DPD Interessante Geschichte & Fragen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » DPD Interessante Geschichte & Fragen (37 Beiträge, 1066 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DPD Interessante Geschichte & Fragen
Nik
09.06.2009, 11:17:23
Hallo,

folgende mMn interessante Geschichte durchlebe ich gerade.

Hab etwas über einen Amazon Marketplace Anbieter gekauft. Ware wird per DPD versendet, ich bekommen den Link zur Sendungsverfolgung. Heute schau ich rein und sehe, daß angeblich zum 3. Mal versucht wird zuzustellen ... Da ich aber keine Verständigung von DPD erhalten habe (funktioniert sonst immer) hat mich das stutzig gemacht und ich hab heute morgen bei DPD angerufen.

Jetzt kommts - irgendwer - eine Frau *** habe gestern angerufen und die Zustelladresse des Pakets geändert ! Die Sendung wurde heute an die neue Adresse zugestellt. Das arge daran ist, daß ich weder die Frau die da angerufen haben soll (ist DPD namentlich bekannt) noch die Adresse der Zustellung kenne. Der Name der Frau ist auch sonst nicht bekannt in meinem Haus (nur 6 Partein).

DPD hat mir jetzt gesagt sie versuchen mein Paket wiederzubekommen und melden sich ... bis dato ist jedoch keine Rückmeldung erfolgt.

Ich hoffe das ganze geht gut aus, im Vorfeld stellt sich mir jedoch mal die Frage wie (rein rechtlich) die nächsten Schritte aussehen wenn der falsche Empfänger mein Paket nicht rausrückt. Bezahlung der Ware erfolgt über KK (Wert ~ € 80,-). Vom Gefühl her würde ich als nächstes den Absender informieren, da dieser ja Vertragspartner von DPD ist.

Was muß getan werden ?
Muß sich DPD bei Wünschen zur Adressänderung (andere Adresse, anderer Namen) nicht irgendwie von der Identität des Anrufers vergewissern ?
Soll ich die Belastung der KK beeinspruchen ?
Was ist sonst zu beachten ?

Vielen Dank für eure Einschätzungen

UPDATE: Packerl heute morgen angekommen und es ist sogar ungeöffnet/unbeschädigt.
Gruß
Nik


10.06.2009, 10:50 Uhr - Editiert von Nik, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: DPD Interessante Geschichte & Fragen
09.06.2009, 17:42:26
Ich hoffe das ganze geht gut aus, im Vorfeld stellt sich mir jedoch mal die
Frage wie (rein rechtlich) die nächsten Schritte aussehen wenn der falsche
Empfänger mein Paket nicht rausrückt.

Wahrscheinlich wird das ein Schaden für DPD oder deren Versicherung.

Vom Gefühl her würde ich als nächstes den Absender informieren, da dieser ja
Vertragspartner von DPD ist.

richtig!

Was muß getan werden ?

Beim Absender beschweren dass kein Paket angekommen ist, er wird dir keinen Abliefernachweis erbringen können wo du unterschrieben hast dass du das Paket angenommen hast.
Muß sich DPD bei Wünschen zur Adressänderung (andere Adresse, anderer Namen)
nicht irgendwie von der Identität des Anrufers vergewissern ?

Darüber brauchst du dir nicht den Kopf zerbrechen. DPD hat das Paket vom Absender übernommen und versprochen es dir zuzustellen. Wenn die ohne Kontrolle jemand anders zustellen dann ist es deren Problem. Im Übrigen war ein Bericht vor drei Jahren schon im deutschen TV, wo genau mit dieser Methode Leute Paketnummern ausfindig machten, bei Versdanddienstleistern anruften und darum gebeten haben auf eine andere Adresse zuzustellen. Das war meist ein Mehr-Parteien-Wohnblock wo diese "Empfänger" vor der Tür auf den Paketmann gewartet haben.

Es ist nicht dein Problem! Nur insofern, dass du die Ware verzögert erhalten wirst. Entweder das ursprüngliche Paket, oder nochmals neu verschickt weil das ursprüngliche geklaut ist.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung