Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??
Geizhals » Forum » Software » Netstat unter Win2k?? (17 Beiträge, 36 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Netstat unter Win2k??  (Fly am 31.01.2001, 11:51:33)
..  Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Fly am 31.01.2001, 12:03:43)
...  Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Taggy am 31.01.2001, 12:12:40)
....  Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Taggy am 31.01.2001, 12:21:34)
.....  Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (nobody am 31.01.2001, 15:00:00)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Fly am 31.01.2001, 15:05:15)
........  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Anonym am 01.02.2001, 13:02:46)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Taggy am 31.01.2001, 16:19:58)
....  Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Fly am 31.01.2001, 12:41:57)
.....  Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Taggy am 31.01.2001, 13:17:56)
......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??
Fly
31.01.2001, 13:51:23
'tschuldige, geradeaus denken fällt mir so früh auch noch schwer.
Ich versuch's mal einzudeutschen.

Vielleicht erstmal wie TCP funktioniert, dann wird's einfacher.
Damit Rechner A mit Rechner B quatschen kann muss er von Rechner B
zwei Sachen kennen: Seine IP-Adresse und den "Port" auf dem B das
Gequassel erwartet. Nun, die IP-Adresse kann man ja rausfinden
(indem man halt mal fragt), nur gibt's 65536 (2 hoch 16) Ports, da
wirst alt beim Durchprobieren.

Daher warten bestimmte Services normalerweise auf bestimmten Ports.
HTTP (also webserver) auf Port 80. FTP auf Port 21. Telnet auf Port
23. Sub7 (unter anderem) auf Port 1243...

Damit ist's leichter. Du machst eine Webseite wie z.B.
http://www.geizhals.at  auf und autmatisch versucht Dein Browser sich mit
dem Port 80 dieser Seite zu verbinden. Warum? Weil das normalerweise
der Ort ist, wo 'n HTTP-Server am lauschen ist.

So ähnlich funktioniert's auch, wennst (bei anderen Windows-Systemen
als Win2000) die Datei- und Druckerfreigabe aktivierst für's TCP/IP.
Damit öffnest Du die Ports 137 bis 139 und Dein Rechner "lauscht"
und "schaut nach" ob er andere Rechner findet, die auf 137 bis 139
mit ihm quatschen wollen.

Bei Win2000 und diesem ominösen MS-DS ist (zumindest scheinbar, ich
hab's leider noch nicht wirklich durchtesten können) so, dass er
eben nicht auf 137 bis 139 sondern auf port 445 auf eine Verbindung
wartet und "lauscht".

Der Effekt dürfte allerdings derselbe sein: Du bekommt in der
Netzwerkumgebung die anderen Win2000 Rechner angezeigt, so wie diese
Dich angezeigt bekommen. Chello blockiert (wieder, scheinbar...) 137
bis 139, was auch Sinn macht weil's selten gewünscht ist, dass das
halbe Internet auf Deinen Rechner Zugriff bekommt. Sie blocken NICHT
445.

Im Prinzip dürfte nichts passieren, solange Du die Files nicht
freigibst. Und ich persönlich weiss auch keinen Weg, dies zu
umgehen. Sofern allerdings die Sicherheitslöcher beim 2000er
wesentlich kleiner sind als bei den anderen MS-Produkten kann's gut
sein, dass Du hier so ziemlich der ganzen Welt (oder zumindest dem
Teil, der sich entweder auskennt oder die entsprechenden Tools sein
eigen nennt) Deinen Rechnerinhalt zur Verfügung stellst.

Jajaja, bevor einer postet, ich bin paranoid. Ich vertraue eben
keinem MS-Produkt was Sicherheit angeht, in in der Hinsicht halt ein
gebranntes Kind.

Stell 'ne Firewall davor, dann ist sicher Ruhe. :)

Bei der Gelegenheit kommt mir soeben 'ne Idee warum's bei 'nem
anderen Thread Probleme gibt und zwischen Win2000 und WinME nicht
klappt... Danke! :)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Taggy am 31.01.2001, 14:08:47)
.......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Netstat unter Win2k??  (Taggy am 31.01.2001, 14:30:53)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung