WLAN Karte/Stick für 3. Stockwerk in Keller?
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN Karte/Stick für 3. Stockwerk in Keller? (10 Beiträge, 239 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: WLAN Karte/Stick für 3. Stockwerk in Keller?
12.06.2009, 14:07:27
keine Betonwände nur Backstein.


falsche annahme ... trotz "stahl-einlagen" im beton, beinhalten backsteine - verteilt übers material - in aller regel deutlich mehr wlan-unfreundliche stoffe (metalle), als moderne betonwände!

in altbauten sind zudem häufig kupfergeflechte in boden und wände eingearbeitet - was eine wlan-spaßbremse pur ist!

so oder so ... ich würde 2 stück wrt54gl verwenden .. und sie beide als "bridge" konfigurieren ... ist keine große sache .. am besten gibst die alternative DD-WRT firmware drauf, setzt die sendeleistung auf 80milliwatt und spreizt die antennen so, dass sich zwischen ihnen ein 90° winkel öffnet ... (ja, auch wenn sie dann dadurch nicht mehr gerade in die richtung zeigen, wo die gegenstelle steht!!!)

das ist mit abstand die stabilste lösung... hab schon einige "besonders starke" wlan-karten probiert ... so richtig stark sind sie alle nicht ... zumal beispielsweise die wlan-adapter in centrino-notebooks meist viel stärker sind, als die stärkste pci-wlan-karte ... die usb-wlan-adapter sind von der sendeleistung her sowieso lächerlich!
die fritzboxen wurden von ihren konstrukteuren allerdings auch nicht mit der stärksten wlan-hardware gesegnet! :-/

lg


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

geht 's der wirtschaft schlecht - geht 's den leuten schlecht
geht 's der wirtschaft gut - geht 's der wirtschaft gut |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung