vom rohbau zum fertigbau. durchschnittliche kosten?
Geizhals » Forum » Haushalt » vom rohbau zum fertigbau. durchschnittliche kosten? (17 Beiträge, 995 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: vom rohbau zum fertigbau. durchschnittliche kosten?
07.03.2009, 09:30:57
Wenn du tatsächlich nichts selber machst und auch keine helfenden Freunde/Verwandten hast und du keine Pfuscher beschäftigen magst, dann solltest du mit mehr als 500 Euro/m² rechnen. Liegst du am Schluss darunter, dann freu dich - aber rechne dir das Vorhaben nicht im Vorhinein "schön".

Nicht unterschätzen darfst du Einzelposten in deiner Kalkulation, welche sehr großen Anteil an der Gesamtrechnung haben. Zum Beispiel hat jemand für die E-Installation 4000 Euro genannt. Frage: Ist der Unterverteiler schon in der Wohnung oder in einem Stiegenhaus o.ä. vorhanden? Wieviel E-Installation brauchst du? Leerrohre nicht zu knapp bemessen - auch TV-Kabel, EDV-Kabel usw gehören da berücksichtigt. Bei E-Installation halte ich absolut nichts von den "Bekannten eines Bekannten, der es ganz billig macht", da habe ich schon genug echten Pfusch gesehen (wenngleich für den Nutzer auf den ersten Blick alles funktionierte). Beim Fachelektriker (der dir übrigens auch ein Abnehmeattest ausstellt - bei Förderobjekten muss sowas vorgelegt werden) wirst du locker über die 4000 Euro kommen. 2 Mann, 1 Woche = 80 Stunden mal 55 Euro = 4400 Euro. Fürs Material bleibt da nicht mehr viel übrig...

Also geh es so penibel wie möglich an und mach dir eine möglichst detaillierte Aufschlüsselung ALLER erforderlichen Arbeiten. Je detaillierter, umso besser kannst du dann Angebotspreise und Erfahrungswerte einsetzen und kommst auf eine Gesamtsumme. Auf diese schlägst du nochmal 10% für Unvorhersehbares drauf und dann entscheidest du, ob dir die Wohnung diesen betrag wert ist oder ob du in einzelnen Punkten einsparen kannst.

WB.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung