Rechner für EUR 300
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Rechner für EUR 300 (96 Beiträge, 1164 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rechner für EUR 300
27.01.2009, 13:13:00
Hallo!

Muss für einen guten, aber derzeit finanziell beengtem Freund einen Ersatz für einen alten Pentium II schaffen, der so überhaupt nicht mehr mit WLAN und weiterem "neumodischem" Zeug zurecht kommt.

Daher wäre es Aufgabe jetzt einen Rechner für maximal 300 Euro zusammenzustellen, besser wären allerdings um die 250.

Was wird damit getan:

- typische Büroarbeiten (Word, Excel, etc.)
- Internet

Also der typische Rechner zum Surfen und Office und nichts weiter Spannendes.

Vorhanden wäre:

- Monitor
- Tastatur und Maus

Alles weitere müsste berücksichtigt werden.
Nun ist es so, dass ich eigentlich keine Lust und vor allem keine Zeit zum Assemblieren und evtl. Fehlerrecherchen im Nachhinein habe (Software udgl. installiere ich eh schon bzw. ist vorhanden [Windows XP]). Medion odgl. scheidet aus, gesucht wird aber dennoch ein Komplettrechner entweder eines namhaften Herstellers oder Händlers. Ins Auge gesprungen sind mir da etwa:

- PC-System - dimotion Mini M0J1 EUR 239,00 bei DiTech

Intel® Atom™ 230 / 1,60GHz, Hyperthreading
2 GB DDR2-RAM, 80 GB SATA-Festplatte
DVD-ROM-Laufwerk, Sound, LAN, USB 2.0
Intel® GMA950 onboard, bis 224MB shared memory
inkl. Microsoft® Tastatur und Maus
http://www.ditech.at/artikel/PCDM0J1/PC-System_-_dimotion_Mini_M0J1.html

- UNIQ Salida 203 Intel Pentium E2200 1024MB 160GB DVR EUR 239,00 bei e-tec
http://www.e-tec.at/new/info.php?s=73ac7515af6115acd412668b785b03ca&n=detail&art=31592&kat=kat2&wg=UIN&hs=&suche=&sturz=&topten=

Für weitere Hinweise und Empfehlungen bin ich sehr dankbar. ;-)

27.01.2009, 13:14 Uhr - Editiert von Paradoxon, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Rechner für EUR 300
27.01.2009, 14:55:02
Der gegenwärtige Pentium II 400 Mhz hat noch keine USB-Schnittstellen. Irgendwann dürfte mit einer NEC-Karte das nachgerüstet worden sein.

So, jetzt werkelt (bzw. sollte) seit vorgestestern der Stick von Linksys WUSB54GC (http://geizhals.at/a197168.html ) an betroffenem Port, nur funktioniert's nicht recht.

Erstens ist der Empfang im Keller absolut unterdurchschnittlich (D-Link Router steht im Erdgeschoss drüber), mit meinem Notebook ist's mittelmäßig, mit verwendetem Stick meist grad noch bei 2 von 5 Strichen.

Ok, aber das könnte man irgendwie lösen, viel schwerwiegender ist das Problem, dass der PC den Stick in regelmäßigen Abständen verwirft, sprich man steckt an, keine Reaktion. Man steckt aus, an, aus, an und irgendwann kommt dann die Drahtlosnetzwerkverbindung, die allerdings, sofern überhaupt auf Klick reagiert, kein Netz findet bzw. sich nach 2 Minuten aufhängt.

Also hat's da irgendetwas mit dem USB. Eine angeschlossene externe Festplatte arbeitet aber korrekt. Ich vermute irgendein ein Problem mit neueren USB 2.0-Geräten, denn Stick und iPod verlieren ständig die Verbindung, die Festplatte mit Netzteil funktioniert brav (aber halt langsam).

Nachdem ich nicht mehr Willens bin bei dem alten Kübel Fehler zu suchen, die letztendlich evtl. auf die Hardware zurückzuführen sind, sollte nun endlich der Schritt gewagt werden, auf ein neues System umzusteigen. ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung