Re(3): CPU & RAM Overclocking Software Downloadlinks
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » CPU & RAM Overclocking Software Downloadlinks (58 Beiträge, 1466 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
CPU & RAM Overclocking Software Downloadlinks
16.02.2009, 15:38:14
Da es mir selbst oftmals schwär fällt bei einem frischen OS die notwendigen Overclockigproggys im www wiederzufinden oder ich sie in manchen Fällen garnichtmehr bekomme weil der Downloadlinks down ist hab ich diese Liste mit kurzen Beschreibungen erstellet und die Programme geuppt. Ich werde auch laufend neue Programme hinzufügen. Falls wer andre Programme weis, dann gebt mir bitte bescheid, damit ich diese auch im Erstpost hinzufügen kann.

A64 Info

Dient zum einstellen von Ramtimings und Subtimings bei 939 Systemen und hat auch einen gelungenen Taktkalkulator integriert

Downloadlink: A64 Info 0.61

AMD OverDrive

"AMD OverDrive" ist ein Tool zur Optimierung der CPU bei Mainboards mit AMD-Chipsätzen.
"AMD OverDrive" verfügt über schon vorgefertigte Einstellungen, die sich im Menüpunkt "Auto Clock" starten lassen. Top-Ergebnisse erzielt das Programm hiermit aber nicht. Die richtigen Leistungsschübe werden erst durch Regeln der Schalter im "Advanced Mode" entfacht.
Mit "AMD Overdrive" sind Anpassungen in allen CPU-Settings möglich. So lässt das Tool etwa bei Phenom-Prozessoren eine seperate Optimierung aller vier CPU-Kerne zu, um locker über 10 Prozent mehr Leistung einzufahren.

Downloadlink: AMD OverDrive 2.15

AMD Fusion

AMDs Fusion ist nicht nur die Kombination aus CPU und GPU, die Fusion-Software ist ein kostenloses Tweaking-Tool.
Gedanke hinter dem AMD Fusion Tweaking Tool ist einfach: Mit einem Klick wird unnötiger Ballast des Betriebssystems und laufender Programme über Bord geworfen, um Ressourcen frei zu machen und die Performance für Spiele zu erhöhen.
Beispielsweise werden bestimmte Windows Dienste abgeschaltet, weil man sie während des Gamings nicht benötigt. Des Weiteren werden auch Programme, die im Hintergrund laufen, ausgeschaltet. Dazu gehören beispielsweise Antiviren- oder andere Sicherheitsprogramme.
In dem Programm können auch Profile eingerichtet werden, und man legt fest, was genau alles abgeschaltet werden soll. Diese Option richtet sich aber eher an Anwender, die genau wissen, was sie tun. Die Voreinstellung ist aber für jedermann geeignet. Tuning mit einem Klick, das ist es, was AMD mit dem Fusion for Gaming utility quasi verspricht.

Downloadlink: AMD Fusion

Clock Gen

ClockGen ist eine Freeware-Tool zum Übertakten Ihrer Hardware.
ClockGen ist ein Programm speziell für erfahrene Benutzer, die sowohl Pentium- als auch Athlon-Systeme (32-Bit / 64-Bit) übertakten wollen. Änderungen werden von ClockGen in Echtzeit und ohne Neustart vorgenommen.
Unterstützt ClockGen Ihre Platine, sichern Sie zunächst alle relevanten Daten auf Ihrer Festplatte. Starten Sie dann das Tool und erhöhen Sie schrittweise den FSB-Takt per Schieberegler – Zielvorgabe sollten etwa 10 Prozent Steigerung sein.
Bei auftretenden Instabilitäten stellen Sie den Wert auf die letzte stabile Taktfrequenz zurück und speichern diese

Downloadlink: ClockGen 105

Core Temp

Core Temp liest die Temperatur von Prozessoren mit digitalen Temperatursensoren aus. Es kann bei Multi-Core-Prozessoren jeden einzelnen Kern erfassen. Es zeigt zusätzlich die CPU-ID und das Stepping der CPU an.

Downloadlink: CoreTemp 0.99.4

CPU Calc

CPUCalc kann Werte fuer das Uebertakten ausrechnen und Teile anpassen.
Bei CPUCalc kann man CPU und RAM auswaehlen und das Uebertakten simulieren. Man gibt den gewuenschten Wert ein und alle anderen werden automatisch ausgerechnet. RAM-Teiler und HTT werden angepasst, K10-Berechnungen werden auch unterstuetzt. CPUCalc kann auch die neue TDP der CPU berechnen.
Durch die Berechnungsfunktionen ist CPUCalc eine Hilfe fuer Anfaenger, die auch lernen wollen zu Uebertakten und erspart Profis die Rummrechnerei.

Downloadlink: CPU Calc 1.9.6

CPU-Z

CPU-Z zeigt umfangreiche Infos zu Prozessor, Cache, Mainboard und RAM an.
Wer sein System tunen will oder einfach nur Interesse daran hat, welche Hardware-Komponenten genau in seinem Rechner stecken, der sollte zu diesem Freeware-Tool greifen.
In übersichtlichen Registern angeordnet, stellt CPU-Z harte Fakten über Prozessor, Cache, Mainboard und Hauptspeicher zusammen. Wer kennt schon den Assoziativitätsgrad von L1- und L2-Cache oder die Herstellerbezeichnung der RAM-Bausteine - das kleine Progamm verrät es.
Mit einigen Zusatz-Tools können wichtige Daten als Text- oder HTML-Datei exportiert werden: Etwa eine Liste mit Daten zum Speicher-Timing oder eine Tabelle mit Mainboard-Komponenten samt der zugehörigen Registerbelegungen.

Downloadlink: CPU-Z 1.49

Everest Home Edition

Kostenloses System-Tool zum Benchmarken und Tunen des PCs.
Die Freeware stammt vom gleichen Entwickler wie das beliebte Analyse-Tool AIDA32, das selbst nicht mehr weiterentwickelt wird. Die neue Version 2.20 bietet Unterstützung für aktuelle Hardware-Komponenten.
EVEREST Home Edition ist ein Programm zum und Einstellen des Systems. Dabei bietet es eine überschauliche Oberfläche und ist leicht in der Handhabung. Neben Hardware- und Software-Informationen liefert das Tool auch nützliche Tipps um den PC zu optimieren.
Vom selben Hersteller gibt es zusätzlich eine Corporate-Version der Software, die Netzwerk- und Datenbank-Unterstützung bietet.

Downloadlink: Everest Home Edition 2.20



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung