"Raid 0" mit 3 platten
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » "Raid 0" mit 3 platten (62 Beiträge, 955 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: "Raid 0" mit 3 platten
27.01.2009, 20:27:53
Also ich spreche jetzt aus Erfahrung denn ich betreibe seit etwa einem Jahr ein RAID 0 mit 3 Samsung 80GB Platten.

Ein RAID 0 mit 2 Platten hat die Datenübertragungsgeschwindigkeit schon mal fast verdoppelt. Das ist keine Einbildung, sondern mit Tools und der Stoppuhr gemessene Fakten. Die Installation von Windows XP dauerte mit einer Platte knapp 10 Minuten, mit einem RAID 0 mit zwei Platten hat sich die Installationszeit fast halbiert. Zugriffsintensive Programme wie die Adobe Suite oder O&O SafeErase 3 arbeiten um einiges schneller!
Als ich die dritte Platte dazu gebaut habe hab ich eigentlich nochmal einen ähnlichen Schub erwartet, jedoch blieb der bisher aus... Die Datenübertragungsrate hat sich nur unwesentlich gesteigert (wahrscheinlich bis zum Ende des SATA2-Fahnenmastes) und die WinXP Installation geht mit viereinhalb statt fünfeinhalb Minuten noch immer schnell genug von statten, aber nicht so wahnsinnig viel schneller wie erwartet. Ich hab aber auch das Gefühl, dass mein Intel ICH7 Onboard RAID Controller die dritte Platte so gut wie gar nicht nutzt...

Die Lautstärke spielt natürlich auch ne Rolle, leiser wird dein Rechner natürlich nicht. Wenn du aber die bereits angesprochenen Samsung HDDs nimmst sollte das kein größeres Thema sein. Meine drei Platten hört man schon, aber richtig traurig ist es nicht!!

Fazit: Mach dir lieber ein RAID aus zwei Platten. Der Schub ist gewaltig. Drei Platten haben sich zumindest bei mir kaum gelohnt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): "Raid 0" mit 3 platten
27.01.2009, 22:56:59
Ähm... ja, klar, lesen und dann posten... Das mit den Raptoren hab ich jetzt überlesen :)

Dann könntest du mir ja im Gegenzug mal verraten ob so ne Raptor tatsächlich so unheimlich laut ist wie sie alle behaupten...
Ich hab per Zufall ne drei Jahre alte 36GB Raptor in die Finger bekommen und die läuft jetzt in meinem kleinen PC statt der normalen 7200rpm HDD... Schöner Geschwindigkeitszuwachs war das, aber die hört sich bei Zugriff an wie ne Schreibmaschine. Und jetzt verrat du mir mal bitte, ob das bei deiner auch so ist. Das Geräusch, das ich meine, müsste ja eigentlich vom Schreib-/Lesekopf kommen, der vielleicht etwas ausgeleiert ist, aber das normale Laufgeräusch, also das Sirren der Platten mit 10.000rpm im Vergleich zu 7.200rpm find ich ja absolut nicht laut oder so...
Und ein RAID 0 aus zwei HDDs mit 10.000rpm wär natürlich schon was schönes |-D

Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass, wenn ich eine neue HDD kaufe, die dann auch so laut ist. Immerhin kosten die ein Schweinegeld :-(
Aber wenn die neuen tatsächlich nicht so laut ticken, wär ich für das Experiment 2x10.000rpm HDD RAID 0 auch gern zu haben!

Übrigens zu den Ausfallrisiken: Innerhalb eines Jahres ist mir ein einziges Mal eine von meinen drei Platten aus dem RAID "geflutscht". War nicht weiter tragisch, hat mein Intel Controller halt gemeldet und ich weiß von 6 (!) Dateien die weg sind - was aber wiederum nicht weiter tragisch war weil wichtige Dateien werden natürlich nicht auf nem Medium mit dreifachem Ausfallrisiko gespeichert ;). Hab zur Sicherheit dann neu installiert und fertig war...

27.01.2009, 23:00 Uhr - Editiert von AndyMachine, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): "Raid 0" mit 3 platten
28.01.2009, 08:22:19
Und jetzt verrat du mir mal bitte, ob das bei deiner auch so ist. Das
Geräusch, das ich meine, müsste ja eigentlich vom Schreib-/Lesekopf kommen,
der vielleicht etwas ausgeleiert ist, aber das normale Laufgeräusch, also das
Sirren der Platten mit 10.000rpm im Vergleich zu 7.200rpm find ich ja absolut
nicht laut oder so...


also ich kann meine schon deutlich bei den zugriffen heraushören, aber ich hatte vorher noch ne alte 80GB von wd oder samsung drinnen und die surrte die ganze zeit nur da ist die raptor schon ne echte wohltat, weil wenn die nicht arbeiten muss, z.B. beim musik hören, internet surfen, tv gucken usw.... ist sie still.... sobald aber programme installiert werden oder daten verschoben werden dann kann man fast schon genau hören auf welcher spur der kopf sich bewegt ;) aber ich finde sowas jetzt nicht störend weil die meiste zeit die platte bei mir ruhig bleibt, naja wie es dann mit 2 oder 3 von denen im raid0 aussieht kann ich "noch" nicht sagen aber ich denk das werd ich überleben... zumal solang meine hd3850 von spapphire mit eingebaut ist höre ich nur die graka weil die so unverschämt laut ist..

Übrigens zu den Ausfallrisiken: Innerhalb eines Jahres ist mir ein einziges
Mal eine von meinen drei Platten aus dem RAID "geflutscht". War nicht weiter
tragisch, hat mein Intel Controller halt gemeldet und ich weiß von 6 (!)
Dateien die weg sind - was aber wiederum nicht weiter tragisch war weil
wichtige Dateien werden natürlich nicht auf nem Medium mit dreifachem
Ausfallrisiko gespeichert . Hab zur Sicherheit dann neu installiert und fertig
war...



ja ich will mein "raid" ja auch nur für das OS, programme und Games nutzen, und wenn sich dort wirklich dann eine verabschiden sollte ist das auch nicht so tragisch weil die "sicheren und persönlichen Daten" auf ner 640GB abgespeichert werden.... nurr blöd wenn mir diese eingehen würde :(



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung