Selbstbau-PC Kauf
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Selbstbau-PC Kauf (21 Beiträge, 435 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Selbstbau-PC Kauf
09.06.2009, 23:04:24
Würd eher einen E6300 http://geizhals.at/eu/a430937.html  nehmen, weil der schon VT-x unterstüzt, könnte bei Windoof7 noch sehr wichtig für die XP VM werden.

Natürlich unterstützt auch der Intel G45 HD decoding, aber für neue Blu-Ray Features ist er nicht grad optimal, ev. nv93/400 oder billiger & besser http://geizhals.at/a401753.html  oder http://geizhals.at/a394643.html  und ein P43 Mainboard, denn die 4350/4550er braucht beim HD decoden fast weniger als der G45, vorallem wird die CPU zusätzlich entlastet.

Als Ergänzung zur Ursprünglichen Frage:

Ausserdem würd ich eher ein Gehäuse mit einem 120er Lüfter hinten suchen, und mit einem passiv tauglichen Towerkühler, kann er dann gleich den hinteren Lüfter als CPU Lüfter verwenden, und erspart sich so einen Lüfter.

z.B.:


Gehäuse wie: http://geizhals.at/a347929.html  (da gibts mehrere davon) oder http://geizhals.at/eu/a400329.html  (natürlich gibts da auch was für µATX, ist nur immer Teurer, und Platz für HDDs fehlt...) http://geizhals.at/a324157.html  
Kühler: http://geizhals.at/eu/a341310.html  (nur als Beispiel)
Netzteil: z.b. http://geizhals.at/a258809.html  (auch ein kleines Seasonic ist besser als keines) oder http://geizhals.at/a374990.html

Hab eine ähnliche Konfig mit unterschiedlichen E5/E7 CPUs problemlos laufen, hab aber AC PWM Lüfter dazu gekauft, E7400 werden so maximal 50° warm, nur der G45 Chipsatz braucht etwas Luft - das lasst sich am einfachsten durch verkleben der seitlichen Gehäuseöffnungen erreichen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Selbstbau-PC Kauf
10.06.2009, 01:41:50
wobei das Chieftec Gehäuse sicher mit einem kleinen noctua Kühler http://geizhals.at/eu/a316862.html  und einem zweiten 92er Lüfter an der Front ausreichend durchlüftet ist. Hab so einen rein passiv auf meinem E7200 in einem Silverstone Desktop mit 2x80mm Noiseblocker http://geizhals.at/a342336.html  dahinter, und dazu noch eine GF9500 mit Thermalright Passivkühler. Das macht keine Probleme & ist leiser als der Lüfter vom Seasonic NT. Grössere Kühler würd ich bei dem Gehäuse bleiben lassen, die passen vermutlich nicht rein, nur ein paar billige Alternativen gibts noch: http://geizhals.at/a283680.html  oder http://geizhals.at/a312502.html  oder http://geizhals.at/a414213.html

Beim Gehäuse könnte es Probleme mit den optischen Laufwerken (mein LG war zu tief für einen ASUS miniTower) geben. Wobei die Laufwerke auch genau mit den internen Kabelstrang kollidieren. Überhaupt hat ein Grossteil der Netzteile ca. 100 Kabel & Stecker zuviel für ein microATX Gehäuse. Es gibt auch nur Platz für max. 2 interne Festplatten, ohne Entkopplung & schlecht gekühlt.

Stimmt, microATX Boards ohne Grafik sind eher selten & teuer, aber man muss die Onboard Grafik nicht nutzen. Ich hab selber nur die Chipsatz HD Fähigkeiten von G33, G43, G45 und nV 8200 (schwächer als der nv9400 und für AMD) getestet, ab dem G43 läufts, er braucht aber eindeutig mehr CPU Unterstützung, G45 bis auf 24p problemlos, und der nV8200 kanns noch besser.

Ein Arguent für die Grafikkarte könnte das 7.1 hdmi Audio sein. Sowohl bei Intel als auch beim nV9400 gibts angeblich Probleme mit 7.1 (falls man sowas hat + braucht). Mein 5.1 läuft über S/P-DIF, und daher kenn ich das Problem nicht, sondern ich verabscheue die ATI/Intel Soundlösung, will einfach den onboard Sound durchgeschliffen haben, und das können nur nV Karten.

p.s.: zum Phenom II gibts auch AM3 microATX Boards, z.B. Jetway?? http://geizhals.at/a401434.html  aber wie immer "hdmi and DVI can not be used at the same time" (falls mans braucht, ein grober Mangel der AMD 7x0er Chipsätze).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung