iphone ernsthaft als organizer nutzbar?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » iphone ernsthaft als organizer nutzbar? (143 Beiträge, 1669 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
iphone ernsthaft als organizer nutzbar?
24.11.2008, 11:45:17
mein derzeitiger stand ist:

zwei palm treo 680 - einen für mich und einen für meine frau, beide über palm desktop an unser ibook angebunden. pfunziwunzifunztatatut bis auf kleinigkeiten wunderbar - wir haben beide unsere fein getrennten termin-, aufgaben- und erinnerungswelten, und schicken uns das, was wir voneinander brauchen, via bluetooth gegenseitig zu.

der treo 680 mit palm os mag heutzutage zwar veraltet und super-uncool erscheinen, alleine, das palm os ist von der organizer-funktionalität her absolut top, ich kann alles was ich will und brauche ruckzuck am handheld machen und brauche den computer nur für backups und softwareinstallation.

da wir einen mac unser eigen nennen wäre ein umstieg auf das iphone naheliegend, weil natürlich perfekt ins betriebssystem integriert. allerdings habe ich schon allerlei schwächen entdeckt: erstens hab ich in ical keine saubere benutzertrennung gefunden - gibts die? wäre uns beiden wichtig, um unsere kalender getrennt zu halten und - noch wichtiger - auch aufgaben und erinnerungen.

weiters scheint das iphone erstaunliche schwächen als organizer zu haben: angeblich kann man z.b. die kategorie eines termines, wenn eingetragen, am iphone nimmer ändern (neuen termin anlegen und alten löschen ist inakzeptabel, am palm mach ist das mit zwei tipps mit dem stylus), ich habe auch beim testen keinen menüpunkt am iphone gefunden, mit dem mich einen neuen kalender (kategorie am palm) hätte erstellen können. erstaunlich! und auch die memos via notizzetteln sprchen mich nicht wahnsinnig an - wobei es dafür wohl zusatzsoftware geben wird, oder? wie sind eure erfahrungen damit? wie gesagt, ich will wenn, dann alles am handheld machen, und da nicht dauernd zwischen computer und handheld hin und herwechseln müssen.

und dann stellt sich die frage, wie kommunikativ iphones sind und ob der austausch von terminen (bzw. kalendern) via bluetooth von gerät zu gerät auch so ruckzuck funktioniert - nein, es interessiert mich nicht, die zuerst online zu veröffentlichen und dann zu importieren...

danke für eure erfahrungsberichte. wie gesagt, getestet hab ich das iphone schon, die bedienung ist insgesamt wirklich genial, nur ist ein gescheiter organizer für mich ein absolutes muss. wenn es den nicht hat, dann iss es nix für mich. natürlich hab ich nix gegen gutes design, aber was ich brauche ist ein vernünftiges werkzeug zum arbeiten.

btw: welche anderen businesphones sind vernünftig mit dem mac kombinierbar? mit win mobile wirds nehm ich an nicht gehen (wüsste auch nicht, warum ich mir das antun sollte...!!), aber wie schauts aus mit blackberry & co? nein, kein nokia e61, e63 (oder wie auch immer die quertz-nokias jetzt heißen), deren organizer missfällt mir zutiefst. wichtig wäre mir vor allem die e-mail-synchronisation, damit ich da nicht doppelt fahre, alles andere will ich sowieso am handheld erledigen.

vielen dank für eure hilfreichen hinweise!

__________________________________________________________________________________
don`t shoot me - i'm just the piano player!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): iphone ernsthaft als organizer nutzbar?
24.11.2008, 16:14:51
Speziell für DICH!

"
Moin, Ihr Apple-User.

Also, ich muss echt sagen, so langsam wirds mir mit Apple etwas zu bunt. Habe seit ca. 3 Jahren einen i-Mac, bei dem vor ca. 4 1/2 Monaten der DVD-Brenner kaputtgegangen ist. Ärgerlich, aber nun gut. Das neue Laufwerk kostete mit Einbau satte 343 Euro. Wow. Das hat mich dann doch schon umgehauen.

Und jetzt kommts. Das neue Laufwerk tuts schon wieder nicht mehr. Mein Apple-Händler meinte, dass ich wohl Pech habe, weil ich außerhalb der Garantie von 3 Monaten bin, gab mir aber den Tipp mal direkt bei Apple anzurufen und ein wenig Süßholz zu raspeln.

OK, ich in meiner äußerst charmanten Art dort angerufen, zweimal weiterverbunden worden, zu einer gewissen Frau Opitz, die mir dann nach einigen Minuten mitteilte, dass Sie sich überlegt hätte, dass man da nichts machen könnte.

Die Gründe: ich hätte ja mit meinem Mac nie Probleme gehabt, deshalb könnte sie jetzt auch kein Kulanzfall daraus machen.

Zweitens: ich hätte ja nur ein Gerät von Apple, und nicht mehere, deswegen keine Kulanz, drittens, es wäre ein anderer Fehler, als der im ausgetauschten Laufwerk. Dabei hat sie nicht interessiert, dass ich seit über 10 Jahren Apple-Kunde bin und das neue Gerät 343 Euro gekostet hat und dann nur ein paar Monate hält, bei vielleicht 30 bis 40 gebrannten CDs.

Was hat das mit Kundenbindung, bzw. Kundenzufriedenheit zu tun?? Nichts! Ich sags Euch, ich hab echt nen Hals auf Apple, so gehts doch nicht, oder wie seht Ihr das?? Habt Ihr vielleicht selber Erfahrungen in diesem Bereich gemacht??

Hab von meinem Apple-Händler noch ne andere Telefonnummer bekommen, mal sehen, was ich da noch erreichen kann. Das lass ich auf jeden Fall nicht so einfach auf mir sitzen, so viel steht fest!

Grüße,
Sascha
"

vom 4.11.2008

Edit:

"
Laut Rechnung:

Apple Super Drive, 8x (611-38xx): € 247,90 netto
Technikerstunde, Überprüfung und Fehlerdiagnose, Umbau des SuperDrives, Funktionstest: € 40,97 netto

Macht gesamt: € 288,87 netto ... € 343,76 brutto
"


Stay cool B-)
24.11.2008, 16:16 Uhr - Editiert von madgordon, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): iphone ernsthaft als organizer nutzbar?
28.11.2008, 10:48:51
Jo mei, schwache Akkus


den palm kann ausgiebiges telefonieren und/oder umfangreiche bluetooth-kommunikation binnen eines tages ans limit bringen. das ist imho schon schwach! hab bei meinem palm gott sei dank einen 2400mAh-Akku mit erstanden, mit dem kommt man bei sparsamer verwendung über ein wochenende...

Die Texteingabe beim P1i erledige ich mit den doppelseitigen Wippen


heißt das, die tasten haben zwei druckpunkte, jeweils einen links und rechts? beim blackberry ist das was ich gelesen habe ja anders: da ist eine taste mit zwei buchstaben belegt, und bei der texteingabe entscheidet dann eine t9-ähnliche software darüber, welches wort geschrieben wird. muss ich dann einmal beim telefon meiner frau ausprobieren, wie das geht...

was die quertz-tastatur betrifft, da ist der palm wirklich top: ein schlankes gerät, nicht ganz so schlank wie das p1i, aber deutlich schmäler als ein e71 oder ein blackberry. und trotzdem schreibe ich am palm ausgesprochen flott und fehlerarm!

einziges echtes manko des palm: unter palm os gibts kein 3g. sprich: internetsurfen funktioniert nur auf den (zum glück recht verbreiteten) wap- oder /pda-seiten akzeptabel schnell. wobei: mobiles internet nutze ich kaum, und zum mailen reicht gprs/edge locker so lange ich keine größeren anhänge verschicke.
__________________________________________________________________________________
don`t shoot me - i'm just the piano player!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung