Multi Monitor
Geizhals » Forum » Linux-Support » Multi Monitor (12 Beiträge, 404 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Multi Monitor
04.02.2009, 23:32:41
Hier mal meine xorg.conf (ich glaube ich hab sie mit aticonfig erstellen lassen):

Section "Files"
EndSection

Section "Module"
        Load  "glx"
        Load  "dri"
EndSection

Section "ServerFlags"
        Option      "AllowMouseOpenFail" "on"
        Option      "IgnoreABI" "on"
        Option      "AIGLX" "true"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier   "Configured Monitor"
EndSection

Section "Device"
        Identifier  "Configured Video Device"
        Driver      "fglrx"
        BusID       "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Screen"
        Identifier "Default Screen"
        Device     "Configured Video Device"
        Monitor    "Configured Monitor"
        DefaultDepth     24
        SubSection "Display"
                Viewport   0 0
                Virtual   2704 1050
                Depth     24
        EndSubSection
EndSection

Section "Extensions"
        Option      "DAMAGE" "true"
        Option      "Composite" "true"
EndSection


Zu beachten ist iirc die "Virtual" Auflösung (Also Breite1 + Breite2 MaxHöhe) - mal an deine Anpassen.

Danach konnt ich mit dem ATI Catalyst Control Center "BigDesktop" einstellen. Der zweite Monitor hat dann zwar immernoch die virtuelle Auflösung vom ersten aber eingestellt ist die Richtige.
----------------------
Rechenkraft    P/L-Analyse aktueller CPUs und GPUs     Heilige Teekanne
Desktop: Passiv gekühlter 486-SX@25Mhz - 4MB SIMM - 130MB HDD - 250W NT


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung