Warum gibts keine UMTS Outdoor Handys?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Warum gibts keine UMTS Outdoor Handys? (51 Beiträge, 523 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Warum gibts keine UMTS Outdoor Handys?
07.11.2008, 09:46:11
Ganz einfach - weils seit einiger Zeit keinen wirklichen Markt für Outdoor-Geräte gibt. Natürlich war gerade das Nokia 5140 ein Verkaufshit - aber nur im deutschsprachigen Raum, in den letzten Produktions-Monaten sogar nur mehr in Österreich. Der Nachfolger 5500 war ein Rohrkrepierer (zu teuer und an der Zielgruppe vorbeientwickelt).

Damit wars für den größten Hersteller vorbei - und alle anderen haben sich mehr oder weniger danach gerichtet. Ob aus Zufall oder absichtlich, darüber hab ich schon sehr viele Diskussionen geführt.

Samsungs Wiedereinstieg in diese Geräte-Klasse war, das muss man unumwunden feststellen, eine Katastrophe. Das Gerät war zwar von vornherein als günstiges, solides Outdoor-gerät konzipert, ganz hat man aber bei den Koreanern die Hausaufgaben trotzdem nicht erledigt und damit im Consumer-Bereich viele Punkte verschenkt. Im Businessbereich (Gewerbebetriebe wie Bauunternehmen, Handwerker etc.) macht das Gerät aber immer noch sehr gute Zahlen, nicht zuletzt weil neben der Stabilität auch die Features ausreichend sind. Samsung wird aber im Frühjahr ein weitaus hochwertigeres Nachfolgemodell bringen und IIRC wird dieses auch UMTS untertützen.

Was bringen die übrigen Hersteller? Kein Land in Sicht! ;-)

Edit: Samsung präsentiert das B2700 schon auf der HP, das Gerät ist UMTS-tauglich!

07.11.2008, 09:48 Uhr - Editiert von gibberish, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung