Neues NAS
Geizhals » Forum » Geizhals » Neues NAS (68 Beiträge, 1298 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Neues NAS
09.02.2009, 13:44:09
Naja, konkret würde ich mir mal überlegen: Was will ich? Will ich ein Gerät zum Aufnehmen von TV-Sendungen und späterem Anschauen oder möchte ich ein Gerät, auf dem ich mit dem PC meine Daten speichere und AUCH Mediendateien zur Verfügung stellen möchte.


Ersteres wäre z.B. tatsächlich der Fantec. Erfahrungen usw. kannst Du hier nachlesen: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=181&thread=2000

Es gibt aber auch andere: z.b. den Emtec Q800 bzw. S800 (bei jedem Mediamarkt oder Saturn teilweise günstiger als der "Bestpreis" hier im GH): http://geizhals.at/a353651.html  und http://geizhals.at/a370713.html  (beide mit 500 GB, gibts beide aber auch mit 1 TB).
Erfahrungen usw. gibts auch: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=181&thread=2030

Nachdem alle aber im Prinzip dieselbe Hardware drinnen haben, spielt es nicht wirklich eine Rolle. Alle haben ihre Nachteile wie Abbrechen der Wiedergabe beim Starten der TV-Aufnahme und damit Du sie auf einen PC kopieren kannst, musst Du die Videos einmal intern auf eine andere Partition kopieren.


Ohne Aufnehmen würde ich einen günstigen "dummen" Client nehmen (möglicherweise reicht der von Dir vorschlagene WD TV Player) und ein gscheites NAS für die Dateien vom PC.


Zu Deiner Info: Ich spiele mich auch mit dem Gedanken mir zwei Geräte anzuschaffen:
Der neue NSA-220 Plus ist schon fast fix als Laufwerk für die "Eigenen Dateien", aber auch aller Medien (Filme, Trailer, MP3s, Bilder, Fotos, usw...) geplant.
Aber mit dem Abspielgerät im Wohnzimmer hadere ich noch. Die von mir bereits angeführten Geräte von Fantec und Emtec wären für mich interessant, wenn sie nicht die Probleme hätten. Ausserdem wird bei uns in Wien sicher auch bald das analoge Kabelfernsehen abgedreht, damit würde mit einem Male die teuer erstandene Aufnahmemöglichkeit überflüssig!
Und dann ist bei mir noch die Unbekannte, wie es ist, die Videos über WLAN zu übertragen - auch wenn Sender und Empfänger direkt untereinander liegen und die Netzwerkqualität "sehr gut" (Status Notebook) sein sollte...

Mehr Infos findest Du auch hier: http://www.mhdworld.com/modules/newbb/index.php?cat=7


Lg
Da Horstl


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Neues NAS
10.02.2009, 23:05:38
So, nun les ich nur noch über den Dreck und bin noch immer nicht gscheider was ich haben will

Begeistert bin ich vom Fantec und vom Emtec schon, da sie das haben was ich will, DVB-T und Hdmi, das ist schon mal sehr gut

andrerseits kann der WD 99 Euro Player mkv dateien abspielen, die hab ich bei beiden jetzt nicht gefunden.

weiteres manko bei den emtec und fantec lösungen: kein gbit anschluss, das wär eigentlich etwas das ich schon haben wollte

weiters würd ich gern das NAS auch als speicher für meine dokumente haben um darauf von außen zugreifen zu können
ob das nun mit dem emtec und fantec geht hab ich nicht rausgefunden, weißt du da was?

es gibt immer mehr NAS mit bittorrent client, auch von buffalo, das wär eine option die nicht schlecht wäre

und dann frag ich mich noch wie es beim WD Player aussieht wenn ich da ein NAS dazu hänge
sofern das NAS einen usb ausgang hat sollte das ja ohne probleme funktionieren, oder?

wlan brauch ich nicht, das weiß ich, und aufnahmefunktion wär zwar fein, ist aber kein muss, ich schau recht wenig fern, aber ab und zu halt eine dvd oder ein paar xvids...

aber dvb-t wär gut, sonst muss ich mir einen eigenen dvb-t receiver kaufen mit hdmi, und der kostet dann ja auch wieder um die 80 euro.

tja, das sind mal die gedanken die mir durch den kopf schwirren.
und die frage WO kaufen?
fernabsatzgesetz lässt grüßen, wenns nämlich gar nicht hinhaut würd ichs gern retournieren, als letzte option, nur haben meine verdächtigen wie zb amazon nichts von den teilen im programm...




Suche Drei Webcam "Pupillo", Angebote bitte per PM
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neues NAS
11.02.2009, 13:10:05
Tja, die Entscheidung ist nicht leicht.

Die Frage ist nur, wozu braucht man mkv-Dateien? Damit kann ich wieder nichts anfangen... ?-)
Aber vielleicht kannst Du mich ja aufklären? :-)

Ein GBit-Anschluss ist insoweit fraglich, weil Du mit den Geschwindigkeiten ohnehin grad an die eines Fast-Ethernet (100Mbit) kommst. Da wirds mit GBit-Kabel auch nicht schneller.

Fantec und Emtec kannst beide grundsätzlich auch als NAS verwenden. Nur muss die klar sein, dass bei beiden die Festplatte unterteilt ist und die Partition, auf die Du als NAS zugreifen kannst, nur FAT32 ist! Das steht aber alles in den Foren, die ich Dir geschickt habe.
Ausserdem hätte ich zusehr Angst, wenn so ein Gerät gerade etwas aufnimmt und ich fahr da mit dem PC dazwischen, dass es bei der Aufnahme zu Aussetzern kommt.

Bezüglich USB habe ich gelesen, das Fantec als auch Emtec beim Anschluss eines PCs über USB bis auf den Festplatten-Zugriff komplett tot sind! Also programmierte Aufnahmen vergisst er!

Beim von Dir beschriebenen WD-Gerät brauchst Du eine USB-Festplatte. Wenn das NAS ein "Device" ist, Du das NAS also als USB-Gerät an einen PC anstecken kannst, dann geht das. Ein Indiz dafür wäre ein USB-B-Stecker (der Quadratische). Nachdem das dem NSA-220 fehlt, geht das wohl nicht.


aufnahmefunktion wär zwar fein, ist aber kein muss, ich schau recht wenig fern
Naja, dann wären der Fantec MM-HDRTV und der Emtec entschieden überqualifiziert für Dich, eigentlich auch die anderen Fantec.

aber dvb-t wär gut, sonst muss ich mir einen eigenen dvb-t receiver kaufen mit
hdmi, und der kostet dann ja auch wieder um die 80 euro.
Naja, ab 50 hab ich schon welche gesehen. Aber Du hast absolut Recht.


fernabsatzgesetz lässt grüßen
Wenn Du online bestellst, gilt das FAG - auch wennst persönlich abholst. Leider sehen das aber nicht alle Händler so...


Übrigens könnte Dich bezüglich TV-Aufnahme (Fantec und Emtec) auch dieser Thread interessieren:
UPC will 2011 analogfernsehen abdrehen >:-(
Lg
Da Horstl


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Neues NAS
12.02.2009, 00:25:08
Ein GBit-Anschluss ist insoweit fraglich, weil Du mit den Geschwindigkeiten
ohnehin grad an die eines Fast-Ethernet (100Mbit) kommst. Da wirds mit
GBit-Kabel auch nicht schneller.
gtenau das gleiche hab ich mir heute auch gedacht, denn nur am papier bringt mir die 10er potenz an leistung auch nix wenns nicht merkbar ist...
Nur muss die klar sein, dass bei beiden die Festplatte unterteilt ist und die
Partition, auf die Du als NAS zugreifen kannst, nur FAT32 ist!
das hab ich gelesen, nur, ich versteh nicht was an fat32 so schlecht sein soll?

Angst, wenn so ein Gerät gerade etwas aufnimmt und ich fahr da mit dem PC
dazwischen, dass es bei der Aufnahme zu Aussetzern kommt.
berechtigt!
deswegen würd ich Nas auch gern trennen vom Video, bzw brauch ich ja nicht wirklich eine aufnahmefunktion

Nachdem das dem NSA-220 fehlt, geht das wohl nicht.
schade, denn das würd mir gefallen, und der WD Player auch

also doch wieder Emtec oder fantec wegen dem eingebauten DVB-T receiver
Naja, ab 50 hab ich schon welche gesehen. Aber Du hast absolut Recht.


leider erst so um die 70
bekomm morgen einen von amazon und werd den mal testen, dann schau ich weiter...

Übrigens könnte Dich bezüglich TV-Aufnahme (Fantec und Emtec) auch dieser
Thread interessieren:
UPC will 2011 analogfernsehen abdrehen
Lg
Da Horstl
deswegen setz ich auf dvb-t, mehr brauch ich ehrlich gesagt nicht.

jetzt brauch ich halt doch vielleicht ein NAS mit usb ausgang um es als device ansprechen zu können, nur welches, das is die frage




Suche Drei Webcam "Pupillo", Angebote bitte per PM
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Neues NAS
12.02.2009, 17:22:48
hab mir das eh schon auch mal angesehen aber finde keinen vorteil gegenüber dem WD Player http://geizhals.at/a375972.html
ok, der zyxel hat ethernet, aber wenn ich die HDD über usb dran hänge kommts
ja aufs gleiche raus wobei, mit ethernet kann ich ihn ja an den router hängen und das NAS ebenso, und dann über den router die dateien beziehen?

jetzt wirds kompliziert |-D
Nein, ganz im Gegenteil! Mit einem Router und einem Streaming Client mit (W/Power-)LAN-Anschluss stehen Dir alle Möglichkeiten offen!
Nur eines wäre Erwähnenswert: Beide Geräte (WD als auch Zyxel) könnnen KEIN IFO (Menüstruktur von DVDs)! Das wäre die einzige Möglichkeit, einen Spielfilm in besserer Qualität auf eine FAT32 zu bringen!
Dafür kann die WD H.264, der Zyxel nicht!


Echt? welchen hast jetzt bestellt?
hab den fehler gemacht und einen dvb-s statt dvb-t bestellt, hab mich im warenkorb verklickt, leider
Kann vorkommen. Na, WAS hast jetzt bestellt? :-)

Ich will sie aber definitiv als NAS auch von außen ansoprechen können, können die das dann auch (ohne zusatzsoftware!)
Kommt aufs Gerät bzw. Hersteller an. Bei Netgear gibts ja auch ein NAS, wo Du auf jedem PC eine Software installieren musst - für Apple und Linux gibts dabei keine! %-)
Umgekehrt gibts genug USB-Festplatten mit LAN, die sich ganz normal als freigegebene Laufwerke ansprechen lassen (haben auch einen kleinen SAMBA-Server unter Linux drin):
http://geizhals.at/?cat=hdxnas&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&pixonoff=off&bl1_id=-1&xf=840_USB+2.0~840_LAN

Z.B. Das hier: http://geizhals.at/a270451.html
Auf dem läuft SAMBA (also Zugriff normal über die Netzwerklaufwerke) und ist sogar DLNA-Zertifiziert! :-)


Lg
Da Horstl


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Neues NAS
13.02.2009, 12:46:58
     Kann vorkommen. Na, WAS hast jetzt bestellt?

DVB-S!
Ich meinte: Welches Gerät! ;-)

bist dir sicher dass der link stimmt?
denn das sind einfach alle nach bestpreis gelistet, haben die alle SAMBA
drauf?
Nein, alle nicht.

Wie lang brauch ich um mich mit Samba einleben zu können?
Hab das noch nie verwendet, bin eher der windows anwender
DU musst überhaupt nicht SAMBA "tanzen" können! ;-) Samba heißt nur der Dienst unter Linux, der die Netzwerkfreigaben für Windows leistet. Wennst eine Web-Oberfläche hast, tragst dort einfach nur das Verzeichnis ein, das Du freigeben möchtest, vergibst dem einen Namen und eventuell ein Passwort - fertig! Der Rest läuft im Hintergrund auf der Kiste und Du hast damit nichts zu tun!

Solltest Du Dich aber dafür interessieren, kannst Dir ja selbst mal ein Linux mit Samba installieren. Dann kannst Dich gerne hier ans Linux-Forum wenden. ;-)


vom preis her gehts ja noch, nur wär mir eine lösung ohne HDD lieber, bei den
preisen ist selber bestücken meist günstiger
Dann schau mal unter Festplattengehäuse. Oft gibts die externen Festplatten auch ohne HDD. Nur: wenn Dir egal ist, welche Festplatte drin ist, bist manchmal mit einer fertigen externen Lösung billiger, als wennst beides - auch zum Bestpreis - einzeln kaufst. $-) V.a. wenn Du zu einem Angebot von Hofer, Lidl, usw. greifst. ;-)

gern auch ein NAS mit 2 Schächten, um später mal aufrüsten zu können
derzeit sind ja die 1.5TB Platten günstig, 3 TB als NAS reichen für die
nächsten Jahre sicherlich
Dann pass aber auf: Das NSA-220 mag keine Seagate! ;-)

Ich möchte jetzt noch den Link nachreichen: http://www.zyxelforum.de/vorsicht-alle-seagate-platten-im-nsa-220-datenverlust-t268.html

Bei Samsung-Platten scheint es auch Probleme zu geben (F1?). Jedenfalls bietet Zyxel für den NSA-220 PLUS im neuen Firmware-Update einen Workaround:
http://www.zyxelforum.de/neu-datenrettungstool-fuer-nsa-220-plus-t355.html


Deinen Nachtrag nehme ich auch gleich mit rein:

nachtrag
so, H.264 ist mir doch sehr wichtig, hab grad gesehen dass ich hier 80gig filme in h.264 hab, die lad ich mir sicher nicht neu runter im wmv ;)

weiters frag ich mich wie ich dvb-t und den WD oder Zyxel streaming client am einfachsten kombinieren kann
aus kostengründen kann ich ja derzeit auf eine NAS verzichten, und betreibe das mit irgendeiner 2.5" HDD (extern) die ich noch bei mir habe

Tja, schwer zu sagen. Mußt halt ein Gerät suchen, das H.264 UND DVB-T hat....
Wobei wir wieder beim Emtec und Fantec MM-HDRTV + WiFi/DVB-T wären.... ;-)

Lg
Da Horstl


19.02.2009, 10:05 Uhr - Editiert von Da Horstl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Neues NAS
14.02.2009, 12:15:51
Ich meinte: Welches Gerät!
http://www.amazon.de/gp/product/B001AT2OJ0
den

keine ahnung wie ich auf den kam, ist schon wieder retour bei denen

aaaber, ich hab mir jetzt den xoro 4000 bestellt:
http://geizhals.at/a329309.html  (bei alternate)
der kann direkt auf den usb stick aufnehmen, werd das mal ausprobieren wenn er da ist und natürlich bericht erstatten

Oft gibts die externen Festplatten auch ohne HDD. Nur: wenn Dir egal ist,
welche Festplatte drin ist, bist manchmal mit einer fertigen externen Lösung
billiger, als wennst beides - auch zum Bestpreis - einzeln kaufst.  V.a. wenn
Du zu einem Angebot von Hofer, Lidl, usw. greifst.
Hofer und co scheiden aus da ich mit den marken die die anbieten nicht zufrieden bin
der vorteil liegt beim selber zambaun meist in der längeren garantie da du ja auf die festplatte meist länger garantie hast als auf ein kombiniertes produkt

jedoch ziehen die hersteller mittlerweile nach und bieten auch schon auf gehäuse mit festplatte 3 und 5 Jahre Garantie an, endlich ;)

Dann pass aber auf: Das NSA-220 mag keine Seagate!
Danke für den tipp!

Momentan schauts so aus:
Wenn der Xoro passt, dann behalt ich den und nehm den WD Player so dazu, den betreib ich mit einer meiner USB Sticks oder einer meiner 2.5" HDDs

Und wenn das ganze Spiel dann rennt kommt ein NAS dazu
Tja, schwer zu sagen. Mußt halt ein Gerät suchen, das H.264 UND DVB-T hat....
Wobei wir wieder beim Emtec und Fantec MM-HDRTV + WiFi/DVB-T wären....


leider kann keiner der beiden h.264, momentan zumindest

DU musst überhaupt nicht SAMBA "tanzen" können!  Samba heißt nur der Dienst
unter Linux, der die Netzwerkfreigaben für Windows leistet. Wennst eine
Web-Oberfläche hast, tragst dort einfach nur das Verzeichnis ein, das Du
freigeben möchtest, vergibst dem einen Namen und eventuell ein Passwort -
fertig! Der Rest läuft im Hintergrund auf der Kiste und Du hast damit nichts
zu tun!

dass samba irgendwas mit linus und NAS ist wusste ich, und nein, auch wenn ich ihn tanzen kann kann ich mit dem "dienst" noch nicht umgehen ;)

aber kommt zeit, kommt nas, kommt rat |-D



edit:
was ist von dem hier zu halten:
http://geizhals.at/a318578.html




Suche Drei Webcam "Pupillo", Angebote bitte per PM
14.02.2009, 20:18 Uhr - Editiert von danielcart, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Neues NAS
17.02.2009, 16:46:33
Nix mit Aufnehmen?

Hm... Du willst eine Festplatte einmal am Xoro zum Aufnehmen und zum Abspielen
an die WD anschließen? Ist das nicht ein bischen umständlich?
nein, hab ich nicht vorgehabt
dass er aufnehmen kann ist ein nettes gimmick, aber keine quelle im netz konnte mir sagen in welchem format bzw in welcher qualität und mit welchen eigenschaften, also hab ich mich nicht weiter drauf fixiert

aufnehmen ist für mich letztrangig...

Schön.
Was kann der um 450 Euro (1. verfügbarer Händler) mehr oder besser, als der
kommende Zyxel 220 Plus um 200 Euro??
ich wollts dir ja nur sagen, sollte es dich interessieren! |-D

puh, was kann er
schnell aus dem stehgreif:
bitTorrent
starker Prozessor, schnelle transferraten (lesen um 70MB/s und schreiben um 30mb/sec wenn ich mich recht erinnere)
Raid5
esata
und 2 oder 3 Usb anschlüsse

aber der Dlink DBS 313 hat gut abgeschnitten, zumindest vom Preis und den Specs her ist er auch interessant, kann auch als USB Device betrieben werden was für ihn spricht
DAS geht mir ja beim Zyxel ab, leider...

Aber die Transferraten wurden bei den Geräten nicht angegeben, das stört mich doch sehr
Zyxel war auch nicht vertreten, ebensowenig wie Cisco oder halt Linksys


edit:
gestern ist mien Xoro 4000 gekommen
aufnehmen auf USB haut ohne probleme hin, nur ist halt nur eine direktaufnahme möglich, programmierung konnte ich keine entdecken
weiters dürfte der was haben, denn alle 10min oder so kommt für iene sekunde das ganze bild in rosarot!
hm, werd den wohl retournieren müssen...




Suche Drei Webcam "Pupillo", Angebote bitte per PM
19.02.2009, 11:43 Uhr - Editiert von danielcart, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung