Kennt sich jemand bei AON aus???
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Kennt sich jemand bei AON aus??? (35 Beiträge, 861 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kennt sich jemand bei AON aus???
14.11.2008, 15:40:33
Also wenn du die letzten 3 Monate kein AON Kunde warst (weder I-Netz noch Telefon) hast du KEINE Aktivierugnsgebühren für das I-Netz.

Wenn du TV auch haben willst, brauchst einen Receiver. Der erste kostet 29,90 €uro. Maximal zwei sind möglich, wobei der zweite - glaube ich - dann 130 €uro kostet. DIESE KOSTEN SIND EINMALIG ZU BEZAHLEN WENN DU DAS TV AUCH HABEN MÖCHTEST - also bei der Superkombi.

Handy - optional. Du kannst bis max. 3 AON Simkarten anmelden. Alle mit einer A1 Nummer (0664 xxx). PRO Sim Karte die du haben möchtest sind EINMALIG 49 € Aktivierungsgebühr zu bezahlen, danach hast die Gebühren auf der Webseite (also 5 Cent in alle Netze, keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz) Das tolle daran ist, dass du eine A1 Nummer bekommst und auch das Netz nutzen kannst - für mich ein extremer Pluspunkt. Hatte zuvor One und Telering. Der Netzunterschied ist bei mir ENORM.

So, also du hast so gesehen nur die Kosten für die Sim und/oder TV. Keine weiteren Aktivierungsgebühren etc.

Wenn du allerdings einen Techniker brauchst der dir alles einstellt, dann kostet es extra - logisch.

Wenn du es nimmst - der Techniker stellt dir nur den Router auf (THOMSON TG585 v7) und nimmt alle technisch notwendigen Schritte dafür vor damit das funktioniert. Und er prüft ggf. auch ob AON TV funktioniert.

Den Router (THOMSON TG585 v7) kannst vollkommen selbst konfigurieren wie du möchtest. Er hat 2 Ports für I-Netz (LAN) und 2 Ports die reserviert sind für das IP-TV (funktioniert bei mir wunderbar - keiner Probleme).

Die zwei Ports für IP-TV sind gesperrt. Da geht nur IP-TV sonst gar nix.

Wenn du also mehr als zwei LAN Geräte hast empfiehlt sich noch zusätzlich einen Switch zu besorgen.

Der Router hat auch W-Lan. Ist von haus aus auf WPA Verschlüsselung konfiguriert. Der Techniker gibt der den notwendigen Aufkleber wo alles drauf steht. Oder man stellt sich alles selbst ein.

Du kannst auch optional (k.A. was das jetzt genau kostet) IP-TV über WLan nehmen, ansonst wird vom Router zum TV (Receiver) ein normales Lan Kabel gelegt.

Noch Fragen ?

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung