Küchengeräte
Geizhals » Forum » Haushalt » Küchengeräte (79 Beiträge, 849 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Küchengeräte
19.02.2009, 09:34:57
AEG gefallen mir vom Design her sehr gut und sind auch technisch ziemlich weit vorne, insbesondere beim Kochfeld hab ich nichts vergleichbares gefunden.

Ich hab alle meine Geräte übers online bzw via ebay gekauft, die Spitzenmodelle der einzelnen Marken gibt es dort zum einsteiger Preis.  Kauf niemals in einem Küchenstudio, bezahlst locker 50% mehr.

Garantie/Gewehrleistung hast eh bei der Herstellerfirma die in Linz (weiss der Hencker wo noch) eine Niederlassung (nicht nur Vertrieb, auch ein paar Techniker sitzen da rum) haben, ein weiterer Grund für Elektrolux.

Miele ist auch im Internet nicht wirklich günstig zu haben, weiss nicht wie die das machen aber die haben das ganz gut unter kontrolle. Wir haben uns beim örtlichen Elektrotandler (kleiner Elektriker) einen Miele Geschirrspüler gekauft der billiger war als alle Onlineangebote. Bei Miele kann man immer verhandeln, die haben ziemlich hohe Handelsspannen für ihre Händler.

Siemens, die bauen eigentlich auch keine Geräte mehr selber, haben glaub ich mal mit der Sparte vonBosch fusioniert, kannst im Internet zum selben Preis wie AEG kaufen. Ob Qualitativ ein Unterschied ist kann ich dir nicht sagen.Neff gehört auch zu Siemens und Bosch und ist damit auch nicht mehr eigenständig.

Auf Wikipedia gibt es einige echt interessanten Artikel zu den Herstellern und wer zu wem gehört.

Einige Gedanken:
Kauf im Internet dann sparst du einiges. Halt dich fern von zu günstigen Angeboten fern. Kauf ein Induktionskochfeld, spart im Betrieb einiges an Energie. Das Kochfeld sollte keine fixen Topfgrößen haben, sondern selbst erkenn wie groß der Topf ist und sich darauf einstellen. Liebherrkühlschränke sind top aber viel zu teuer und sie bauen auch für fast alle anderen "Hersteller" die Kühlschränke. Kühlschrank muss A++ sein. Backrohr sollte sich selbst reinigen können (Pyrolyse oder wie das immer heißt).


_______________

Frau von Moffi
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Küchengeräte
19.02.2009, 17:19:40
Bei Siemens Gasgeräten sei vorsichtig: Die sind nur gebrandet und vom spanischen Hersteller Fagor! Wir haben so ein Teil (Backrohr und Gaskochfeld) in 2005 um damals 1500 Euro plus 180 für Montage und Bestätigung fürs Gaswerk gekauft. (Das exakt baugleiche Fagor, so fanden wir nachher heraus, kostete in DE 750 Euro!)
Gewaltiger Mist und in drei Jahren war drei Mal der Techniker da, weil die Zündung und die Gassteuerung (Kardangelenke) Dreck sind. Jüngster KV: 283 Euro. Überlegen jetzt, ob wir nicht das ganze Kochfeld raus schmeißen und ein autonomes von AEG über einen deutschen Online-Händler um 430 € kaufen sollen...

Neff ist, übrigens, auch eine Marke von Bosch-Siemens Haushaltsgeräte.

Pfoten weg auch von Elektra-Bregenz. Die einst sehr solide österreichische Marke (wie Tyrolia und Eudora) gehört irgend einem türkischen (?) Konzern und die Produktqualität ist miserabel. Hatten - weil als Ersatz bei MM sofort verfügbar - in 2003 einen höher preisigen Geschirrspüler gekauft. Im Vorjahr war dann zwei Mal der Techniker da - und dann weg damit. Wassersteuerung ebenso hinüber wie eine Feder im Schaniermechanismus (?) der Türe gebrochen. KV zuletzt bei 280 Euro und so...

In allen diesen Fällen ist ärgerlich, dass kaum ein Technikerbesuch unter 90 bis 100 Euro abgeht bis man einmal weiß, was wirklich schadhaft ist. Ich weiß, das hängt mit den Lohn- und Nebenkosten zusammen - trotzdem.:-))



19.02.2009, 17:42 Uhr - Editiert von Steke, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Küchengeräte
20.02.2009, 14:44:08
Siemens Küchengeräte sind der größte Schrott! Wir haben vor acht Jahren unsere Küche neu gemacht und alle Geräte (Backrohr, Kochfeld, Geschirrspüler, Mikrowelle & Kühlschrank) von Siemens genommen. Am längsten hat der Kühlschrank gehalten - ganze 26 Monate! Alles andere hat in dem Zeitraum von 6-18 Monaten diverse Mängel gezeigt. Der Kundenservice hat immer nur mit den Achseln gezuckt und durch die Blume behauptet wir wären an allem Schuld %-)
Als dann noch der Geschirrspüler trotz Aquasave (ich denke Siemens hat den Wasserstop damals so genannt) das halbe Haus unter Wasser gesetzt hat, hat es gereicht. >-(

Der Stand der Dinge war damals:
Kochplatte: Feld links hinten - Totalausfall nach 2 Reparaturen
Mikrowelle: trotz 900 Watt Leistung hat es 7 Minuten gedauert, bis eine Tellerportion aufgewärmt war - Tendenz steigend. Laut Siemens kein Defekt erkennbar.
Backrohr: lautes, schnarrendes Geräusch nach ca. 15 Minuten Betrieb. Laut Siemens eine Fertigungsungenauigkeit - trotz mehrfacher Urgenz wurde ein Austausch abgelehnt. Außerdem haben sich die Backbleche in der Führung bei Erhitzung stark verzogen und sind "gesprungen" (= plötzliche Verwindung aufgrund von thermischen Spannungen). War besonders beim Kekse backen lustig zu zusehen, wie die Vanillekipferl durch das Backrohr geflogen sind.
Kühlschrank: ständig ist der Alarm los gegangen, obwohl die Türe zu war und die Temperaturen ok. Auch ein Drücken auf den Bestätigungsknopf hat nichts geholfen. Man musste den Kühlschrank abschalten und nach ca. 10 Sekunden wieder anschalten. Beim Einhalten hat dann das ganze Gerät kurz stark vibriert und gerauscht. Dann  ist dann wieder ein paar Tage problemlos gelaufen. Laut Siemens kein Defekt erkennbar.
Das Backrohr, den Kühlschrank und die Mikrowelle haben wir mit Hinweis auf die Mängel verscheppert. Die Herdplatte und die Geschirrspülmaschine hat der Händler mit Abschlägen zurück genommen, nachdem wir alle Geräte bei ihm neu gekauft haben.
Unsere jetzigen Geräte laufen seit über 5 Jahren absolut problemlos:
Backrohr und Herdplatte von AEG (sehr zufrieden), Geschirrspüler von Miele (ein Traum!), Kühlschrank von Liebherr (absolut geräuschlos), Mikrowellengerät Noname (tut was er soll in vernünftiger Zeit).
Inzwischen bin ich dabei systematisch alle Siemensgeräte aus unserem Haus zu verbannen. Einzig die Schnurlostelefone SL555 bzw. SL55 sind noch übrig. Kennt hier irgendwer Alternativen? Bluetooth und Display sind mir wichtig. ?-)

LG



The new president of the United States of America - let the change happen
Ich hoffe, dass die Welt jetzt ein bisschen besser wird

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung