Berufsreifeprüfung?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Berufsreifeprüfung? (96 Beiträge, 2565 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Berufsreifeprüfung?
26.08.2009, 11:59:07
So, möchte nu auch meine Erfahrungen bezüglich der BRP mitteilen ;-)

Hab im Februar 2008 mit der Berufsreifeprüfung am Wifi in Linz begonnen.

Zu Beginn hab ich 3 Kurse parallel gehabt.

Montag:      Deutsch          18:30 - 21:30
Donnerstag:  Mathematik       18:00 - 22:00
Freitag:     Englisch         17:00 - 21:00

Zu Beginn war es sehr anstrengend, zumahl die Umstellung von "normalen Unterricht" tagsüber, auf Abendunterricht, einige Zeit dauert.

Freizeittechnisch hatte ich die ersten 6 Monate jeweils 2 Tage (Di, Mi) zur Verfügung, welche ich eigentlich nur zum Sporteln verwendet hab.

Im Oktober 2008 kam dann noch der 4te Kurs (Elektrotechnik) hinzu, welcher vom Niveau ca. mit einem HTL - Abschluss (nur im Teil Elektrotechnik) vergleichbar ist.

Die letzten Monate waren, bei 4 Kursen parallel, sehr anstrengend und ich war über jede freie Minute froh.

Lerntechnisch waren Deutsch (Umfang, Themengebiete), Mathematik (Hintergrund) sowie Elektrotechnik (Rechnen & Hintergrundwissen) am anspruchvollsten.

Von Jänner-März 2009 endeten dann jeweils die Kurse & die Püfungszeit begann.

Zuerst maturierte ich in Mathematik (Feb.), Englisch (Mär.), Elektrotechnik (schriftl. - Mai), Deutsch (schriftl. Juni), Elektrotechnik (Fachgespräch - Juli).

Das Niveau in Mathematik ist mit dem Niveau eines Gynasiums (Oberstufe) vergleichbar, wobei ich behaupte das Zusammenhänge bei der BRP besser vermittelt werden als im Gymnasium (spreche aus Erfahrung, da ich vor meiner Lehre selbst die Oberstufe besucht habe).

In Englisch wird/wurde überwiegend nur das grammatische Grundwissen durchgenommen bzw. erklärt, die restl. Zeit wurde mit Themenbearbeitung bzw. mit Gesprächen untereinander, verbracht.

In Deutsch wurde ebenfalls eine grammatische Grundstruktur geschafften (ca. 1/2 der Zeit), dannach wurden Themen /Literatur bearbeitet.

Wie schon weiter oben beschrieben war Elektrotechnik das (für mich) schwierigste Fach, in welches ich auch am meisten Zeit investiert habe/musst.

Besonders der schiftl. Teil (Projekt berechnen)war sehr anspruchsvoll.
Der mündl. Teil (Fachgespräch) war ebenfalls sehr anspruchsvoll, da bei uns nicht (wie üblich) 15-20min geprüft wurde, sondern rund 45 min pro Teilnehmer & somit sehr viel Hintergrund- und Fachwissen abgerufen werden musst.

Speziell Zusammenhänge mussten exakt erklärt & mittels Formeln bewiesen werden.
Der Prüfungsvorsitzende war dabei sehr streng (Direktor einer OÖ HTL)und begrüdete dies damit, dass BRP-Absolventen mind. das Niveau (im Fach EKT) eines HTL Absolventen halten können müssen...


Alles in Allem habe ich alle Prüfungen beim ersten Mal bestanden & freu mich jetzt auf das (bald) beginnende Studienjahr & die Studentenzeit..


________________________________________________________________________________

Peugeot 207 RC

Spritmonitor.de
________________________________________________________________________________

Ich suche:  

Ich verkaufe:  PDA Dell Axim X51v + TomTom BT Navigation
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung