Versandkostenmasche?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Versandkostenmasche? (57 Beiträge, 1387 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Versandkostenmasche?
29.01.2009, 14:59:24
Irgendwann werden wir hoffentlich alle wieder an den Punkt kommen, wo wir
diesen absolut wahnsinnigen Geiz ablegen und wieder raffen, dass gewisse Dinge
eben Geld kosten und wenn man diese nicht bezahlt, irgendwas fehlt oder fehlen
wird.


nicht auf dieser Welt und nicht in diesem Leben..

Hier ist aber nicht der Onlinehandel schuld weil "Geiz ist Geil" war kein Slogan eines Onlinehändlers..

Aber was auch nicht zu vergessen ist welchen Preisdruck Onlinehändler in den letzten Jahren auf den Händler vor Ort ausüben und dadurch das komplette Sortiment für jeden Einzellen so oder so billiger machen.

kein Händler vor Ort hat mehr Margen von 15 bis 25% wie noch vor wenigen Jahren..
dazu kommt das sich jeder Onlinehändler zusammenreißen muss. er steht ja immerhin öffentlich am Pranger und kann sich Entgleisungen oder Fehler (siehte Goldadler) gar nicht leisten um überhaupt zu überleben.

Ich verstehe zwar net ganz was du hier genau gegen den Onlinehandel hast weil egal welche Beitrag aufgeht du hier nur negativ gegen uns wetterst aber vielleicht teilst uns ja mal mit welche negativen Erfahrungen du gemacht hast und warum du scheinbar gerne Mehr bezahlt, um ein nicht auf den ersten Blick erkennbar, besseres Service zu bekommen.

Ich persönlich wünsche mir noch viel mehr Konkurrenz in anderen Bereichen damit die ganzen Monopole der großen Konzerne endlich mal einen drauf kriegen. Siehe Strom, Öl oder Pharma..

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Versandkostenmasche?
29.01.2009, 16:20:48
kein Händler vor Ort hat mehr Margen von 15 bis 25% wie noch vor wenigen Jahren..


Da kennst Du aber die Retailer-Kalkulationen und EK-Konditionen nicht ;-)

dazu kommt das sich jeder Onlinehändler zusammenreißen muss. er steht ja immerhin öffentlich am Pranger und kann sich Entgleisungen oder Fehler (siehte Goldadler) gar nicht leisten um überhaupt zu überleben.


Schon klar, aber wenn es schon zu spät ist, sind die Forumseinträge auch egal. Mir geht es nicht nur um Service sondern mehr um Insolvenzen.

Ich verstehe zwar net ganz was du hier genau gegen den Onlinehandel hast weil egal welche Beitrag aufgeht du hier nur negativ gegen uns wetterst aber vielleicht teilst uns ja mal mit welche negativen Erfahrungen du gemacht hast und warum du scheinbar gerne Mehr bezahlt, um ein nicht auf den ersten Blick erkennbar, besseres Service zu bekommen. /em>



Ich habe nix gegen den Onlinehandel, solange er seriös betrieben wird. Nur das machen leider die wenigstens bzw die Preisspirale drängt viele in die Notwendigkeit zu knapp zu kalkulieren. Negative Erfahrungen habe ich per heute keine, habe aber auch alles per Kreditkarte bezahlt, was teurer als 25 Euro ist. Ich kaufe deshalb gerne "teurer" weil ich a) mir die Dinge leisten kann zum normalen Strassenpreis, die ich mir kaufe und b) die Ware sofort haben will. c) will ich die Ware vor dem Kauf testen und d) im Falle eines Defekts, den ich erst daheim bemerke SOFORT mein geld zurück oder ein neues Gerät, da ich ja nichts kaufe oder bestelle um es ggf. in 7 oder 14 funktionstüchtig bei mir zu haben, sondern sofort!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Versandkostenmasche?
29.01.2009, 17:01:44
Der lieferservice des händlers wird sich mehr mühe beim transport geben, denn
der muss mir das gerät auspacken und aufstellen. und mit macken oder kratzen
wird er es wohl unbezahlt wieder mitnehmen. oder?


hm.. ist ein Wunschtraum oder selber schon erlebt? - also ich meine zu einem Fairen Preis.. klar wenn das Gerät 30% Mehr kosten darf erklär ich das Gerät auch gerne daheim im Wohnzimmer..

Postzusteller oder UPS Mann geliefert wird


und wer glaubst transportiert die Dinge zum Händer?...

also net böse sein aber wir bekommen alles mit DHL, GLS oder anderen Diensten und haben wirklich kaum Probleme.. klar kommt immer wieder mal was vor aber dass kann auch beim Aufstellen daheim passieren.. mit einem Unterschied, bei uns ist das komplett versichert und wird ersetzt.. der Händler vor Ort darfs selber zahlen oder hat eine Horror Aufwand..

stehen 2 neue in irgendeinem Wohnzimmer wieder


tjo, jeder fängt mal klein an uns solange er den Job gut macht hat er auch Existenzberechtigung nur sind da halt leider auch viele dabei die ohnen einen Cent am Konto das ganze groß aufbauen wollen.... und wenn eigenkapitalschwache Unternehmen dann noch versuchen mit Minusmargen Kundenstämme aufzubauen und mit Vorauskassa zusätzliches Fremdkapital nutzen um das ganze zu finanzieren wird halt net lange gut gehen wie man hier immer wieder so lesen kann.

Wir bieten seit jahren Vorauskassa an und es ist ein nach wie vor beliebtes Zahlungsziel. Doch kann ich auch nicht zuunrecht stolz behaubten das bis dato kein Kunden einen Cent dadurch verloren hat. Entweder hat er die Ware bekommen oder wenn mal was schief ging das Geld retour und so sollte es sein.

Klar entscheidet das jeder für sich selbst und ich privat kaufe sehr viel so ein.. bis dato ohne Verlust - aber auch weil ich mir den bei dem ich kaufe vorher anschaue... und das Pech das man der erste bei einem Händler ist der um die Vorauskassa geprellt wird geht ja auch gegen 0....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung