Amazon sperrt Kundenkonto wegen "verwandtem" Kundenkonto
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Amazon sperrt Kundenkonto wegen "verwandtem" Kundenkonto (48 Beiträge, 2386 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Amazon sperrt Kundenkonto wegen "verwandtem" Kundenkonto
31.03.2009, 11:53:03
Und zwar habe ich ein Problem mit Amazon und würde mich freuen wenn jemand wüsste wie ich mit diesem Absurdum umzugehen habe.

Folgendes ist passiert:

Vor ein paar Wochen bestellte ich eine Digitalkamera (Spiegelreflex),
die ich aber wegen eines Defektes zurück schicken musste. Da ich
allerdings Abends zur Berlinale in meiner journalistischen Tätigkeit dringend eine Kamera vor Ort kaufen musste, habe ich die Kamera zurück
geschickt und das Geld mit Absprachen des Kundencenters rückbuchen
lassen. Die 6 Euro Gebühren nahm ich in Kauf.

Die Kamera kam an und das Geld wurde von Amazon trotzdem zu mir
geschickt. Eine Überschneidung. Ich teilte Amazon dies mit und überwies
das Geld zurück, was auch am 20. ankam. Nach telefonischer Mitteilung
sollte auch mein Kundenkonto binnen 48 Stunden wieder eröffnet werden.

Tat es aber nicht.

Nun warte ich seit 10 Tagen darauf und heute rief ich nochmal nach
vielen Mails an und dort sagte man mir, dass ein "verwandtes
Kundenkonto" RÜckstände aufweist. Man garantierte mir das Konto läuft
weder über mein Name, noch über das meiner Verlobten. Man wollte mir
aber nichts dazu sagen.

Wie kann es also sein, dass mein Konto gesperrt wird, wenn ich damit
angeblich nix zu tuen habe?

Ich möchte auf mein Konto zugreifen und auf das meiner
Partner-Net-Accounts (.com und .co.uk).

Ausserdem wurde das Konto meiner Verlobten (XXX@googlemail.com)
gesperrt, sowie ihr Partnernet-Konto.

Ein "verwandtes Kundenkonto" ist zu pauschal. Eine Aussage, die nichts aussagt.

Wenn also jemand im selben Haus bestellt hat und Schulden hat (als Beispiel) werde ich mitgesperrt?????

Heute riet man mir sogar telefonisch mal in der Familie rumzufragen. Ein Witz dachte ich mir. Ich bin ich und niemand anderes. Und wenn ich ein reines Kundenkonto habe, möchte ich auch bestellen dürfen.

Oder sehe ich das falsch?

Also normal ist Amazon irgendwie nicht!

31.03.2009, 15:02 Uhr - Editiert von hornedry2k, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Amazon sperrt Kundenkonto wegen "verwandtem" Kundenkonto
01.04.2009, 11:11:36
Amazon sperrt Kundenkonto wegen "verwandtem" Kundenkonto


Der Threadtitel ist irreführend, denn ich habe noch nie gehört, dass sowas normale Kunden betreffen würde. Da gehts wohl eher um dieses Partnernet-System, wo Amazon - möglicherweise zu recht - ein strenges Auge auf jede Unregelmäßigkeit wirft und im Zweifelsfall ganz schnell einen Missbrauch wittert.

Da dreht sich freilich auch die Wertigkeit etwas rum und man ist nicht mehr simpel der zahlende Kunde, sondern - pardon - einer von diesen "im Internet Geld verdienen!"-Nasenbohrer, der seinerseits von Amazon Geld (bzw. Geldwert) haben will. Und letztlich muss man Amazon zugestehen, dass die eben selbst bestimmen, wieviel Aufwand sie in Promotionprogramme stecken wollen und also wie schnell es gehen kann, dass man schon wegen einer kleinen Unregelmäßigkeit aus dem Programm rausfliegt.
... wie z.B. die Rückbuchung einer Zahlung, obwohl der Betrag "auf regulärem Weg" sowieso ein paar Tage später rücküberwiesen wird.
Und ja, ich hab schon verstanden, dass das von dir aus alles ordnungsgemäß abgewickelt wurde. Aber gehen wir mal vom zeitlichen Ablauf davon aus, das war der Auslöser der Komplikation. Es gibt da diesen alten Spruch: "Wie man in den Wald hineinruft ...". Du hast eine Komplikation verursacht und - na, so eine Überraschung - sie ist weit komplizierter zu lösen, als du dir vorgestellt hast.
--  
Smoking kills. If you're killed, you've lost a very important part of your life.
(Brooke Shields)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung