Michelin Reifen: Tochter?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Michelin Reifen: Tochter? (202 Beiträge, 1893 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Michelin Reifen: Tochter?
23.04.2009, 11:30:28
Traglast

ich hatte tatsächlich einmal bei einem Reifen der Marke Fulda extreme Probleme mit der Traglast bzw. Festigkeit der Karkasse:

Und zwar, auf meinem alten Quattro, wenn ich das Auto nach einer längeren Fahrt abgestellt habe und der Reifen Zeit zum abkühlen hatte, entstand ein sogenannter "Stehplatter", also flache Stellen an den Aufstandsflächen. Bei der darauffolgenen Fahrt war das Auto fast unfahrbar, das Lenkrad flatterte wie wild und das Auto bockte wie ein Bronco. Also rauf auf die Bahn und mit >160kmh die Reifen wieder "rund" gefahren, in Wien dann auf der Tangente bei 80kmh lief er wieder ganz normal als wär nix gewesen. Das Spielchen hat sich ein paar mal wiederholt und war reproduzierbar. Da der Reifen neu war und ich bei einem Fachhändler gekauft habe, fuhr ich also hin und hab denen mein Leid geklagt. Antwort vom Chef "ich hatte das selbe Problem bei meinem Mercedes!" Nun war ich platt, wie kann mir der Axxxsch diesen Reifen verkaufen, wenn er selber mit einem schweren Auto solche Probleme hatte. Und zurücknehmen wollte er ihn auch nicht mehr (Geri damals noch jung und dumm und ohne RS-Versicherung). Hab dann den Fulda im Bazar an einen Golffahrer verkauft (Golf leichter, vielleicht hat es bei ihm funktioniert) und danach nie wieder einen Fulda gekauft.


Grüsse,
Geri    
                                              


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung