Re: Re: Re: Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » | ein paar Fragen an Euch Spezialisten (18 Beiträge, 101 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (Bobby am 23.08.2000, 13:14:30)
  Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (noname am 23.08.2000, 13:22:23)
  Re: Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (noname am 23.08.2000, 13:24:11)
  Re: Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (jimmy am 23.08.2000, 13:25:45)
  Re: Re: Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (noname am 23.08.2000, 13:36:12)
  Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (Bobby am 23.08.2000, 13:39:44)
  Re: Re: Re: Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (jimmy am 23.08.2000, 13:45:00)
  Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (Bobby am 23.08.2000, 14:25:25)
  Re: Re: Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (thomask am 23.08.2000, 15:02:53)
Re: Re: Re: Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten
Max
23.08.2000, 19:25:37
zu den Netzteilen:
es stimmt nicht, dass alle CPUs ab 700Mhz ein 300W-Netzteil
brauchen (wie noname es sagte). Die einzigen, bei dennen man
unbedingt eines brauch sind die alten Slot-A Athlons in 0.25 Micron
Bauweise. Bei den neuen reicht auch ein GUTES! 250W Netzteil.
Die Thunderbirds brauchen nochmal weniger Strom als die 0.18 SlotA
Athlons.
Zu Netzteilen muss man allgemein etwas sagen: es kommt nicht nur
darauf an, wieviel Watt ein Netzteil liefert, es muss auf der 3,3
und au der 5V genug Saft liefern und das vorallem Stabil.
Um für die Zukunft gerüstet zu sein würde ich ein 330Watt (oder 431
W) Netzteil von Enermax nehmen (z.B. http://www.pc-cooling.de )-ein
österreichischer Händler, der es anbietet ist mir leider nicht
bekannt. Leadman ist nicht zu empfehlen, die Qualität hat in
letzter Zeit stark nachgelassen.
Meine Empfehlungen:

Amd Athlon Thunderbird 900 Mhz
Abit KT7 oder ASUS A7V
256 MB PC-133 CAS2 (~10% mehr Leistung als Noname 133er), z.B. von
Infineon (http://www.overclockers.de )
ECC RAM ist nicht zu empfehlen, die Fehler die ECC beseitigt treten
bei der heutigen RAM-Qualität so gut wie nie auf.
Wenn Du viel und professionell mit Photoshop arbeiten willst, sind
512 MB Pflicht! Photoshop frisst RAM ohne Ende.
Festplatte: IBM DTLA 7200 u/Min (gibts von 30-75 GB) oder Seagate
Barracuda ATA II 30,6 GB
Bei der Seagate ist ein Festplattenkühler zu empfehlen-hier in der
Firma sind schon zwei einem Hitzetod erlegen.
Grafik: für Anwendungsprogramme gibt es nur eine Grafikkarte:
Matrox G400 (Max), unschlagbare 2D-Qualität.
Sound: eine 128Bit (Soundblaster 128 oder Terratec) müsste reichen,
ansonsten Soundblaster Live! Player
DVD: Pioneer (A04SZ bzw. A05SZ)
Monitor: Sony G400 oder Iiyama.



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
  Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (Oliver am 23.08.2000, 20:13:45)
  Re: Re: | ein paar Fragen an Euch Spezialisten  (Mac Intosh am 24.08.2000, 11:22:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung