser "kompakte" Zeitrahmen -damit sie sich an dich erinnern? -der aber eh sehr groß ist imho.

Bezüglich Ansprechpartner: Ja, die hast du dort. Man kann zu den Sprechstunden hin und sich Fragen & Organisatorisches erklären lassen.

Gib Bescheid, wenn du dich angemeldet hast, welche Fächer und Klassen du nachmachen musst. Ich kann vorallem mit Büchern und Buchtipps zur 7. & 8. Klasse aushelfen.


21.10.2008, 12:24 Uhr - Editiert von eintagskueken, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung