Der Standard und Microsoft sowie Umfrage über OS
Geizhals » Forum » Software » Der Standard und Microsoft sowie Umfrage über OS (190 Beiträge, 899 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........................
Re(25): Windows Vista
06.11.2008, 12:12:56
mit linux IST einfacher.


Ich bin eigentlich relativ unparteiisch bei solchen Sachen, aber ein vergleich von mir z.b.

Installier mir die (vor?)letzte Ubuntu Version am Laptop. Passt alles, OS startet. Nicht erkannt wird meine Ati Grafikkarte, mein Wlan Chip. Kein Problem, per Kabel ins Netz und danach suchen. Den Wlan Chip hab ich mit Forenhilfe dann relativ schnell <1 Tag hinbekommen, bei der Grafikkarte hats gut 1 Woche gedauert bis die Treiber funktionierten und ich z.b. Compiz nutzen konnte bzw. die webseiten beim scrollen ruckelten.

Aber gut, damit hatte ich gerechnet. Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte war, das der Musikplayer von Ubuntu (frag mich jetzt nicht welcher das war, war aber bei allen das gleiche Problem) standardmässig keine mp3s abgespielt hat. Zuerst dachte ich mir WTF? Nach einigen Blicken in die Foren wurde mir aber klar das das Absicht war (irgendein sicherheits/lizenzkack). Also gut, wieder umständlich irgendwelche files installiert/kompiliert oder weiss der geier und Mp3 hat dann funktioniert. Tja, das gleiche Spiel kann dann bei den Videos.


Und jetzt sag bitte nochmal das da ein Laie nicht aussteigt und das Handtuch wirft.

Unter Windows ist der Wlan bzw. Grafikchip in einer Exe verpackt. Der normale User klickt diese doppelt an, wartet die Installation ab und das werkl rennt (sofern nciht ev. falscher treiber installiert wurde). Bei Linux musst du dich durch zig verschiedene conf.files quälen, herumeditieren und so quatsch, auf das hat doch keiner bock, ausser die die sich damit beschäftigen WOLLEN. Der Normale User WILL das aber NICHT. Der will seine Lieder abspielen, E-Mails checken und ev. videos schauen ohne das er dafür stundenlang in Foren suchen muss.

Genau das gleiche bei Mp3. Da hast sowieso schon den Mediaplayer drauf der einen Grossteil der Media Sammlung abspielen kann, und im ernstfall lädst du dir 1exe runter (zb. vlc) und kannst damit alle Formate behandeln.


Solang Linux nicht bei der Userfreundlichkeit, Treiberinstallation bzw. überhaupt Softwareinstallationen leichter wird, wird das nie was mit dem Home Bereich.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............................
Re(27): Windows Vista
06.11.2008, 21:38:47
was glaubst eigentlich, dass sroutinen im exe installer machen? also wenn treiberhersteller windows genau so wie linux konsequent boykottieren würden müsstest du dich genauso mit der treiberkonfiguration und systemeinbindung kümmern.


Wieso sollten sie das machen bzw. wieso machen sie das? Der Markt für Linux ist ja mittlerweile nicht mehr so klein, vor allem weil die bedienung des OS ja im vergleich zu Windows grössere Fortschritte in der gleichen Zeit gemacht hat. Isses für eine grosse Firma wie ATI zu kompliziert gleich funktionierende Treiber bereitzustellen?

wie man sieht liegt nicht die umständlichkeit am betriebsystem selbst sondern an der dritthersteller kompatibilität. windows kann punkten, weil hier abertausende von mannstunden ver(sch)wendet werden um die treiber an dieses sytem anzupassen. bei linux hingegen ist es meist ein patchwork aus freiwilligen, die mit dem auskommen müssen womit sich der hersteller erbarmt.


Aber das verschwenden von Mannstunden wie du es betitelst funktioniert ja oder? Tragen ja einen grossen Teil dazu bei das Windows so weit verbreitet ist. Also kann von einer verschwendung ja nicht wirklich die rede sein.
Bzw. dieses Patchwork aus freiwilligen ist ja nett formuliert, aber es sind im grunde genommen ja auch genügend mitarbeiter bei den diversen distributoren angestellt. Ich kann mich erinnern ein Suse Linux 7.0 hat mich zu seiner Zeit auch 700 Schilling gekostet. Nur die Rohlinge und die Verpackung kann ich ja damit nicht bezahlt haben.



diese tatsache gilt ausgeklammert zu betrachten, windows als einfacher zu definieren weil die meisten treiber als installierbare exe daherkommen, ist absolut unsinnig.


Aber genau das ist der Grund warum Linux eben noch nicht so weit verbreitet ist wie von der Community gewünscht/gefordert. Am Kernel herumfrickeln interessiert dich, mich wenn mir absolut fad ist, und ein paar andere. Der Grossteil allerdings will das das Graffl funktioniert wenn man es in Betrieb nimmt. Und das ist der Weg zum Markterfolg. An denen muss man sich orientieren.

zum mp3 beispiel. tja. bei windows zahlst für die mp3 lizenzen, bei linux nicht.
</

Wie ist es bei einem mit Linux vorinstalliertem System, sind da z.b. die Mp3 Lizenzen dabei? Also wennst dir jetzt zb. bei Dell ein Gerät mit Linux kaufst.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung