Fragen zu Tele 2 Wlan...
Geizhals » Forum » Netzwerk » Fragen zu Tele 2 Wlan... (10 Beiträge, 142 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Fragen zu Tele 2 Wlan...
12.01.2009, 12:43:28
Weiters wollte ich wissen, wenn ich eine Verbindung zwischen 2 PC´s mit einer
108Mbit karte herstelle, die sich dann direkt verbinden oder geht die
Verbindung dann über das 54mbit Modem/Wlan-Router?

Wenn du es wie folgt machst direkt:
sofern beide Rechner mit dem drahtlosen WLAN-Funkstandard ausgerüstet sind, lassen sich die PCs auch auf diese Weise miteinander verbinden. Dazu doppelt auf das Minisymbol in der Taskleiste für den WLAN-Funk klicken. Danach "Eigenschaften" sowie "Drahtlosnetzwerke" auswählen.

Nach einem Klick auf "Hinzufügen" kann die neue Funkverbindung eingerichtet werden. Einen Namen für die Verbindung angeben, etwa "Direkt". Damit die Funkverbindung nicht abgehört werden kann, unter "Netzwerkauthentifizierung" den Eintrag "WPA" auswählen und die Option "Dies ist eine Computer-zu-Computer-Netzwerk (ad Hoc) Verbindung" aktivieren. Nun kann der Netzwerkschlüssel eingetippt werden. Das ist eine Art Geheimschlüssel, der auf beiden Rechnern eingegeben werden muss, damit die Verbindung zustande kommt. Der Schlüssel muss genau 13 Zeichen lang sein; und zur Kontrolle ein zweites Mal eingetippt werden. Den Schlüssel unbedingt notieren.

Am zweiten Rechner nun ebenfalls in der Taskleiste auf das Minisymbol für die WLAN-Verbindung klicken. In der Liste der verfügbaren Netzwerke sollte der Adhoc-Rechner hier bereits aufgeführt sein. Diese Verbindung anklicken und "Verbinden" wählen. Danach muss der 13stellige Geheimschlüssel ("Netzwerkschlüssel") eingetippt werden, allerdings nur beim ersten Mal. Im Anschluss sollte Rechner B versuchen mit Rechner A eine Verbindung herzustellen. Nachdem das geklappt hat, lassen sich über freigegebene Ordner oder über den Ordner "Gemeinsame Dateien" bequem Daten austauschen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Fragen zu Tele 2 Wlan...
12.01.2009, 12:50:24
WPA2


kaum

WPA noch eine Verschlüsselung mit 128-bit WEP


WPA ist WPA und WEP ist WEP. Beides zusammen gibts nicht. Entweder WPA Verschlüsselung oder WEP.

Sinnvoller ist natürlich nur die WPA Verschlüsselung

Kann ich bei Wlan noch eine bestimmte MAC-adresse angeben und sperren lassen?


Ja kannst du, allerdings frage ich mich wie sinnvoll diese Sache ist. Bei WPA machts eigentlich keinen Sinn mehr.

wenn ich eine Verbindung zwischen 2 PC´s mit einer 108Mbit karte herstelle,


Geht nur dann wenn der Router auch die 108 Mbit kann, ansonsten gehen beide Karten auf "g" - sprich 54 Mbit runter. Die Verbindung läuft grundsätzlich über den Router oder einen Access Point.

Zahlt sich der Umstieg von 54mbit auf 108mbit aus?


Wenn du vor hast oft Daten von PC-A nach PC-B zu transportieren zahlt sich der Umstieg nur begrenzt aus, da du mit Draft-N wesentlich mehr raus holen kannst.

152-Bit WEP, WPA, WPA2, WPA-PSK
gleichzeitig nutzen?


NEIN

WEP und WPA oder WPA2 kann man schon mal nicht gleichzeitig nutzen

Zahlt sich der Umstieg von 54mbit auf 108mbit aus? Werden die 108mbit auch
wirklich (oder zumindest annähernd) erreicht? Die Distanz wäre ca 3m durch
eine Ytong Wand.


Wenn du die Verschlüsselung aktivierst hast generell schon mal keine 100% Bandbreite zur Verfügung. Im Schnitt wirst so auf 60% kommen.

Ich würde dir folgendes empfehlen:

Szenario A: Es werden oft Daten von PC-A nach PC-B transportiert --> Router oder AP mit Draft N und die Clients ebenso mit Draft N

Szenario B: Nein, Daten werden selten zwischen den PC's ausgetauscht --> so lassen wie es ist und die beiden Clients einfach mit 54mbit an den Router dran hängen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung