Wann endlich HD?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Wann endlich HD? (129 Beiträge, 2150 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Wann endlich HD?
08.04.2009, 16:30:52
nee. das geht schon nach druchschnittlicher Bandbreite..
bei ATV ist es halt so das es sehr stark vom Empfangsgerät abhängt..
bei mir ist ATV gleich sauber fast die Pro Sieben & co.. bin aber halt auch dementsprechend ausgerüstet..

aber eben genau die Verrechnung nach Bandbreite ist der Kostenfaktor.. Frequenzen sind in überflüss da.. also daran würds net scheitern..
Wenn die Angaben stimmen ist ORF1 HD ist ca. 3 Mal so teuer wie der normale ORF1 was auch erklärt warum hier alle Privaten noch warten... Arte jetzt mal ausgenommen.. Discovery zahlst ja eh wobei das nicht mal die Volle Bandbreite hat.. der einzige der das aktuell wirklich 1:1 nimmt ist ORF.. hier eine gute erklärung zur Bandbreite

Da der neue H.264 Codec besser auf das menschliche Auge abgestimmt ist und auch höher, bei gleicher Bildqualität bis zu 50 Prozent, komprimiert, kann mit dem neuen Übertragungsverfahren auch bis zu 50 Prozent an kosten gespart werden. Das ältere MPEG 2 Verfahren, was z. B. auch bei normalen DVD-Filmen zum Einsatz kommt, benötigt für ein Bild, in einer sehr guten Bildqualität, eine Bitrate von ca. 6-8 Mbit/s - im Neuen MPEG 4/AVC Format reicht dagegen bereits eine Bitrate von ca. 3-4 Mbit/s, um eine annährend gleiche Bildqualität zu erreichen. Für ein HDTV-Signal bedeutet das - ein hochwertiger HD-1080i / MPEG 2 Satellitenstream, würde eine Bandbreite von ca. 16-20 MBit/s benötigen - im MPEG 4/AVC Format sind dagegen lediglich 8-10 MBit/s notwendig. Aus diesen genannten Gründen wird für alle Kunden, die an HDTV ihr Interesse bekunden, auch eine Neuanschaffung eines Sat-Empfängers notwenig, da alle auf MPEG 2 basierenden Empfänger die Daten nicht verarbeiten können.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung