Hofer Mediabox - empfehlenswert?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Hofer Mediabox - empfehlenswert? (39 Beiträge, 4694 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Hofer Mediabox - empfehlenswert?
08.10.2008, 23:54:30
Also ich bin mit dieser Mediadisk zufrieden. Habe mich leider kreuz und quer durch den Internet-Dschungel quälen müssen, um die Funktionsweise dieser Box zu begreifen.
Grundsätzlich ist zu dieser Box zu sagen, dass mind. 10 Hersteller die selbe Hard-/Software eines asiatischen Herstellers importiert und ihr eigenes Label daraufgestempelt haben(sei es tevion, gericom, chiligreen, memup, RaidSonic uvm.). Dementsprechend sieht der Support dafür aus(gleich 0).

Das größte Problem der Mediadisk von Tevion/Hofer war, dass die beigelegte Anleitung von einer anderen Softwareversion stammt!!!
Die Anleitung ist mit der Software des Media Rekorders(MR1) von Chiligreen ident aber nicht mit der Software der Mediadisk von Tevion. Die Software der Tevion Disk ist ident mit der Software der IcyBox IB-MP3010 der Firma RaidSonic.

Korrektes Manual:

http://www.raidsonic.de/de/data/driver/ICY_BOX/handbuch/Manual_ib-mp3010_dt_support.pdf

Weiters ist die Erklärung der beiden Festplattenpartitionen fehlerheft bzw. mehr als dürftig. Es gibt eine NTFS und eine FAT32 Partition mit jeweils 228GB. Von der NTFS-Partition kann von der Software der Box und dem Netzwerk aus nur gelesen werden. Auf der FAT32-Partition werden die mpeg2 videos aufgenommen und auf diese Partition kann über das Netzwerk geschrieben werden(es wird in der Anleitung fälschlicherweise erklärt, dass auf der NTFS-Partition aufgenommen wird). Was jedoch nicht erklärt wurde ist die Tatsache, dass über den kleinen USB-Anschluss an der Front auf beide Partitionen zugegriffen werden kann(schreiben und lesen).

Das positive:

Wenn man die Funktionsweise dieser Box einmal begriffen hat(mit der richtigen Anleitung), tut diese Mediafestplatte eigentlich das was sie soll...und das, wie ich finde, für diese Preisklasse sogar außerordentlich gut.
Lediglich die Farben wirken etwas matt. Da ich mir diese Festplatte jedoch primär als NAS zugelegt habe, stört mich das nicht weiters. Videos(divx, xvid), mp3s und dvds(ifo, vob) spielt er, bei mir zumindest, tadellos. Das beidseitige Streaming(DVD auf Laptop über Mediadisk öffnen/ DVD von Mediadisk auf Laptop wiedergeben - auch gleichzeitig) funktioniert problemlos.

Faszit:

Wer eine günstige Netzwerkfestplatte will, die Videos, DVDs und MP3s wiedergeben und Videos aufzeichnen kann, jedoch Einbußen bei der Videoqualität(mittel/gut) verkraftet, sollte meiner Meinung nach zugreifen.

Hab die Platte selbst erst seit 2 Tagen, weshalb ich höchstwahrscheinlich noch auf weitere Eigenheiten kommen werde. Bin noch beispielsweise unsicher, ob auf eine an der Mediadisk angeschlossenen USB-Festplatte über das Netzwerk zugegriffen werden kann. Über das Menü der Mediadisk auf jeden Fall schon.

Ich hoffe, dass ich dem einen oder anderen etwas helfen konnte!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung