125er Roller für zwischendurch
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 125er Roller für zwischendurch (152 Beiträge, 2862 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): 125er Roller für zwischendurch
31.05.2009, 23:13:35
warum den anfälligeren vergaser als die spritsparendere direkteinspritzung?

hmmmm, als ich meine gekauft hab ist grad die Otello FI rausgekommen. Mir war`s den Aufpreis ehrlich gesagt nicht wert. Abgesehen davon ist ein Vergaser eine bewährte und einfache Technologie die ich selber sehr leicht reparieren kann. Und wie ich nach einem Besuch im Dealim Forum nun sehen musste, gibt es tatsächlich mit der FI bei manchen User Probleme. Bleibt nur der etwas höhere Verbrauch, aber das ist nicht soooo arg. Man darf bei den ganzen Angaben niemals vergessen zu fragen wieviel Überlandanteil dabei ist. Wenn ich meine konstant auf 50 - 80 kmh fahre brauche ich auch weniger Sprit als dauernd Vollgas von einer Ampel zu nächsten zu glühen.

kann sich sehen lassen, so etwas in der art würd ich auch haben wollen

ja, Gewicht und PS waren für mich eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Was nutzt mir eine mit 15PS wenn sie dann 150+ kg hat?
Sehr gut ist da die Honda PS125i, aber auch um einiges teurer. Mach dir einfach eine Liste, wieviel PS/Kg um wieviel Euro.

welchen wiener händler kannst empfehlen?

keinen.
ich hab bei 2-Radbörse gekauft. Reine Abzocke dort. Die holen sich die Kohle übers Service zurück. Alle 1000 - 1500 km einen Ölwechsel plus dubioses "Service" um 250 Euro kann ich verzichten. Im Dealim Forum hat einer ausgerechnet, nach 6000 km Service kostet die Dealim mehr als ein Auto im selben Zeitraum. Deswegen mach ich den Mist selber.

und was verlangst fürs jahresservice?


können wir noch reden wenn du eine hast.

ich entgrat dir auch die bremsscheiben vom audi dafür

das Problem hat nicht den Audi betroffen, nur mal anmerken will |-D


Grüsse,
Geri    
                                              


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): 125er Roller für zwischendurch
28.09.2009, 12:08:42
jupp, da hast du natürlich Recht. Ein Sparwunder sind sie nicht, die Einspurigen. Brauchst dir ja nur mal ansehen was ein "gescheites" Motorrad in der Stadt verbläst, da fragt man sich wirklich.

eines vielleicht aber zur Erklärung: Erstens, es geht auch mit Super 95. Zweitens, es ist schon ein ziemlicher Unterschied ob man nun konstant in mittlerer Drehzahl rollen könnte (zb. Bundesstraße mit 50-80km/h, ausnutzen der Motorbremse), oder aber ob man sich den Stop&Go Wahn in der City antun muss. Also ich fahre in der Stadt nahezu "digital", Leerlauf bei der Ampel und Vollgas weg, Halbgas kann nur eher selten verwendet werden. Auch mit ganz modernen 125er Einspritzer wird man in der Stadt kaum unter 3,5 Liter auskommen.

In dem Zusammenhang noch eine Randbemerkung, finde ich auch ganz interessant: Ich hatte rund 10 Jahre lang das Hobby Rennkartfahren, das waren extrem hochfrisierte 2-Takter (ca. 28PS bei max. 19.000 Umin, Vmax 160km/h nach dem FIA Reglement der Super A Klasse). Gefahren sind wir Sprintrennen, also eine Einführungsrunde, fliegender Start und dann 10 Rennrunden, wobei eine Runde ca. 950 Meter waren, Vollgasanteil lediglich ca. 30%. Also in Summe nicht ganz 10 Kilometer pro Rennen. Verbrauch waren ca. 2 bis 2,5 Liter Super Plus pro Rennen, was auf 100km umgelegt ca. 20-25 Liter Verbrauch bedeutet. Und das bei 100 ccm Motörchen 8-O |-D

Sorry Edith!!!

Der Tank beim Kart waren 8 Liter, die Hälfte davon haben wir pro Rennen verblasen, also ca. 4 Liter. Umgelegt auf 100km enstpräche das 40 Liter  8-O


Grüsse,
Geri    
                                              


28.09.2009, 12:11 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung