linux-distro mittels usb-stick (statt cd-installation) installieren
Geizhals » Forum » Linux-Support » linux-distro mittels usb-stick (statt cd-installation) installieren (12 Beiträge, 455 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: linux-distro mittels usb-stick (statt cd-installation) installieren
^L^
09.02.2009, 09:52:54
So vielleicht ... http://blog.rootserverexperiment.de/2008/11/02/das-perfekte-netbook-setup-installation-ubuntu-xubuntu-810

Das perfekte Netbook-Setup: 1. Installation von Ubuntu/Xubuntu 8.10

In dieser Anleitung erkläre ich die Installation von Ubuntu oder Xubuntu 8.10 (Test bei Golem)
auf Asus EeePC 701 und Medion Akoya E1210. In Anmerkungen werde ich auf EeePC 900,
900A, 901 und 1000H sowie MSI Wind eingehen, die sich in Nuancen unterscheiden.
Als Installationsmedium verwende ich einen USB-Stick oder eine SD-Karte (die internen
Kartenleser der Netbooks sind per USB angeschlossen). Als Zielmedium dient die interne
Festplatte, die interne SSD oder eine SD-Karte mit 4GB oder mehr. Wer ein per USB
anschließbares DVD-Laufwerk besitzt, kann dieses und eine Xubuntu-Alternate-Install-CD
verwenden und die Vorbereitung des USB-Sticks überspringen.


Vorbereitung des USB-Sticks

Die Vorbereitung des USB-Sticks kann sowohl unter Linux als auch unter Windows stattfinden.
Für die Installation von USB-Stick habe ich eine ZIP-Datei mit Bootdateien und dem ISO-Image
vorbereitet, die bei der einfachen Vorbereitung des Sticks hilft.
Laden Sie das Archiv xubuntu-8.10-alternate-20081031-i386.usb.zip
(alternativ: ubuntu-8.10-alternate-20081031-i386.usb.zip) herunter und entpacken Sie dieses.

http://blog.rootserverexperiment.de/2008/11/02/das-perfekte-netbook-setup-installation-ubuntu-xubuntu-810/#more-202



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung