SILICON3000
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » SILICON3000 (21 Beiträge, 19 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): SILICON3000
26.02.2002, 17:08:07
Hallo,

also Rieser ich denke mal die Erfahrungsberichte die du hier im Forum findest
sollten reichen.

Ansonsten kann ich dir noch erzählen, dass ich vor kurzem bei Silicon3000
zwei Dualprozessoren AMD Athlon MP mit 1,6 GHz bestellt habe.
Nach fast einem Monat kam dann die Nachnahme - es waren allerdings nur
1,4 GHz Prozessoren drin. Habe ich natürlich sofort denen gefaxt das es sich
wohl um eine Falschlieferung handelt.
Wochen später habe ich folgende E-Mail erhalten:

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Sehr geehrter Herr Lange,

nach den hier vorliegenden Daten wurden die von Ihnen bestellten Prozessoren ordnungsgemäß ausgeliefert. Daher kann Ihnen auf eine angekreuzte Falschlieferung leider keine RMA-Nummer erteilt werden.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Silicon3000 Media - Team
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Soll sich doch ein Sachverständiger darum kümmern. Ich kann jedenfalls gut
lesen - auf der Rechnung steht 1,6 GHz - auf den Prozessoren 1,4 GHz.
Telefonisch und per Mail kann ich übrigens meinen Vorrednern nur zustimmen:
Es ist NIE irgendjemand erreichbar.
Das ist eine reine Betrugsfirma - schade eigentlich das so etwas in einem
Rechtsstaat nicht viel schneller erledigt wird.

Hier ist übrigens die Anschrift der Staatsanwaltschaft Berlin
(das verkürzt den ganzen Prozess):

Staatsanwaltschaft Berlin
Turmstraße 91
10559 Berlin

Mahnbescheid halte ich persönlich für nicht so sinnvoll, da es nur nochmals
Geld kostet und auch nicht erfolgsversprechend ist.

Irgendjemand eine andere gute Idee? Kommt jemand vielleicht aus Berlin :-)

Gruß aus München,
Andreas Lange


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): SILICON3000
06.03.2002, 14:47:37
Gott sei dank habe ich nichts dort bestellt! Aber der Wurm ist schon da, wenn man die AGBs liest:

Ich zitiere:

10. Lieferung
    Der Versand der Ware erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Die Gefahr bei Versendung der Ware geht auf den Käufer über, sowie wir die Ware der zur Ausführung der
    Versendung bestimmten Personen oder Anstalt ausgeliefert haben. Bei Auslieferung der Ware mit unseren eigenen Kraftfahrzeugen geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den Käufer
    über. Der Kunde oder Empfänger der Ware ist verpflichtet, unmittelbar nach Erhalt die Ware auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Rügen werden nur innerhalb einer Frist
    von drei Tag nach Erhalt der Ware von uns anerkannt. Danach gilt die Ware als mängelfrei angenommen. Bindende Liefervereinbarungen bedürfen der Schriftform. Lieferfristen beginnen
    mit dem Datum unserer Auftragsbestätigung. Sämtliche Lieferverpflichtungen stehen unter dem Vorbehalt, dass wir selbst von unseren Lieferanten rechtzeitig und vertragsgemäß beliefert
    werden. Teillieferungen und -leistungen durch uns sind zulässig. Die hieraus entstehenden zusätzlichen Versandkosten sind vom Käufer zu tragen. Bei Lieferverträgen gilt jede Teillieferung
    als selbständige Leistung. Lieferverzug von uns trifft nicht ein im Falle höherer Gewalt sowie aufgrund von Ereignissen, die uns die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich
    machen. Hierzu zählen Betriebsstörungen, höhere Gewalt und Streiks, Nichterteilung behördlicher Genehmigungen usw., gleichgültig, ob diese im eigenen Betrieb, dem des Lieferanten oder
    bei einem Unterlieferanten eintreten.


Diese AGBs könnnen auf keinen Fall zulässig sein, denn nicht der Kunde ist vertraglich mit der Spedition gebunden, sondern der Lieferant. Also wie kann dann der Kunde einen Forderung an der Spedition stellen, wenn kein Vertrag zwischen Kunden und Spedition besteht? Wer bei solchen AGBs bestellt ist selbst schuld. Übrigens, ich bin aus Berlin, und laut Adresse befindet sich die Firma im östlichen Teil Berlins in Friedrichshain. Falls Interesse besteht könnte ich ja am Wochenende dort vorbei schauen, um zu sehen, ob die Firma überhaupt existent ist... ;-) Gruß aus Berlin!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): SILICON3000
20.03.2002, 17:42:43
Hallo ihr Mitstreiter,
auch ich gehöre zum Club der Silicon3000-Geschädigten. Ich bin mit Vorkasse über 427,90€ dabei und warte seit Dezember 2001 auf Ware oder Geld.
Neben dem klassichen Mahn-/Klageverfahren beim Amtsgericht, Mitteilungen an die Sparkasse Berlin (dort führt die Firma ihr Konto, die Vorkasse-Kunden wissen das), an die Verbraucherzentrale Berlin ist jetzt die Staatsanwaltschaft Berlin mein nächster Ansprechpartner.
Hat schon jemand Anzeige erstattet und gibt es schon ein Aktenzeichen auf das ich Bezug nehmen kann.
Ich bin übrigens über http://www.hardwareschotte.de  auf die Firma gestoßen.
Die haben Silicon3000 aber jetzt aus dem Angebot genommen. Hier in Geizhals werden die tollen günstigen Angebote aber noch immer gelistet.
Es ist vielleicht gut, wenn weitere ehrliche Erfahrungsberichte bei den oben Genannten eingehen.
Die Beiträge in http://www.spotlight.de  mit den dortigen Erfahrungen zu Silicon3000 sind leider gelöscht worden. Schön, dass man hier bei Geizhals mutiger ist, was die Veröffentlichung von Erfahrungsberichten angeht. Auch das Google-Forum ist ganz gut. Kennt noch jemand andere Diskussionen zu Silicon3000?
http://www.tendance.de  läßt von Silicon3000 wohl web-Seiten gestalten, zumindest deutet das copyright darauf hin (Suche über google) oder gehören die zum Firmenimperium dieses Gordon Thomas und F. Rohde?
Schöne Grüße aus Karlsruhe
Gonzo>:-D

P.S.: Es ist wohl gut, wenn jeder der hier über Erfahrungen berichtet auch Entwarnung gibt, wenn Rückzahlungen oder Lieferungen erfolgen. Es besteht ja noch immer die Chance, dass der Laden nur chaotisch und/oder zahlungsunfähig ist
und das es sich nicht um organisierten Betrug handelt.
Was mich noch immer wundert wie professinell und gelungen der internet-shop ist. Auf jeden Fall haben die auch Fähigkeiten, oder?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung