[BEWERTUNG] TFT-Land Shop
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] TFT-Land Shop (16 Beiträge, 410 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Problematisch...
11.02.2010, 11:23:25
Ich hatte mit der Firma "TFT-Land" aus Nürnberg via ebay zu tun, wo sie unter dem Konto "echtegelegenheiten" auftritt und u.a. Computer und Peripheriegeräte anbietet - ein Grossteil davon Markenware von Acer, emachines und Gateway. Die Angebote sind für Markenware recht günstig, und man kann tatsächlich punktuell Schnäppchen machen.

Aber wehe, wenn es etwas zu reklamieren gibt:
Meine Reklamationen wurden schleppend oder auch gar nicht bearbeitet - ich habe über einen Zeitraum von sechs Wochen drei Mails bezüglich des Status' einer Reklamation geschickt und erhielt keinerlei
Antwort. Schnell kommunikativ wurde man in meinem Falle nur nach erfolgter Negativbewertung bei ebay. Allerdings zeigte man sich nicht etwa bemüht, das Problem zu beheben und mich als Kunden zufriedenzustellen, sondern erging sich lieber in Argumentationen, warum die Bewertungen ungerechtfertigt seien, und verlangte deren Überarbeitung.

Wissenswertes für potenzielle Kunden über die Angebote von TFT-Land/echtegelegenheiten:

Bei der als "Retourware direkt vom Hersteller, Neu" angebotenen Ware handelt es sich nicht,  wie man vielleicht meint, um kurz in Betrieb genommene Versandrückläufer, die beim Hersteller gesichtet und dann wiedervermarktet werden, sondern, Zitat "echtegelegenheiten":
"die Geräte werden von uns direkt bei (sic!) Hersteller erworben, daher schreiben wir "Retourenware direkt vom Hersteller". Wir kaufen diese Geräte (PCŽs sowie Monitore), die vom Zustand her von "neu" bis "schrott" reichen, bei Acer (Gateway und emachines) direkt ein. Der Hersteller legt also was die Reparatur betrifft keine Hand an, da wir dies übernehmen. Wir reparieren und überarbeiten die Geräte und bieten Diese diese (sic) dann als neuwertige Retourenware an."

Tatsächlich hatten die von mir erworbenen Acer-PCs aber deutliche Gebrauchsspuren und abgebrochene Gehäuseteile (wobei für das abgebrochene Teil, das muss fairerweise gesagt werden, eine Gutschrift von 20 Euro angeboten wurde).

Nebeneffekt: Für die angebotene Garantie von zwei Jahren steht _nicht_ der Hersteller gerade, sondern TFT-Land. Ob man Garantieansprüche im Fall des Falles also durchsetzen kann, hängt allein davon ab, ob es die Firma über die gesamte Garantiezeit auch gibt - schliesst der Laden, oder firmiert er um, schaut man in die Röhre. Dieses Risiko möchte man als Käufer von Markengeräten eigentlich ausschliessen, weshalb man ja bereit ist, den Aufpreis für den Markennamen zu zahlen.

Ein weiterer wissenswerter Punkt: Das mit den PCs angebotene Windows ist zwar installiert, und am PC klebt ein Lizenzaufkleber. Einen boot- und installationsfähigen Datenträger, oder zumindest die Möglichkeit, sich mit Hilfe eines Image auf der Festplatte und eines Brenners einen zu erstellen, wie es ja bei Markengeräten üblich ist, gibt es jedoch nicht. Muss Windows also neu installiert werden, steht der Käufer hier mangels bootfähigen Datenträgers im Regen. Da mein PC als "Retourware direkt vom Hersteller" und "Neu" angeboten wurde, habe ich den fehlenden Datenträger reklamiert, und er wurde mir nach einigem hin und her auch am 23.12.2009 zugesagt. Heute ist der 11.02.2010, und ich warte trotz mehrfachen Insistierens auf Einhaltung der Zusage immer noch darauf.

Von all dem steht übrigens nichts in den Angeboten dieses Händlers. Kommentar "echtegelegenheiten": Man könne ja nachfragen.

So weit meine persönlichen, unangenehmen Erfahrungen mit TFT-Land. Wie man im ebay-Profil dieses Händlers nachlesen kann, bin ich leider nicht der einzige, der Probleme mit diesem Händler hat.

Mein Rat für potenzielle Kunden:

    * Fragen Sie die oben genannten Punkte

    - Zustand des angebotenen Gerätes
    - Träger der Garantieleistung
    - Lieferumfang der Software

vor einem Kauf bei TFT-Land/echtegelegenheiten nach

    * drucken Sie die Artikelbeschreibung aus und legen Sie sie gut weg, um im Zweifelsfall nachweisen zu können, zu welchen Konditionen Sie ein Gerät gekauft haben
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung