PhysX und Ut3
Geizhals » Forum » Games » PhysX und Ut3 (5 Beiträge, 118 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PhysX und Ut3
03.10.2008, 00:06:35
Wir haben aber noch keinen plan wo wir anfangen sollen -.-.


Und das ist das Hauptproblem an der Idee.

Physik anhand einer Spielengine erklären schön und gut. Nur dummerweise gehört da verdammt viel Howto dazu das nichts mit Physik zu tun hat, man muss nämlich mit dem Leveleditor des jeweiligen Spiels umgehen können, und das ist eher kompliziert. Die Bedienung des Leveleditors dürfte nicht nur Lehrer, sondern auch viele Schüler überfordern, auch Schüler die eigentlich prinzipiell an Physik interesse haben.

Ein anderes Problem an Physik in Spielen ist: Diese Physik ist nicht echt. Bei Spielen geht es nicht um Realismus - weder bei der Grafik noch beim Sound noch bei der Physik - es geht lediglich darum, dass es "gut aussieht", nicht dass es realistisch ist. Bei Spielen werden Reflexionen, Schatten, usw. und eben auch die Physik, mit möglichst wenig Rechenaufwand umgesetzt (das Spiel soll ja alles gleichzeitig machen und trotzdem flüssig laufen), Hauptsache es sieht einfach nur gut aus, wirklich realistisch ist es nicht. Wissenschaftler und Autobauer und alle die eben Computersimulation möglichst realistisch brauchen benutzen daher auch keine Spiele-Engines da die dafür einfach nicht gemacht sind.

Wenns euch bei dem Schulprojekt natürlich gar nicht um Physikunterricht geht sondern wirklich um die Engine als Engine und die Möglichkeiten darin, dann lernt zumindest den grundlegenden Umgang mit dem Editor und der Engine und macht das... welche Hardwareanforderungen Unreal mit PhysX hat sollte auf der Spielehersteller Seite eigentlich irgendwo stehen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung