Auto "schimmelt"
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auto "schimmelt" (104 Beiträge, 1090 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Auto "schimmelt"
28.05.2009, 17:12:15
Wennst deinem Sprößling rechtzeitig mal hier und da fahren lässt, kennt er den Schaltvorgang/Kupplung schon in und Auswendig bevor die erste offizielle Fahrstunde kommt.


War nämlich bei mir genau so: meine Eltern haben mich seit dem ich 11 bin immer wieder mal fahren lassen (etwa im Gebirge, oder in wenig befahrenen Ortschaften, einparken, umparken etc.). So konnte ich herrlich den Umgang mit dem Auto lernen und als ich dann endlich den Führerschein machen konnte, war es ein Kinderspiel. Die Theorie musste ich natürlich erst lernen, aber ich konnte mich in den Fahrstunden immer voll und ganz auf den Verkehr konzentrieren.



Als ich und meine ältere Schwester (sie machte gerade den SChein) mit 16 ein Motorrad bekamen war es für mich auch unglaublich easy. Motorräder faszinierten mich schon immer und so wusste ich schon bevor ich das Motorrad bekam wie man damit fährt (wie man schaltet, wo die Bremse ist etc.). Gesagt getan habe ich mich also draufgesetzt und konnte allerdings zunächst nicht starten. Ist aber auch recht schwierig beim 2takter. Hab mir dann noch kurz telefonisch erklären lassen wie man am besten startet und warmfährt und dann hat alles reibungslos geklappt. Ich war selbst überrascht, dass alles wie im Traum - Wort wörtlich, ich habe schon davor vom Motorradfahren geträumt ;) - funktionierte. Einzig die Polizei hätte mich nicht erwischen sollen...




Jedenfalls würde ich jemanden das Autofahren nicht mit einem Automatik-Getriebe lernen. Das ist ebenso schwachsinnig wie ein kleines Kind zum Fahrradfahren-lernen auf ein Rad mit Stützrädern zu setzen. Sicherlich kann man in jedem Fall ein bisschen was lernen, aber eben nur ein bisschen.

Ich bin nie auf einem Rad mit Stützen gesessen und konnte mit 2,5 Jahren Radfahren. Davon profitiere ich jetzt noch sehr - ich kann wirklich gut Radfahren.



Also bitte keine Automatik für deinen Sohnemann |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Auto "schimmelt"
28.05.2009, 21:02:37
Ist ne wahre Geschichte... mehr Details?

kaputt hat er noch nichts gefahren. Sein erster Einsatz war mit 13 Jahren auf einem Automatikauto, das allerdings mit etwas Dampf unter der Haube. Nach einer Einweisung wie er zu fahren hat (ich hab den Fahrlehrer gemacht) und einigen ersten Runden, wurde er mit der Zeit immer sicherer. Nach rund 10 Minuten habe ich ihn halten lassen und bin ausgestiegen. "Ab nun fahrst alleine weiter, ich filme!" Zuerst großes Erstaunen, dann fuhr er wirklich alleine seine Runden und ich konnte endlich mal mein Auto filmen |-D

dazu muss ich allerdings sagen, wir waren unter der Woche am Vormittag alleine auf einem riesigen Rübenplatz im Burgenland, weit und breit kein anderes Auto oder Fußgänger in Sicht. Ansonst hätte ich mich dieses Experiment nicht getraut.

Inzwischen ist er knapp 15 und konnte schon insgesamt 5 Autos testen. So nebenbei erkläre wenn ich fahre die Verkehrsvorschriften. So blöd es klingt, in einem Notfall würde ich lieber ihn als meine Frau fahren lassen. Das hat aber nichts mit dem typischen Mann / Frau Verhältnis zu tun (es gibt sehr gute AutofahrerInnen), sondern eher damit dass meine Frau nicht fahren mag und es deswegen auch nicht kann.

Meine Oma hat sich einmal beim Einparken in der Panik bei den ganzen Pedalen
vertan und anstatt zu bremsen aufs Gaspedal gestiegen. Der Schaden war zum
Glück sehr gering.

mir ist auch einmal mit der Automatik ein "Hoppala" passiert. Ich parke die Kiste ein, zum zumachen des Daches muss wegen dem hohen Energieverbrauch noch der Motor laufen. In der Zeit stehe ich auf der Bremse und hab zum Glück auch die Handbremse angezogen. Nach dem das Dach zu war hab ich jedoch total vergessen dass noch "R" eingelegt war, ich Depp steig kurz aufs Gas....es ging sich um Haaresbreite mit der hinteren Betonwand aus. Das passiert mir sicher nicht mehr |-D


Grüsse,
Geri    
                                              


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Auto "schimmelt"
28.05.2009, 20:28:06
Sicherlich ist es der erste Kontakt mit Kupplung und Schalten nicht sehr
erfreulich.Mein Vater hat es mir überhaupt nicht gut vermitteln können.


Ja, ich denke das ist der springende Punkt.

Nur weil jemand selbst gerne und viel fährt, heißt das noch lange nicht, dass er ein guter Lehrer ist. Und das dürfte im Fall von Geri65 der Fall sein. Mein Vater, meine Mutter und zwei meiner Freunde damals waren aus dem selben Holz geschnitzt. Außer Motor absterben und mit quietschenden Reifen losfahren ging da nicht viel. War eine mittlere Katastrophe. Hab dann irgendwie auch schon die Freude an der Sache verloren un war verzweifelt.

Dann gerade mal 5 Minuten mit der richtigen Fahrschullehrerin. Kein Absterben, kein Quietschen. Es hat mir richtig Spaß gemacht. Es waren einfach ein paar Worte in der Erklärung anders: problem gelöst.

Und da gings dann innerhalb der ersten halben Stunde quer durch die Oststeiermark inkl. Autobahn mit 140 ohne Probleme.

Geri ... Tu dir und deinem Sohn einen gefallen :) Und lass selbst die Finger davon. Wenns net sein will, wills halt nicht sein. Und wenn der Sohnemann den 3 Wochen-am-Stückkurs macht. Wird ers schon schaffen und dann wird er, wenn er den richtigen Fahrlehrer hat, die Schaltung auch recht schnell lieben lernen.

Versteh mich nicht falsch :) Ich will dir net erklären wie du mit deinem Sohn zu verfahren hast. Ich bin ja noch nicht einmal selbst Vater :) _Aber_ ich war einer von diesen Schaltungsgequälten mit leidenschaftlichen Autofahrern, allerdings ohne die Fähigkeit das Wissen vernünftig an einen Anfänger weiterzugeben :) Und ich hoffe das dir und deinem Sohn die Erklärung meiner Erfahrung irgendwie weiterhilft.

Nur weil er bei dir die Freude an der Schaltung verloren hat, heißt das noch lange nicht, dass in ihm nicht ein Schaltungsfetischist schlummert, der nur von der richtigen Person aktiviert werden muss.

Nach der Fahrschule damals bin ich die ersten 2 Wochen 2000 km runtergeradelt. Just for fun. Und ohne Autobahn und wenig Bundesstraße. Fast nur so Landstraßen quer durchs Gemüse hier durch die Oststeiermark. Außer schalten nur schalten :)
Ich wollt gar nicht mehr raus aus dem Auto :)

28.05.2009, 20:34 Uhr - Editiert von Juckreiz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung