dubioser Anruf
Geizhals » Forum » Telekommunikation » dubioser Anruf (89 Beiträge, 2076 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: dubioser Anruf
26.05.2009, 18:33:48
Hallo. Ich hab mal genauso ein Erlebnis gehabt... Mich hat ein 0676 Nummer angerufen und die wollten aber eigentlich mit meiner Mutter sprechen, weils um irgendeine Versicherungsgeschichte ging. Darauf hin hab ich gesagt sie soll später anrufen, ich muss mal mit meiner Mutter reden, ob sie irgendwas von der Versicherung braucht... Meine Mutter erwartete jedoch keinen Anruf und wir schlossen darauf, dass das irgendeine Versicherungsgesellschaft war die Versicherung andrehen wollte...

Doch dann bekam ich 30 minuten später einen Anruf von der selben Dame, diesmal mit einre 0699 Nummer, worauf ich natürlich fragte wieso sie mich zuerst von 0676 und nun von 0699 anruft, worauf sie keine Ahnung hatte und vor mir in diesem Moment ein "Wiedersehen" hörte...

Ein Rückruf auf die Nummer war natürlich dann nicht mehr möglich...

Am besten einfach ignorieren und nicht zurückrufen und wie schon einige sagen, wenns wichtig sein sollte, wird die Person entweder auf die Mobilbox sprechen oder eine SMS schicken. Ansonsten ists eh net wichtig...

Ihr solltets auch von der anderen Seite denken. Wenn du jemanden erreichen willst der deine Nummer nicht kennt, dann ruft man an und wenn niemand rangeht sprichst du automatisch auf die Mobilbox, oder schreibst ne SMS und gibst dich zu erkennen. Weil wenn man jemanden erreichen will, dann schafft man dies auch.
------------------------------------------------------------------------------------------
Asus P5N-E SLI - E5200 @ 3 Ghz - Corsair XMS 2x2 GB (4-4-4-12) - Asus Radeon 3850(734/989) - 2xSamsung SP 250GB (Raid 0) 1xSamsung SP 160Gb - Soundblaster Live 5.1 Digital - Antec Sonata III 500W - Acer H223HQ (1920x1080) - Teufel 5.1 Concept E²- Razer Diamondback 3G - Logitech Illuminated Keyboard - Logitech Clear Chat Wireless
26.05.2009, 18:36 Uhr - Editiert von sick123, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: dubioser Anruf
30.05.2009, 11:56:05
Ich kenne mich technisch zwar auch nicht 100% aus, aber ich kann dir folgendes berichten:
In meinem Verwandtenkreis arbeitet jemand in einem Konzern zu welchem auch einer der österr. Mobilfunkbetreiber gehört. Dort verwenden sie für automatisierte Notfall-Verständigungen SMS-Benachrichtigungen für die auch offiziell nicht vorhandene Rufnummern verwendet werden (da nur firmenintern in Verwendung).
Inwieweit es dann für einen Anrufer klingeln würde oder auch nicht, das kann ich dir nicht sagen. Zumindest war die Aussage damals (vor ca. 4-5 Jahren), dass auf dieser Hard-/Softwarekombination beliebige Rufnummern als Absender einstellbar wären. Dazu bedarf es aber privilegierter Zugänge zum Netz des Mobilfunkbetreibers, die für Otto-Normal-Nutzer nicht greifbar sind. Das erklärt dann auch, warum ein Hotline-Mensch darüber nicht Bescheid weis.

Ein Hotline-Mensch könnte aber sehrwohl (sofern er dazu befugt ist, technisch aber leicht möglich) überprüfen ob laut Mobilfunknetz auch wirklich von dieser nicht vorhandenen Nummer ein eingehender Anruf vorlag. Es könnte sich ja vielleicht auch um eine Fehlfunktion des Handys handeln.
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
Intel C2D E8500 | Kingston Hyper-X 4GB PC2-6400U CL4 | ASUS P5Q | Sapphire Radeon 4870 Toxic | Tagan TG430-U15 | 1500 GB SATA gesamt | Creative Labs Audigy 2 ZS | Logitech Z-5300 | Logitech G7

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung