festplattenformatierung fehlgeschlagen [was tun?]
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » festplattenformatierung fehlgeschlagen [was tun?] (13 Beiträge, 292 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): festplattenformatierung fehlgeschlagen [was tun?]
^L^
28.09.2008, 17:09:21
Bleibt immer noch die Frage offen: Von WO aus bootest Du?

Bzw. wo liegt der Windows Bootmanager: Ntldr, Ntdetect.com und Boot.ini konkret?


BTW:
SO WIRD'S GEMACHT: Erstellen einer Startdiskette für eine NTFS- oder FAT-Partition mit Windows XP

http://support.microsoft.com/kb/305595/de

Erstellen einer Startdiskette mit einem Computer unter Windows XP

1. Formatieren Sie eine Diskette mit dem Formatierungsprogramm von Windows XP. Legen Sie eine Diskette in das Diskettenlaufwerk ein, und geben Sie an der Eingabeaufforderung beispielsweise format a: ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

2. Kopieren Sie die Dateien Ntldr und Ntdetect.com aus dem Ordner I386 auf der Windows XP Setup-CD-ROM, auf der Windows XP Setup-Diskette oder von einem Computer, auf dem dieselbe Version von Windows XP ausgeführt wird wie auf dem Computer, auf den Sie mit der Startdiskette zugreifen möchten.

3. Erstellen Sie eine Datei Boot.ini (oder kopieren Sie diese von einem Computer unter Windows XP), und bearbeiten Sie sie dann so, dass sie dem Computer entspricht, auf den Sie zugreifen möchten. Das folgende Beispiel bezieht sich auf ein IDE-Laufwerk mit einer Partition, auf dem Windows XP im Ordner \WINDOWS installiert ist, wobei der genaue Wert im Abschnitt [operating systems] von der Konfiguration des Windows XP-Computers abhängt, auf den Sie zugreifen möchten:

[boot loader]
timeout=30
Default= multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\windows

[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\windows="Windows XP"

Wenn der Computer von einer SCSI-Festplatte gestartet wird, müssen Sie den Eintrag multi(0) durch scsi(0) ersetzen. Wenn Sie in der Datei Boot.ini den Eintrag scsi(x) verwenden, kopieren Sie den auf dem Computer verwendeten Gerätetreiber für den SCSI-Controller in das Stammverzeichnis der Setupdiskette, und benennen Sie diesen in Ntbootdd.sys um. Ändern Sie die Nummer disk(0), sodass sie der SCSI-ID der Festplatte entspricht, von der Sie starten möchten. Wenn Sie in der Datei Boot.ini den Eintrag multi(x) verwenden, müssen Sie diese Änderung nicht vornehmen.

4. Starten Sie den Computer mit der Diskette, und melden Sie sich dann bei Windows XP an.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung