Wenn man sich mit einem Abschleppunternehmen streitet...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wenn man sich in Wien mit einem Abschleppunternehmen streitet... (52 Beiträge, 2065 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wenn man sich mit einem Abschleppunternehmen streitet...
25.12.2008, 19:52:59
Die Geschichte ist ein Brüller.

Ein Bekannter hat sich zu seiner Wohnung einen Stellplatz im Freien dazugemietet. Laut Hausverwaltung hat er jederzeit seine Parkerlaubnis hinter der Windschutzscheibe zu haben, sonst wird ohne Vorwarnung abgeschleppt. Und das obwohl die Parkplätze mit Nummern fix zugewiesen sind.

Offensichtlich gibt es ein großes Abschleppunternehmen daß einen Blankoauftrag der Hausverwaltung hat.

Lange Rede kurzer Sinn, er hat auf die Bescheinigung vergessen und das Auto war weg... Zuerst dachte er daß es gestohlen sei, nach 1 Woche bekam er aber Post von der Verwahrstelle.

Nunja, er fährt dort hin, verlangt die Herausgabe, aber er bekommt sein Auto nur gegen 270EUR. Also zahlt er zähneknirschend.
Da er aber Anwalt ist wird nun die Hausverwaltung und das Abschleppunternehmen auf Unterlassung geklagt, eine Besitzstörungsklage gegen das Abschleppunternehmen eingeleitet, sowie sämtliche Kosten rückgefordert.... und gewinnt den Prozess.

Nach 2 Wochen ist das Auto plötzlich wieder weg.
Diesmal aber anscheinend gestohlen, eine Anzeige wird bei der Polizei aufgegeben und die Versicherung muß für den Schaden aufkommen.

Nach 8 Monaten wird das Fahrzeug von der Polizei 10km entfernt gefunden. Es wurde nicht aufgebrochen, nichts entfernt und auch kein Kilometer gefahren.
Da das Fahrzeug beruflich genutzt wird, muß er den Kilometerstand immer protokolieren.
So wie es aussieht wurde das Auto aufgeladen und irgendwo ausgesetzt.

Sachen gibt es %-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung