Notebook für Foto- und Videobearbeitung um ca. 800.- € - Beratung erbeten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Notebook für Foto- und Videobearbeitung um ca. 800.- € - Beratung erbeten (102 Beiträge, 686 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Notebook für Foto- und Videobearbeitung um ca. 800.- € - Beratung erbeten
20.06.2009, 11:11:42
Ich hab jetzt dieses hier bestellt: http://geizhals.at/a432052.html
Wollte dann doch die für dieses Geld scheinbar beste Kombination aus CPU und GraKa haben

Hallo!

Nun ist mein HP compaq nx7010 schon etwas veraltet und ich will das Notebook nun durch ein neues ersetzen.

Die hauptsächliche Verwendung liegt in der Fotobearbeitung (der Bildschirm wird zwar kalibriert, muss aber kein Profi-Gerät sein) bzw. Videobearbeitung und -schnitt.
Eventuell wird auch hin und wieder mal ein neueres Spiel darauf gespielt.

Der Prozessor sollte schnell und gut sein, die GraKa für Foto- und Videobearbeitung flott genug, der Arbeitsspeicher nicht zu klein und die Festplatte am Besten >300 GB haben.

Display ist absolut 2.-rangig, da Farbkorrekturen ohnehin am Desktop-PC durgeführt werden.

Größe nicht größer als 15,4"

Könnt ihr mir da ein gutes Gerät bis zur Schmerzgrenze von 800.- € empfehlen?
Die Marke / der Hersteller sind vorerst einmal völlig egal.
Nicht ganz außen vor lassen sollte man den Support, da ich mit Notebooks die Erfahrung gemacht habe, dass sie erst nach 3 Reparaturen und 1 Austausch funktionieren ;-)

Vielen Dank!

LG
Mike

Edit: Betriebssystem wird dann wohl Windows Vista Home oder Windows Vista Ultimate 64 Bit sein.
Da wird mein Scanner leider nicht mehr unterstützt.
Kann mir da auch gleich noch wer einen sehr günstigen und trotzdem guten empfehlen?

Danke!

Edit2:
So, meine Auswahl besteht jetzt nur noch aus 2 HP Notebooks.
Da bräuchte ich eure Meinung noch als Entscheidungshilfe.

Diese 2 sinds im Moment:

http://geizhals.at/a408294.html

http://geizhals.at/a432061.html

Bitte um Eure Tipps, welches denn nun besser geeignet ist
(das 2. hat doppelten Grafikspeicher, dafür keine Intel CPU,...)
Was wäre eure Wahl?


Edit3: noch eine Alternative: http://geizhals.at/a393158.html
Was haltet ihr davon?;-)

22.06.2009, 09:52 Uhr - Editiert von *Mike, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Notebook für Foto- und Videobearbeitung um ca. 800.- € - Beratung erbeten
20.06.2009, 20:33:17
acer ist äusserst unkulant im service...

neuerdings werden die geräte meist in ein service-center in die slowakei geschickt ... das dann langsam arbeitet .. und schlampig noch dazu ... bei beiden geräten, die ich (für andere) bisher eingeschickt hab, waren die gehäuse nur schlampig zusammen geschraubt ... und obendrein musste vom eigentümer - trotz "garantiefall" eine bearbeitungspauschale von 34€ bezahlt werden, damit man das gerät "kostenlos" repariert bekommt und auch wieder kostenlos zurückgesandt wird!

bei asus liest man erstens dauernd unkenkrufe, wenn fachmagazine wieder mal den service der notebookhersteller testen ..und zweitens kann ich grad aktuell von einem fall erzählen; da hat mein bruder ein ~ 1 jahr altes notebook (allerdings mit garantieverlängerung auf 3 jahre) von asus - wohl gemerkt, es war mehr als doppelt so teuer wie deine preisobergrenze - abholen lassen ... wollen - nach mehrmaligem anrufen, wurde es dann tatsächlich geholt. nach einer woche wieder geliefert - allerdings immernoch defekt. dann hat er s wieder abholen lassen .. und jetzt nach gut anderthalb monaten wieder bekommen ... wieder funktionstüchtig ... es sei kein mainboard mit 2,2GHz core2duo und nvidia geforce 8600m-GT lieferbar gewesen! ;-) genaaaaaaauuuuuuu...

mit hp hab ich - was den service angeht - ganz gute erfahrungen ... in den letzten jahren auch, was consumer-geräte angeht. in 2 fällen war das netzteil relativ rasch kaputt .. beide male hat der service ein neues netzteil geschickt und sich damit zufrieden gegeben, dass das alte netzteil dann erst im austausch zurück gesendet wird.

zu dell kann ich nur sagen: man kann zwar schöne service und zusatzpakete dazu-ordern ... aber im vergangenen 3/4 jahr hab ich gemerkt, dass selbst firmen mit 4 jahre garantie + 4 jahre unfallschutz schonmal nen monat ein 2500€ teures notebook herumliegen haben können, ohne, dass sich da ein "service-manderl" blicken lässt... da find ich die business-garantie-pakete von samsung doch sehr viel besser ... da kommt zwar kein techniker vorbei - dafür wird das gerät ganz fix via UPS abgeholt .. und nach 1-2 werktagen wieder gebracht! ...

ich hoffe, dass dir das genügt...

lg

ps: damit wir nicht aneinander vorbei reden - das ist meine empfehlung:
http://geizhals.at/a432061.html


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

A: "Ich habe ein Handy bei Drei!"
B: "Und?"
A: "Ich habe massive Netzprobleme!"
B: "Das sagten Sie ja bereits!" |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Notebook für Foto- und Videobearbeitung um ca. 800.- € - Beratung erbeten
20.06.2009, 21:04:06
wo liegt der unterschied?

von den ganzen technischen unterschieden - die mehrere hundert millionen schaltungen, von 2 unterschiedlichen herstellern eben bringen können - mal abgesehen, ist der core2duo zuerst mal teurer.
der hier verwendete turion x2-ultra ist bei höherer leistung/höherem takt gleich energie-hungrig wie die vorherige fassung mit 400mhz weniger ...
grundsätzlich würd ich behaupten, dass ein Core2Duo mit gleichem takt in den meisten anwendungen eine höhere leistung bringt... allerdings schaltet der turion schneller zwischen den unterschiedlichen leistungszuständen hin und her .. und hat von denen auch mehr...
wenn das geld relativ egal ist, greif ich in der regel zu einem gerät mit intel-cpu ... aber in der höher-preisigen kategorie findet sich auch wenig "amd"...

nichts desto trotz ..der energie-mehrverbrauch fällt eigentlich nur auf dem papier auf ... und schneller als die 2,0 und 2,2GHz core2duos, die du in anderen empfehlungen (uA auch von mir) vorgeschlagen bekommen hast, ist der 2,4,GHz TurionX2-Ultra auf jeden fall ... vor allem gut - und dazu auch sehr sparsam ist aber die verbaute grafikkarte ... und mit 1GB dezidiertem speicher, hat sie speicher satt ...und ati hat - nach matrox - auch ziemlich benutzerfreundliche treiber ... was die kompatiblität mit videoschnittsoftware angeht ... ich hab einen amd-pc mit ati grafik und ein intel-notebook mit nvidia grafik ... aber für deine anforderungen würd ich dir eindeutig das eben empfohlene gerät nahelegen .. da bekommst am meisten für dein geld!

so und jetzt ist die verdauungspause zu ende ... *pauk*

lg und schönen abend!


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

A: "Ich habe ein Handy bei Drei!"
B: "Und?"
A: "Ich habe massive Netzprobleme!"
B: "Das sagten Sie ja bereits!" |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Notebook für Foto- und Videobearbeitung um ca. 800.- € - Beratung erbeten
20.06.2009, 15:44:25
Hast du jemals ein Notebook weiter als 10 Meter getragen?


ja, und ich bleib dabei, ob 15 oder 16' ist egal..

Wer was kleines will bzw. SEHR mobil sein will kauf onehin ein 12 oder 13' Book..

die meisten 15,4 Zoll Notebooks bewegen sich im Bereich von 2,5 - 2,8 und max.
2,9kg (schon mehr schwer). Das Vaio hat 3,1kg. Mag wohl sein, dass zwei oder
dreihundert Gramm nicht viel sind, trotzdem merkt man den Unterschied und
durch die große Bildschirmdiagonale benötigt man auch gleich noch eine größere
Tasche.


Fürmich machen 200g oder meinetwegen 300g keinen Unterschied aus.. mag sein das sehr zart beseitete Leichtgewichte das anders sehen ..

Wer das Notebook die ganze Zeit mitschleppt wird sowieso ein kleineres kaufen (z.B für die UNI) oder eventuell auf ein Netbook zurückgreifen..

Ich hab das Sony aber aus dem Grund genannt, da es mit DualLamp (hab zumindest gelesen dass das FW31J 2 Lampen besitzt) und X-Black Display ausgestattet ist und somit fast an RGB LED Displays ala Dell Studo XPS herankommen soll..

Also ideal für Video bzw. Fotobearbeitung..

Die andren Komponenten sind (laut meiner Ansicht) für rund 800€ auch vollkommen in Ordnung.

________________________________________________________________________________

Peugeot 207 RC

Spritmonitor.de
________________________________________________________________________________

Ich suche:  

Ich verkaufe:  PDA Dell Axim X51v + TomTom BT Navigation
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung