Samsung B650, B7020 oder Sony W5500
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Samsung B650, B7020 oder Sony W5500 (24 Beiträge, 1141 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Samsung B650, B7020 oder Sony W5500
17.04.2009, 20:27:36
bin auch derzeit am suchen und war unter anderem in der scs da stehen der
Sony w4500 / z4500(200hz) /w5500 nebeneinander.
Wurden gleich eingestellt und zugespielt wurde auch das selbe material (der verkäufer meitne glaube hd test video von sony)

Der z4500 gilt bei arenadvd´derzeit als lcd referenz.
Bei mir und 2 freunden war es so, das uns das bild vom w5500 am besten gefallen hat. an 2ter stelle kahm komsicherweise der w4500 und knapp dahinter bzgl gleich der z4500.
Kann sein das bei sport der z4500 evlt seine 200 hz auspielen kann, obwohl selbst der Verkäufer meinte das man das derzeit nicht braucht  ;-) .

Von daher würd ich wirklich selber mal schaun, ob in nem markt die 3 zu testen sind und dann must du entscheiden welcher dir gefällt.
Genauso ist es mit den Geräuschen der Geräte.
Manche klagen über Surrgeräusche oder anderes.
Andere User wieder hören überhaupt nichts.
Clouding wird auch von vielen anders wahrgenommen genauso wie ruckler.
Also entweder die Geräte streuen so extrem oder eben was wahrscheinlicher ist, jeder hat halt eine andere empfindung, genau wie bei der pc -lautstärke.

Ich hoff mal das der neue pana bald mal geliefert will der fehlt mir als einziger noch in meiner Testreihe.

Einziger Tipp von mir :
Auf keinen Fall! Niemals! never! , schau dir einen pioneer lx5090 oder krp 500 an sondern mach einen grossen bogen um die. Denn wenn du die mal in action gesehen hast, denkste alles was derzeit in den Märkten steht is vom Mittelalter. |-D
Ok ein blick auf das Preisschild und du denkst die Kuros sind aus der Zukunft. >:-D

Mfg
Acce



17.04.2009, 20:39 Uhr - Editiert von thunder4, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Samsung B650, B7020 oder Sony W5500
21.04.2009, 15:55:31
Ja der X is normal sonys topmodell.

Vergleich des Panasonic TX-P50GW10 mit anderen Konkurrenten:

Pioneer PDP-LX5090:
Preislich gesehen spielt das Pioneer Full-HD-Plasma  in einer ganz anderen Liga. Bezüglich Farbbrillanz und der Durchzeichnung dunkelster Bildteile erarbeitet sich das LX5090 weiterhin einen Vorsprung, dieser ist allerdings in erster Linie im komplett abgedunkelten Raum sichtbar. Die Farben erscheinen noch eine Idee natürlicher. Der eingebaute De-Interlacer/Scaler arbeitet noch stabiler und sichert ein etwas schärferes Bild. Fazit: Für Premiumansprüche ist der Pioneer nach wie vor erste Wahl. Aber: Selbst wirklich anspruchsvolle Anwender, die ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis fokussieren, dürften mit dem preiswerten Panasonic sehr glücklich werden.

Samsung LE46A859S:
Der LCD ist mit einem Marktpreis von runden 1.800 EUR ein direkter Konkurrent zum Panasonic.  Im direkten Vergleich kann der Samsung aber nirgendwo punkten. Der Schwarzwert ist schlechter, das Bild ist farblich etwas zu stark gesättigt, das Durchzeichnungsvermögen ist ebenfalls nicht auf dem exzellenten Level des Panasonic. Die sehr üppige Ausstattung mit USB-Terminal und 4 x HDMI spricht für den 46-Zöller der Südkoreaner.

Sony KDL-55X4500:
Eigentlich ein Vergleich, den es nicht geben kann - oder? Der 55 Zoll-Highend-Sony ist bestenfalls für rund 4.500 EUR Marktpreis zu bekommen, darunter läuft wenig. Also eine ganz andere Preisklasse, aber der Panasonic schlägt sich im direkten Vergleich hervorragend. Der Schwarzwert ist besser, er hat einen Multituner, zudem werden SD-Signale ebenbürtig aufbereitet. Keine Chance für den teuren Sony? Das entspricht auch nicht der Wahrheit, denn mehr Schärfe, Dreidimensionalität und Kontrast gibt es derzeit nirgendwo. Premium-Bildwiedergabegerät für Liebhaber und Projektor-Muffel - so kann man den Sony charakterisieren. Preis-/Leistungsmäßig aber steht er gegen den Panasonic ziemlich nackt dar.  

Also du hast einen lx5090 und denkst wirklich auf den pana zu wechseln?

Mfg
Acce


21.04.2009, 15:59 Uhr - Editiert von thunder4, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung