VERKEHRSMELDUNG : 24.April 2009, Schülerdemo legt den Ring lahm
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » VERKEHRSMELDUNG : 24.April 2009, Schülerdemo legt den Ring lahm (27 Beiträge, 1266 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
HILFERUF + REVOLUTION : 12. September 2009 = Frankreich, Deutschland, Bauernaufstand, Österreich, Unterstützung
10.09.2009, 23:08:54
Frankreich ruft zum Bauernaustand auf und bittet Österreich um Unterstützung.
Was macht die IG-Milch? = http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090910_OTS0209

Wien (OTS) - Wir dürfen sie daher herzlich zu zwei Terminen einladen:

- Milchbauerntag am 12 Sept. im Rahmen der Rieder Messe im Keine  Sorgen Saal um 10.00 Uhr
- Pressetermin am 12. September um 13.00 Uhr  in Ried am  Messegelände in der
  Halle 17 Konferenzraum A  mit Bekanntgabe unserer Entscheidung und Erläuterung
der weiteren Vorgangsweise.
_____________________________________________________________________________

Frankreich - Milchbauern rufen in Paris die Revolution aus
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,648270,00.html

Proteste: Deutsche Milchbauern wehren sich in Paris gegen sinkende Preise

Das kann doch einen Bauern nicht erschüttern: Kaum wurde den deutschen Milchproduzenten
der Aufruf zum Streik verboten, ziehen sie ins widerstandserprobtere Frankreich. Zusammen mit
ihren europäischen Kollegen haben die Deutschen gleich mal die Milch-Revolution ausgerufen.


BTW:  

Der Aufstand des "Jacques Bonhomme" 1358
Jacquerie, der größte französische Bauernaufstand der Feudalzeit
http://www.bauernkriege.de/Jacquerie.html



10.09.2009, 23:12 Uhr - Editiert von Vorauseilender Gehorsam, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
VERKEHRSWARNUNG : 22. September 2009 -> Europaweiter Autofreier Tag
^L^
21.09.2009, 21:18:23
Europaweiter Autofreier Tag jährt sich zum zehnten Mal
http://www.vienna.at/news/wien/artikel/europaweiter-autofreier-tag-jaehrt-sich-zum-zehnten-mal/cn/news-20090921-09584008

375 Gemeinden beteiligen sich am "Autofreien Tag" und werden dabei mit Sperren und anderen
Aktionen dafür sorgen, dass ihre Bürger auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad umsteigen.
Besonders in Wien wird der Tag für manche Autofahrer zu einer Geduldprobe werden.

Insgesamt beteiligen sich 375 Gemeinden am Autofreien Tag, der auf eine Initiative der EU-
Kommission zurückgeht und den Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche bildet.
Peter Czermak vom Klimabündnis Österreich, das die Aktionen koordiniert, will zeigen,
wie und wann man auch ohne Auto gut unterwegs sein kann. "Das ist viel öfter möglich,
als die meisten glauben. Immerhin sind die Hälfte der Autofahrten unter fünf Kilometer", sagte er.

Die auffälligste Aktion wird in Wien eine Sperre des Burgrings darstellen, der unter dem
doppeldeutigen Motto "Rasen am Ring" ein eine grüne Picknick- Wiese verwandelt.
Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr soll der Abschnitt zur gemütlichen Erholungsstrecke werden.

Weniger entspannt betrachtet dies der ÖAMTC, der von einer achtstündigen Sperre ausgeht.
Vor allem auf der Umleitungsstrecke Operngasse - Getreidemarkt - Museumsplatz -
Bellariastraße werde es zu umfangreichen Staus kommen
, warnte der Autofahrerclub.
_______________________________________________________________________________

Autofreier Tag: Stadt Wien kritisiert Ringsperre
http://www.vienna.at/news/wien/artikel/autofreier-tag-stadt-wien-kritisiert-ringsperre/cn/news-20090921-12592373

Die Ringblockade anlässlich des "Autofreien Tags" am Dienstag stößt bei der Stadt Wien
auf Kritik. "Wir sehen das Demonstrationsrecht grundsätzlich als unantastbar an.
Aktionen, bei denen dieses Recht aber bewusst nur deshalb in Anspruch genommen wird,
um im Wiener Straßenverkehr zur Hauptverkehrszeit künstlich Hindernisse zu erzeugen,
schätze ich absolut nicht", sagte Verkehrsstadtrat Rudi Schicker.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung