Content Filtering
Geizhals » Forum » Security & Viren » Content Filtering (12 Beiträge, 223 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Content Filtering
09.05.2009, 21:02:31
Mal zu bedenken:

1.) JA, es gibt Produkte, die nach Kategorien gut filtern - wir setzen diese in der Firma ein.

2.) Solche Produkte nutzen nichts, wenn sie auf dem PC eingesetzt werden, auf dem er surft. Der Teenie könnte einfach mit einer Knoppix hochbooten und fertig |-D.

3.) Solche Produkte nutzen auch dann nichts, wenn sie "einfach so" als Appliance auf einem extra-Teil (zB dem Router) eingesetzt werden... Denn dann nimmt Teenie einfach tor oder ähnliches, um den Router nur noch einen verschlüsselten Strom sehen zu lassen - und aus ist's mit dem Content-Filtern.

4.) Du brauchst also
- einen Router, der zB 802.1x spricht - damit nur "zertifizierte Clients" zu ihm kommen
- den Router stellst so ein, daß er nur von zB deinem Server Verkehr ins Netz läßt
- Den Server stellst so ein, daß er Connects von den Clients akzeptiert - aber nicht routet sondern stattdessen Proxy spielt (zB Squid).
- Squid muß so konfiguriert sein, daß er https-Kanäle aufbricht - sonst bringt es nix und Sohnemann surft halt auf https-Seiten
- .....

Meine Meinung ist, daß
- der Aufwand enorm ist (so in der Firma gesehen)
- das Auslassen eines einzigen Schritts das ganze System obsolet macht
- auch die Kosten enorm sind, wenn du es machen läßt
- im Endeffekt der Teenie dann halt mit USB-Sticks zu Freunden rennt

Gegenvorschlag:
Bau einen transparenten Proxy. Dann loggst mal die Seiten mit, auf die er geht...
Und dann verwirrst ihn mit http://www.ex-parrot.com/peter/upside-down-ternet.html  |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung