Wenn man sich in Wien mit einem Abschleppunternehmen streitet...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wenn man sich in Wien mit einem Abschleppunternehmen streitet... (52 Beiträge, 2064 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wenn man sich mit einem Abschleppunternehmen streitet...
25.12.2008, 19:52:59
Die Geschichte ist ein Brüller.

Ein Bekannter hat sich zu seiner Wohnung einen Stellplatz im Freien dazugemietet. Laut Hausverwaltung hat er jederzeit seine Parkerlaubnis hinter der Windschutzscheibe zu haben, sonst wird ohne Vorwarnung abgeschleppt. Und das obwohl die Parkplätze mit Nummern fix zugewiesen sind.

Offensichtlich gibt es ein großes Abschleppunternehmen daß einen Blankoauftrag der Hausverwaltung hat.

Lange Rede kurzer Sinn, er hat auf die Bescheinigung vergessen und das Auto war weg... Zuerst dachte er daß es gestohlen sei, nach 1 Woche bekam er aber Post von der Verwahrstelle.

Nunja, er fährt dort hin, verlangt die Herausgabe, aber er bekommt sein Auto nur gegen 270EUR. Also zahlt er zähneknirschend.
Da er aber Anwalt ist wird nun die Hausverwaltung und das Abschleppunternehmen auf Unterlassung geklagt, eine Besitzstörungsklage gegen das Abschleppunternehmen eingeleitet, sowie sämtliche Kosten rückgefordert.... und gewinnt den Prozess.

Nach 2 Wochen ist das Auto plötzlich wieder weg.
Diesmal aber anscheinend gestohlen, eine Anzeige wird bei der Polizei aufgegeben und die Versicherung muß für den Schaden aufkommen.

Nach 8 Monaten wird das Fahrzeug von der Polizei 10km entfernt gefunden. Es wurde nicht aufgebrochen, nichts entfernt und auch kein Kilometer gefahren.
Da das Fahrzeug beruflich genutzt wird, muß er den Kilometerstand immer protokolieren.
So wie es aussieht wurde das Auto aufgeladen und irgendwo ausgesetzt.

Sachen gibt es %-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Wenn man sich in Wien mit einem Abschleppunternehmen streitet...
29.09.2009, 13:05:43
Ausgang kurz geschildert bitte.


Gerne.

aaaaalso, als ich meinen Kübel auslösen wollte, legte man mir samt der Rechnung über die Abschlepp- und Verwahrungskosten auch noch diesen öminösen Zettel hin, mit den Worten "ihr Auto wurde beschädigt, da rechts unten unterschreiben`s!"

was ich natürlich - trotz Protest der Dame am Schalter - nicht tat. Ich hab auch nicht bezahlt. Zuerst bin ich mal ohne weitere Diskussionen mein Auto suchen gegangen und hab mir die Karre sehr genaaaaaaau angesehen. Zum Glück hab ich ein bissl Ahnung von solchen Sachen und weiß wie man schaut.

Schaden festgestellt und geistig notiert, wieder retour in die Bude maschiert. Und dann mit denen heftigste Diskussionen geführt. So stand zb. auf dem Wisch "Dach beschädigt" aber nicht dass das Dach (bzw das Blech) durch die Eindellung direkten Kontakt zur Frontscheibe hatte. Und das sagt mir schon der Hausverstand, beim nächsten Schlagloch auf Wiens supertollen Highways zerspringt die Frontscheibe, und das auf meine Kosten. Weiters, und das war auch nicht angeführt, konnte ich Kratzspuren an zwei Kotflügeln feststellen. Insgesamt waren dann drei "Techniker" bei meinem Auto, ich hab mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das kommt rein, oder die Karre bleibt da und ich komme mit einem SV.

nach rund einer halben Stunde heftigst emotional geführten "geh scheixx dich nicht an!" haben sie dann nachgegeben. Die Punkte wurden aufgenommen, ich bin direkt von der Verwahrungsstelle langsam in die Werkstatt gefahren (damit die Scheibe nicht tatsächlich zerplatzt) und der Schaden wurde anschließend aufwändigst auf deren Kosten behoben (Schiebdach war auch betroffen). Da jedoch ein beschädigtes Dach kein Grund für eine dauerhafte Freude ist, habe ich mich dann von dem Auto getrennt.

Später hat mir mal ein Augenzeuge von dem Abschleppvorgang berichtet: Er sagte, die müssen angesoffen gewesen sein: Zuerst gab es einen lauten Rumms, da haben sie mir den Kran ins Auto gerammt. Danach baumelte mein Auto wie wild schaukelnd am Haken, dabei dürften dann die Kotflügel beschädigt worden sein.

Es ist sicher nicht die Regel was mir wiederfahren ist. Trotzdem würde ich jedem raten VOR Bezahlung zuerst mal sein Auto aufzusuchen und auf Schäden zu untersuchen. Denn NACHHER hat man den Schlauch bei denen :-/



Grüsse,
Geri    
                                              


29.09.2009, 13:30 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung