Problem mit einem Optiker - wie würdet Ihr vorgehen?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Problem mit einem Optiker - wie würdet Ihr vorgehen? (39 Beiträge, 1090 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Problem mit einem Optiker - wie würdet Ihr NUN vorgehen?
08.01.2009, 10:38:47
Ich hab möglicherweise ein Problem mit einem Optiker und würde um Eure Ratschäge bitten.

Ich hab mir gestern eine neue Brille abgeholt, 5 Minuten vor Geschäftsschluss rein, einmal aufgesetzt, geringfügig wurde justiert, nochmals aufgesetzt, passt perfekt, bezahlt und raus in die neue Welt voller Details.

Daheim angekommen, keine Stunde später, haben wir bemerkt, dass bei der Fassung (immerhin eine Markenfassung, nicht extrem teuer gewesen, aber doch ca. 150 Euro) an einer Stelle der Lack ab ist, 2-3 Flecken Metall sind zu sehen. Die Lackierung ist leider metallic, insofern geh ich mal davon aus, dass das nicht so leicht zu lackieren ist.

Das ist aber noch nicht alles, bei einem Glas (besser: Kunststoff) hat sich ein vermeintlicher Faden als Kratzer (oder vielleicht sogar Riss? jedenfalls keine schnurgerade Linie) herausgestellt.

Nun habe ich die Brille heute morgen gleich hingebracht, meine beiden Probleme wurden angehört und die Brille einbehalten, was passiert, muss aber der Chef entscheiden. Dieser wird mich heute wohl anrufen.

Mich ärgert es natürlich, dass ich die Lackabsplitterung nicht schon gestern bemerkt habe (aber wer rechnet auch damit), den Kratzer hätte ich jedenfalls im Laden sicher nicht festgestellt, dazu ist der Verkaufsraum nicht hell genug bzw. der Kratzer nicht groß genug.

Was mich aber auch ärgert, dass dem Optiker beide Fehler anscheinend nicht aufgefallen sind (ich will ihm ja nicht unterstellen, dass es Absicht war), wo sie daheim ja sehr schnell offensichtlich wurden.

Zudem habe ich die Brille in ungeputztem Zustand ausgehändigt bekommen, da waren deutliche Schlieren drauf (wovon auch immer). Und für die Brille gab's gerade mal ein schleißiges Plastiksackerl. Zumindest ein Brillenputztuch habe ich bislang noch überall bekommen, egal ob beim Markenoptiker oder beim Discounter. Und auf der Fuzzi-Rechnung steht gerade mal "Artikel 4" (oder so), kein Hinweis, welches Produkt ich überhaupt erworben habe, Garantie- und Serviceheft oder so auch nicht erwähnt.

Beraten wurde ich dem Geschäft gut, auch der Sehtest war sehr gut (das ist eigentlich eine eigene Geschichte wert); ich kaufe prinzipiell gerne im Fachhandel, selbst wenn's ein paar Euro mehr kostet, aber das was ich bislang erlebt habe, lässt mich etwas zweifeln.

Und nun zurück zum Punkt:
- wie einsichtig muss sich der Optiker zeigen?
- mit welchen Vorschlägen, die er mir unterbreitet, soll ich zufrieden sein?
- wie gehe ich vor, falls er mir vorwirft, dass einer der beiden Schäden von mir verursacht worden wäre?
(wenngleich dafür keine 15h Zeit waren, mal davon abgesehen, dass ich da schon wo gehörig gegen die Wand gelaufen sein müsste)


sodala, kurzes update:

der für gestern versprochene rückruf kam heute.
das eine glas wurde inzwischen getauscht.
die beschädigung an der fassung wird dahingehend interpretiert, dass ich irgendwas mit der brille gemacht habe (z.B. runtergefallen). hier gibt's angeblich kein entgegenkommen. materialfehler sei auszuschließen, genauso, dass die brille bereits beschädigt über den ladentisch ging. sprich, ich sei schuld daran.

werde die brille wohl morgen abholen, aber was ich dann tun soll, bleibt halt noch offen.

einfach so auf dem lackschaden sitzen bleiben, finde ich eine zumutung. es mag meine schuld gewesen sein, den fehler nicht entdeckt zu haben (wobei ihn der optiker ja auch nicht entdeckt hat), aber der fehler wurde nicht von mir verschuldet.
möglicherweise war es ja auch ein materialfehler, keine ahnung.

wer könnte mir hier helfen, arbeiterkammer? konsumentenschutz? optikerinnung?

09.01.2009, 18:27 Uhr - Editiert von raumplaner, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung